
Wo wurde 102 Dalmatiner gedreht
102 Dalmatians
Jahr: 2000
Land: Frankreich, Vereinigtes Königreich
<p>Der Film wurde hauptsächlich in England gedreht. Für die Dreharbeiten wurden sowohl Studiopavillons (z. B. Pinewood Studios) als auch reale Schauplätze in der englischen Landschaft und rund um London genutzt, um eine authentische britische Herrenhausatmosphäre zu schaffen, die für die ursprüngliche Geschichte typisch ist.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Arc de Triomphe
Im Film
Szene, in der
Chloe's Wohnung
Im Film
Szene, in der
Cruella De Vil's Herrenhaus
Im Film
Szene, in der
Bahnhof Paris
Im Film
Szene, in der
Einbahnstraße
Im Film
Szene, in der
Polizeiwache
Im Film
Szene, in der
Tierheim der zweiten Chance
Im Film
Szene, in der
Bahnhof St. Pancras
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Der Bahnhof St. Pancras wurde 1868 von der Midland Railway als Endstation ihrer einzigen Linie nach London errichtet. Er wurde von William Henry Barlow mit einem einfeldrigen Eisendach entworfen, das mit einer Spannweite von 245 Fuß das größte dieser Art zu jener Zeit war. In den frühen 2000er Jahren wurden die Bahnsteige durch einen neuen Güterschuppen erweitert, damit der Bahnhof die längeren Eurostar-Züge aufnehmen kann, die durch den Chunnel einfahren. Unmittelbar nach der Fertigstellung des Bahnhofs wurde mit dem Bau eines Hotels an der Vorderseite des Bahnhofs begonnen, das von dem Architekten George Gilbert Scott im Stil der italienischen Gotik mit polychromen Ziegeln entworfen wurde. Das Hotel war bis 1935 in Betrieb und wurde dann in Büros umgewandelt. 2011 wurde es schließlich renoviert und wieder in ein Hotel umgewandelt.
Stealing Puppies
Im Film
Szene, in der
Westminster-Brücke
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Westminster Bridge wurde von Thomas Page entworfen und 1862 eröffnet, um die baufällige frühere Brücke zu ersetzen. Die Brücke besteht aus sieben gusseisernen Bögen mit Details von Charles Barry. Sie ist die älteste noch bestehende Flussüberquerung in London.