Постер к "Angel: Jäger der Finsternis"

Wo wurde Angel: Jäger der Finsternis gedreht

Angel

Jahr: 1999

Genre: Aktion, Drama, Fantasie, Krimi

Land: USA

<p>Angel: J&auml;ger der Finsternis&nbsp;wurde in Los Angeles in den Vereinigten Staaten von Amerika gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • 635 South Mateo Street

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Dieses Gebäude wurde 1929 vom Architekten George H. Kelham als Hauptsitz von Hills Bros. Coffee in Los Angeles errichtet. Die untere Etage des Gebäudes ist ein großes Lager und die obere Etage sind Büros.

  • Erste Kongregationskirche

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die 1932 von den Architekten Allison & Allison im Stil der englischen Neugotik errichtete First Congregational Church of Los Angeles ist eine massive Stahlbetonkonstruktion mit einem 157 Fuß hohen Turm. In der Kirche befindet sich die zweitgrößte Kirchenorgel der Welt.

  • Ehemaliges Ambassador Hotel

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das Ambassador Hotel wurde 1921 vom Architekten Myron Hunt im mediterranen Revival-Stil erbaut. Im Laufe der Jahre waren das Hotel und der darin befindliche Nachtclub Cocoanut Grove sehr beliebte Orte für Prominente. Im Jahr 1968 wurde Senator Robert F. Kennedy in der Hauptküche des Hotels ermordet, was den Beginn des rapiden Niedergangs des Hotels markierte. Das Hotel wurde 1989 für Gäste geschlossen, blieb jedoch für Filmaufnahmen und besondere Veranstaltungen geöffnet. Im Jahr 2005 wurde das Hotel schließlich abgerissen, wobei nur einige kleine Teile erhalten blieben, um in die neue Los Angeles High School of the Arts integriert zu werden.

  • Griffith-Observatorium (Griffith Park)

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das Griffith Observatorium wurde 1935 auf einem Grundstück errichtet, das Griffith J. Griffith eigens für die Einrichtung eines Observatoriums und eines Museums für die Öffentlichkeit gestiftet hatte. Das Gebäude wurde von dem Architekten John C. Austin im griechischen und Beaux-Arts-Stil entworfen und beherbergt das erst dritte Planetarium, das in diesem Land eröffnet wurde. Der Kultstatus des Observatoriums und die großartige Aussicht auf die Stadt haben es zu einem sehr beliebten Drehort gemacht.

  • Leo Carrillo State Beach

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Der 1953 gegründete Leo Carrillo State Beach ist ein 1,5 Meilen langer Strand westlich von Malibu am Pacific Coast Highway mit mehreren Sandstränden, die durch scharfe Felsen voneinander getrennt sind. Der Park ist nach dem Schauspieler und Naturschützer Leo Carrillo benannt.

  • Zentralbibliothek Los Angeles

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die Zentralbibliothek wurde 1926 vom Architekten Bertram Grosvenor Goodhue im mediterranen Revival-Stil mit ägyptischen Einflüssen errichtet. In den 80er Jahren wurde die Bibliothek um einen achtstöckigen Atriumflügel erweitert, der von Hardy Holzman Pfeiffer Associates im modernistischen Stil entworfen wurde. Neben den Büchern beherbergt die Bibliothek auch die umfangreiche Fotosammlung der L.A. Public Library mit über 3 Millionen historischen Fotos.

  • Los Angeles City Hall

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht The Los Angeles City Hall is a 32-story office building constructed in 192 and was the first dedicated city hall for Los Angeles. The building was designed in an amalgam of styles and kept from deliberately invoking any one in particular. Due to the city charter limiting building heights the tower was the tallest building in Los Angeles until 1964.

  • Karussell (Santa Monica Pier)

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Paradiesische Bucht

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Santa Monica Pier

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das Wahrzeichen der Stadt bestand ursprünglich aus zwei separaten Piers mit unterschiedlichen Eigentümern und Zwecken. Der erste war der Municipal Pier, der 1909 gebaut wurde, um Kanalisationsrohre vom Strand weg zu führen. Der kürzere Pleasure Pier wurde 1916 von Charles & Arthur Looff für einen Vergnügungspark gebaut. Der markante Eingangsbogen und die Brücke wurden 1938 errichtet. Der Pier wurde 1974 von der Stadt erworben und durch eine Gemeinschaftskampagne vor dem Abriss bewahrt. Heute beherbergt der Pier den Familienvergnügungspark Pacific Park mit einem solarbetriebenen Riesenrad, einer Spielhalle, einem Museum, einem Aquarium, einem Karussell und mehreren Restaurants.