Постер к "Batman Forever"

Wo wurde Batman Forever gedreht

Batman Forever

Jahr: 1995

Genre: Aktion, Abenteuer

Land: USA

<p>Batman Forever&nbsp;wurde in Los Angeles, Jersey City und New York in den Vereinigten Staaten von Amerika gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Gotham Excelsior Kasino

    Im Film

    Szene, in der Die Innenaufnahmen des Casinos wurden in der Lobby des Theaters gedreht.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Dieser Saal mit 2.000 Plätzen wurde 1931 als prunkvoller Filmpalast errichtet. Es wurde von S. Charles Lee & Samuel Tilden Norton im französischen Barockstil entworfen, mit einer großen zentralen Treppe in der Lobby, die von opulenten Dekorationen umgeben ist. Das Theater wurde im Januar 1931 mit der Premiere von Charlie Chaplins City Lights eröffnet. Das Theater schloss 1994 seine Pforten für die Öffentlichkeit, wird aber immer noch für besondere Veranstaltungen und Filmaufnahmen genutzt.

  • RMS Queen Mary

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die RMS Queen Mary ist ein britischer Ozeandampfer, der erstmals 1936 als Flaggschiff der Cunard-White Star Line in See stach. Das Schiff befuhr die Route zwischen Southampton und New York und hielt bis 1952 den regulären Geschwindigkeitsrekord auf dieser Strecke. Die Queen Mary wurde 1967 aufgrund des Aufkommens des Jet-Reiseverkehrs aus dem Verkehr gezogen und nach Long Beach überführt, wo sie seither ständig vor Anker liegt. Das Schiff beherbergt heute ein Hotel, mehrere Restaurants und ein Museum und steht auf der Liste der historischen Stätten.

  • Ritz Gotham Hotel

    Im Film

    Szene, in der Die Lobby des Pantages Theatre wird als Ritz Gotham Hotel genutzt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das Pantages Theatre ist ein Art-Déco-Filmpalast und eine Varieté-Bühne, die 1930 vom Architekten B. Marcus Priteca für den Pantages Theatre Circuit eröffnet wurde. Ab 1949 war das Theater ein Jahrzehnt lang Schauplatz der Oscar-Verleihung, als es sich im Besitz von Howard Hughes befand. Die regelmäßigen Filmvorführungen wurden 1977 eingestellt, und seither finden hier Live-Theateraufführungen statt. Nach einer umfassenden Restaurierung im Jahr 2000 erstrahlt das Theater wieder in seinem ursprünglichen Glanz.