Постер к "Die dummen Streiche der Reichen"

Wo wurde Die dummen Streiche der Reichen gedreht

La folie des grandeurs

Jahr: 1971

Genre: Abenteuer, Komödie

Land: Spanien

<p>Die dummen Streiche der Reichenwurde in Granada, Madrid und Toledo in Spanien gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Blinde Kuh

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Fountain Plaza & Gartenlabyrinth

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Der weiter oben auf dem Hügel, außerhalb der schützenden Mauern der Alhambra gelegene Generalife ist ein Sommerpalast und ein landwirtschaftliches Anwesen, das im 13. oder 14. Jahrhundert erbaut wurde. Nach der Reconquista wurde das Bauwerk umfassend umgebaut, u. a. durch den Anbau eines Obergeschosses und eine komplette Neugestaltung des Innenhofs.

  • Palast (Innenhof)

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das Hospital Tavera wurde für Kardinal Tavera außerhalb der Mauern der Altstadt von Toledo errichtet. Der Bau begann 1541 unter der Leitung des Architekten Alonso de Covarrubias und wurde 1603 von Bartolomé Bustamante vollendet. Heute beherbergt es ein kleines Kunstmuseum und ein historisches Archiv.

  • Palast (im Freien)

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht El Escorial war die historische Residenz des spanischen Königs und wurde zwischen 1563 und 1584 für König Philipp II. errichtet. Es wurde von Juan Bautista de Toledo im Stil der Renaissance entworfen und ist das größte Gebäude dieses Stils in der Welt. Das Gebäude beherbergte auch ein Kloster der katholischen Hieronymitenmönche und in jüngerer Zeit den Orden des Heiligen Augustinus. Wenige Kilometer entfernt liegt La Granjilla de La Fresneda, ein Jagdschloss und klösterlicher Rückzugsort, der mit dem Hauptkomplex verbunden ist.

  • Waage aus Gold

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Der Palast Karls V. ist ein Renaissance-Zusatzbau zur Alhambra, der von dem Architekten Pedro Machuca entworfen wurde. Der Bau wurde 1527 begonnen, aber erst 110 Jahre später fertiggestellt, obwohl das Gebäude zu diesem Zeitpunkt noch kein Dach hatte. Erst 1923 begannen die Bauarbeiten wieder, und das Dach wurde schließlich 1967 fertiggestellt. Im Jahr 1928 wurde im Erdgeschoss ein kleines Museum eingerichtet, das im Laufe der Jahre zum heutigen Alhambra-Museum und Museum der Schönen Künste von Granada erweitert wurde.