Постер к "Hail, Caesar!"

Wo wurde Hail, Caesar! gedreht

Hail, Caesar!

Jahr: 2016

Genre: Komödie, Drama, Geheimnisvoll

Land: USA

<p>Hail, Caesar! wurde in Los Angeles in den Vereinigten Staaten von Amerika gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Capitol Studios (außen)

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Dieser große Bahnhof wurde in den 1930er Jahren auf den Ruinen des ursprünglichen Chinatown der Stadt für 11 Millionen Dollar errichtet, um verschiedene Bahnlinien zusammenzuführen. Der Bahnhof wurde hauptsächlich von John & Donald Parkinson in einem Mischmasch aus verschiedenen Stilen entworfen. Auf der anderen Seite der Gleise und durch einen unterirdischen Tunnel verbunden befindet sich der von Ehrenkrantz & Eckstut entworfene Patsaouras Transit Plaza, in dem eine Reihe von Buslinien und die Büros der Metro untergebracht sind.

  • Kirche

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die 1932 von den Architekten Allison & Allison im Stil der englischen Neugotik errichtete First Congregational Church of Los Angeles ist eine massive Stahlbetonkonstruktion mit einem 157 Fuß hohen Turm. In der Kirche befindet sich die zweitgrößte Kirchenorgel der Welt.

  • Jesus-Set

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Dieser Teil des Griffith Parks, der auch als Brush Canyon bekannt ist, wird wegen seiner Abgeschiedenheit und Schroffheit gerne für Dreharbeiten genutzt. Die markante Höhle ist eigentlich ein Tunnel, der entstand, als die Schlucht in den frühen 1900er Jahren als Steinbruch genutzt wurde.

  • Joseph Silverman's Büro

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Dieses Gebäude wurde 1929 vom Architekten George H. Kelham als Hauptsitz von Hills Bros. Coffee in Los Angeles errichtet. Die untere Etage des Gebäudes ist ein großes Lager und die obere Etage sind Büros.

  • Lazy Ol' Moon Premiere

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Dieser Saal mit 2.000 Plätzen wurde 1931 als prunkvoller Filmpalast errichtet. Es wurde von S. Charles Lee & Samuel Tilden Norton im französischen Barockstil entworfen, mit einer großen zentralen Treppe in der Lobby, die von opulenten Dekorationen umgeben ist. Das Theater wurde im Januar 1931 mit der Premiere von Charlie Chaplins City Lights eröffnet. Das Theater schloss 1994 seine Pforten für die Öffentlichkeit, wird aber immer noch für besondere Veranstaltungen und Filmaufnahmen genutzt.

  • Felsen von Vasquez

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Ein fast 1000 Hektar großer Park nördlich von Los Angeles mit markanten Felsformationen. Das unverwechselbare Aussehen und die Lage in der Dreißig-Meilen-Zone haben die Felsen zu einem äußerst beliebten Drehort gemacht, seit sie 1935 zum ersten Mal in "Werwolf in London" zu sehen waren.