
Wo wurde Hannibal gedreht
Hannibal
Jahr: 2013
Genre: Verbrechen, Drama, Horror, Geheimnisvoll, Krimi
Land: Kanada
<p>Hannibal wurde in Toronto und Mississauga in Kanada gedreht.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
2350 Doulton Drive
Im Film
Szene, in der
Kunstgalerie von Ontario
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Die gewaltige Art Gallery of Ontario wurde 1817 in einem georgianischen Herrenhaus mit dem Namen The Grange erbaut. Nach dem Tod des Eigentümers im Jahr 1911 wurde das Haus dem Museum vermacht und im Laufe des Jahrhunderts durch mehr als ein halbes Dutzend verschiedener Erweiterungen stark ausgebaut. Die jüngste Erweiterung erfolgte unter der Leitung des Architekten Frank Gehry und umfasste den neuen Glaseingang an der Nordseite des Gebäudes sowie eine Titan-Glas-Konstruktion über dem Walker Court mit einer markanten, vorspringenden Treppe.
Bluffer's Park Strand (Bluffer's Park)
Im Film
Szene, in der
Casa Loma
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Ein neugotisches Herrenhaus, das 1914 für Sir Henry Mill Pellatt für die stolze Summe von 3,5 Millionen Dollar errichtet wurde. Nachdem es mehrere Besitzer hatte, wurde es 1933 von der Stadt beschlagnahmt und bald darauf für 74 Jahre vom Kiwanis Club gepachtet. Das Herrenhaus kann derzeit besichtigt werden.
Ching Lane (nördlich von Adelaide, westlich von Victoria)
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Die kurze Ching Lane in der Innenstadt von Toronto ist nach Sam Ching benannt, dem ersten chinesischen Geschäftsinhaber in Toronto, der 1878 die Sam Ching & Co. Chinese Laundry im Jahr 1878 eröffnete.
David-Dunlap-Sternwarte
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Das David-Dunlap-Observatorium wurde 1935 von der Universität Toronto erbaut und bis 2008 von ihr betrieben. Dann wurde es an die Royal Astronomical Society of Canada verkauft und 2018 an die Stadt Richmond Hill zum Zwecke des Denkmalschutzes weiterverkauft. Das Hauptobservatorium besteht aus einem 74-Zoll-Teleskop, das zum Zeitpunkt seiner Installation das zweitgrößte in Nordamerika war. Auf dem nahe gelegenen Verwaltungsgebäude befinden sich drei weitere Kuppeln, die im Laufe der Jahre verschiedene Teleskope beherbergt haben. Die Lichtverschmutzung durch die wachsende Bebauung in der Umgebung und die relativ geringe Größe des Teleskops schränkten schließlich seinen wissenschaftlichen Nutzen ein.
Geisteswissenschaftlicher Flügel (U of T Scarborough)
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Der Ostflügel des Andrews-Gebäudes wurde 1964 von dem Architekten John Andrews als erstes neues Gebäude für das frisch gegründete Scarborough College errichtet. Das brutalistische Gebäude besteht aus einem langen Flur, der in der Mitte verläuft und von Balkonen umgeben ist, die an eine Stadtstraße erinnern sollen.
Knox College (U of T)
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Das Knox College wurde 1844 als theologische Hochschule für Postgraduierte gegründet, die der Presbyterianischen Kirche von Kanada angegliedert ist. Es zog 1915 in sein heutiges neugotisches Gebäude ein.
Ohne Schnickschnack
Im Film
Szene, in der
Novotel Toronto Zentrum
Im Film
Szene, in der