
Wo wurde Kick-Ass 2 gedreht
Kick-Ass 2
Jahr: 2013
Genre: Aktion, Komödie, Verbrechen, Krimi
Land:
<p>Kick-Ass 2 wurde in Toronto in Kanada und in Los Angeles in den USA gedreht.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Gasse am Bordell
Im Film
Szene, in der Kick-Ass und Battle Guy treffen den Rest des Teams in der Gasse hinter dem Pokerspiel und dem Bordell.
Chris D'Amico's Lagerhaus
Im Film
Szene, in der Chris stellt in einem alten Lagerhaus einen Superschurkenclub zusammen. Das alte Lagerhaus, in dem dies gefilmt wurde, ist inzwischen abgerissen worden.
In der Realität
Szene wurde gedreht
Kaffeehaus
Im Film
Szene, in der Marcus holt sich gerade einen Kaffee, als er in sein Auto steigt, nachdem er einen Bericht über Hit Girl in der Innenstadt gehört hat.
Baustelle
Im Film
Szene, in der Mindy zeigt Dave, wie es ist, wenn man in die kugelsichere Weste geschossen wird.
In der Realität
Szene wurde gedreht Mit dem Bau der Pinewood Studios wurde 2006 unter dem Namen Filmport begonnen, nachdem das Hafengelände, das früher Imperial Oil gehörte, umfassend saniert worden war. Die Anlage ist jetzt das größte speziell gebaute Studio in Kanada mit 11 Bühnen, darunter die Mega Stage, eine der größten in Nordamerika.
Fortgesetzte Patrouillen
Im Film
Szene, in der Kick-Ass und Dr. Gravity gehen weiter die Straße hinunter.
Convenience Store
Im Film
Szene, in der Chris D'Amico raubt als The Motherfucker einen Lebensmittelladen aus.
D'Amico-Villa
Im Film
Szene, in der Chris D'Amico lebt in der riesigen Villa seiner Familie.
Dave's Haus (außen)
Im Film
Szene, in der Dave sieht, wie sein Vater als Kick-Ass verhaftet wird, und später setzt Mindy ihn ab.
Dr. Gravitys Interview
Im Film
Szene, in der Dr. Gravity wird von den Nachrichten über sein Superheldentum interviewt.
Gruppe Patrouille
Im Film
Szene, in der Die neu gebildete Supergruppe geht gemeinsam die Straße entlang.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Yonge Street ist eine Hauptverkehrsstraße, die sich über 56 Kilometer vom Ontariosee bis zum Simcoesee erstreckt. Dieser Abschnitt der Yonge Street in der Innenstadt von Toronto ist mit seinen hohen Gebäuden und hellen Lichtern ein beliebtes Vorbild für New York City.