Постер к "Lost Girl"

Wo wurde Lost Girl gedreht

Lost Girl

Jahr: 2010

Genre: Aktion, Drama, Fantasie, Geheimnisvoll, Romanze

Land: Kanada

<p>Lost Girl&nbsp;a &eacute;t&eacute; tourn&eacute; &agrave; Toronto, au Canada.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Alley (südlich von King, westlich von St. Lawrence)

    Im Film

    Szene, in der Bo trifft eine alternative Tamsin in einer Gasse und stellt ihr Fragen über den seltsamen Ort, an dem sie in Folge 5x14 "Folge der gelben Trickstraße" gelandet ist.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Kunstgalerie von Ontario

    Im Film

    Szene, in der In Folge 5x10 "Wie der Vater, so die Tochter" besuchen Bo und Kenzi eine Kunstgalerie, um ein Gemälde zu stehlen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die gewaltige Art Gallery of Ontario wurde 1817 in einem georgianischen Herrenhaus mit dem Namen The Grange erbaut. Nach dem Tod des Eigentümers im Jahr 1911 wurde das Haus dem Museum vermacht und im Laufe des Jahrhunderts durch mehr als ein halbes Dutzend verschiedener Erweiterungen stark ausgebaut. Die jüngste Erweiterung erfolgte unter der Leitung des Architekten Frank Gehry und umfasste den neuen Glaseingang an der Nordseite des Gebäudes sowie eine Titan-Glas-Konstruktion über dem Walker Court mit einer markanten, vorspringenden Treppe.

  • Brown's Line (zwischen Roseland und Woodbury)

    Im Film

    Szene, in der Bo und Lauren gehen die Straße entlang, als Lauren in Folge 5x09 "44 Minuten, um die Welt zu retten" von einem LKW angefahren wird.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Fairmont Royal York

    Im Film

    Szene, in der Bo kommt im Jenseits an, um Kenzi in Folge 5x01 "Wie die Hölle" zu retten: Teil 1".

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Ein großes historisches Hotel in der Innenstadt von Toronto, das 1929 als Teil des Netzwerks der Canadian Pacific Railway mit großen Hotels im ganzen Land eröffnet wurde. Das Hotel verfügt derzeit über 1365 Zimmer, eine Reihe von Tagungsräumen, eine Bar und einen kleinen Einkaufsbereich im Untergeschoss.

  • Ehemaliger Unterhaltungskomplex der Regierung

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Dieser weitläufige Unterhaltungskomplex mit mehreren Bars, Nachtclubs und Konzertveranstaltungen wurde ursprünglich 1984 als Fresh Restaurant and Nightclub eröffnet, war aber nur ein Jahr lang in Betrieb, bevor er verkauft und als RPM wiedereröffnet wurde. Im Jahr 1995 wurde das Gebäude erneut verkauft und nach umfangreichen Renovierungsarbeiten als The Guvernment wiedereröffnet. Das Gebäude wurde im Januar 2015 abgerissen, um Platz für das Projekt City of the Arts zu schaffen, das Eigentumswohnungen, Geschäftsräume und ein Bildungszentrum umfasst.

  • Horner Avenue & Beta Street

    Im Film

    Szene, in der In Folge 5x16 "Rise" werden mehrere Menschen von Bo ausgesaugt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • McDougall Lane (südlich von Queen, westlich von Spadina)

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Polson Street

    Im Film

    Szene, in der Die Crew befindet sich vor einem Polizeirevier, als Hades in Folge 5x16 "Rise" seine Schergen aufruft, um sie anzugreifen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • St. Lawrence Street (zwischen Trolley und Eastern Diversion)

    Im Film

    Szene, in der Bo sitzt an einer Ampel unter einer Brücke und muss feststellen, dass in Folge 5x14 "Follow the Yellow Trick Road" alle verschwunden sind.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Ted's Restaurant

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Ted's Restaurant stammt aus dem Jahr 1954 und hat sich die Einrichtung im Stil der 50er Jahre bewahrt, die es bei seiner Eröffnung hatte. Das Restaurant wurde von Ted Petkoff gegründet, der es in den späten 60er Jahren mit dem Versprechen verkaufte, dass es seinen klassischen Diner-Stil beibehalten würde.