Постер к "James Bond 007 - Moonraker - Streng geheim"

Wo wurde James Bond 007 - Moonraker - Streng geheim gedreht

Moonraker

Jahr: 1979

Genre: Aktion, Abenteuer, Krimi

Land: Argentinien, Brasilien, Frankreich, Guatemala, Italien, USA

<p>Der elfte James-Bond-Film und der vierte mit Roger Moore in der Hauptrolle wurde von Eon Productions produziert. Die Produktion begann am 14. August 1978, und wegen der hohen Steuern im Vereinigten K&ouml;nigreich wurde der Hauptteil der Dreharbeiten nach Frankreich verlegt. F&uuml;r den Film wurden grandiose Kulissen gebaut, die von dem K&uuml;nstler Ken Adam entworfen wurden. Diese Strukturen waren die gr&ouml;&szlig;ten, die je in Frankreich gebaut wurden, und erforderten mehr als 222.000 Arbeitsstunden - durchschnittlich etwa 1.000 Stunden pro Crew-Mitglied. Das Schloss von Drax befand sich dem Bericht zufolge in Kalifornien, wurde aber in Frankreich gedreht. Das majest&auml;tische Ch&acirc;teau de Vaux-le-Vicomte, etwa 55 Kilometer s&uuml;d&ouml;stlich von Paris gelegen, diente als Drehort f&uuml;r die Au&szlig;enaufnahmen und den Gro&szlig;en Salon von Drax&#39; Herrenhaus. Der Film wurde au&szlig;erdem an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt gedreht, darunter London, Paris, Venedig, Palmdale (Kalifornien), Port St. Lucie (Florida), Rio de Janeiro und Paraguay. Urspr&uuml;nglich waren auch Indien und Nepal in Betracht gezogen worden, aber nach Sondierungsreisen wurden diese Optionen aufgrund logistischer Herausforderungen und begrenzter Produktionszeit verworfen.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Flugzeug

    Im Film

    Szene, in der Auf dem Weg nach England wird James Bond an Bord eines Flugzeugs von einem Attentäter angegriffen, der den Spitznamen Jaws trägt. Während des Kampfes wirft er Bond ohne Fallschirm aus dem Flugzeug. Bond gelingt es jedoch, einen anderen Fallschirmspringer in der Luft einzuholen und zu neutralisieren, ihm den Fallschirm abzunehmen und erfolgreich zu landen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht über dem Napa Valley in Kalifornien, einer berühmten Weinbauregion mit hügeligen Landschaften, Weinbergen und strahlend blauem Himmel. Die Bedingungen vor Ort waren ideal für spektakuläre Fallschirmsprünge: offener Raum, gute Sicht und wenig Flugverkehr ermöglichten eine Reihe komplexer Stunts in der Luft.

  • Business Flughafen

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Dock

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Drax Industries Werk (Büro)

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Drax' Herrenhaus (innen)

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • LAX

    Im Film

    Szene, in der James Bond besteigt einen Hubschrauber, der von Corinne Dufour gesteuert wird.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht LAX ist der viertgrößte Flughafen der Welt (der zweitgrößte in den Vereinigten Staaten) und erstreckt sich über eine Fläche von über 3.500 Hektar in Strandnähe zwischen Westchester und El Segundo. Der Flughafen wurde erstmals 1930 unter dem Namen Mines Field eröffnet und erhielt 1949 seinen heutigen Namen. Der Flughafen verfügt über vier parallele Start- und Landebahnen, von denen die längste fast 13.000 Fuß lang ist. Der LAX verfügt über neun Passagierterminals mit 128 Gates sowie über ein Frachtterminal und einen Hubschrauberlandeplatz. Das markante Themengebäude im Googie-Stil im Zentrum des Terminalkomplexes wurde 1961 von dem Architekten Paul Williams entworfen. Das gewölbte Gebäude beherbergt ein retro-futuristisches Panoramarestaurant mit Blick auf den Flughafen.

  • Seilbahn Rio de Janeiro

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Ruins

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Raumschiff

    Im Film

    Szene, in der Die von der Drax Industries Corporation entwickelte und an das Vereinigte Königreich vermietete Raumfähre Moonraker wurde in der Luft abgefangen, als sie an Bord eines Trägerflugzeugs transportiert wurde. Das Flugzeug selbst wurde zerstört, und es wurden keine Wrackteile des Shuttles gefunden.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in den Pavillons der Épinay-Studios, die in den nördlichen Vororten von Paris, Frankreich, liegen. Eines der ältesten und berühmtesten Filmstudios des Landes wurde in den 1970er Jahren aufgrund seiner großen Produktionskapazitäten ausgiebig genutzt. Bei den Dreharbeiten zu Moonraker wurden hier großflächige Kulissen gebaut, darunter auch aufwendige Innenszenen mit den Hauptdarstellern. Das Studio wurde unter anderem wegen der steuerlichen Anreize in Frankreich ausgewählt, die es ermöglichten, den Großteil der Dreharbeiten außerhalb des Vereinigten Königreichs zu verlegen.

  • Markusplatz

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht