
Wo wurde Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger gedreht
Star Wars: Episode II - Attack of the Clones
Jahr: 2002
Genre: Aktion, Abenteuer, Fantasie
Land: Italien, Spanien, Tunesien
<p>Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger wurde in Sevilla in Spanien sowie in Italien und Tunesien gedreht.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Lars Homestead (außen)
Im Film
Szene, in der Anakin und Padmé besuchen das Haus der Familie Lars, um etwas über Anakins Mutter herauszufinden.
In der Realität
Szene wurde gedreht in der Wüste von Tunesien, die Häuser wurden dort gebaut und nach den Dreharbeiten nicht zerstört. Jetzt führen die Einheimischen Touristen zu den Star Wars-Drehorten
Mos Espa
Im Film
Szene, in der Padmé und Anakin besuchen Mos Epsa und erfahren, dass Anakins Mutter befreit wurde.
In der Realität
Szene wurde gedreht
Naboo-Wiese
Naboo Rückzug
Im Film
Szene, in der Padmé und Anakin kommen in einer abgelegenen Villa auf Naboo an. Später heiraten sie am Ufer des Sees.
Naboo Spaziergang
Im Film
Szene, in der Anakin und Padmé gehen über eine Brücke und an einem Gebäude vorbei, nachdem sie auf Naboo angekommen sind.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Plaza de España wurde 1928 für die Ibero-Amerikanische Ausstellung errichtet. Das Hauptgebäude wurde von dem Architekten Aníbal González in einer Vielzahl von Stilen entworfen, darunter Art Deco, spanische Renaissance und Barockrevivals sowie Neo-Mudéjar. Das Gebäude ist ein großer Halbkreis, der den großen Platz umschließt, der zum Maria-Luisa-Park führt, der von Jean-Claude Nicolas Forestier entworfen wurde. Das Gebäude beherbergt derzeit hauptsächlich die Regierungsbüros der Stadt.