
Wo wurde Das Kabinett des Doktor Parnassus gedreht
The Imaginarium of Doctor Parnassus
Jahr: 2009
Genre: Abenteuer, Komödie, Fantasie, Geheimnisvoll
Land: Kanada, Vereinigtes Königreich
<p>Das Kabinett des Doktor Parnassus wurde in London im Vereinigten Königreich und Vancouver in Kanada gedreht.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Gasse
Im Film
Szene, in der
Blackfriars-Brücke
Im Film
Szene, in der
Karneval
Im Film
Szene, in der
Markt
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Der Leadenhall Market ist einer der ältesten Märkte Londons und geht auf das 14. Jahrhundert zurück. Jahrhundert. Der Markt ist mit einem kunstvollen Dach bedeckt, das 1881 von Sir Horace Jones entworfen wurde.
Medusa
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Das Grundstück in Southwark, auf dem sich der Borough Market befindet, diente bereits im 12. Jahrhundert diesem Zweck. Die heutigen Gebäude, die den Groß- und Einzelhandelsmarkt bilden, wurden 1851 im Art-déco-Stil errichtet.
Pratt National Bank
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Ein 1930 erbauter Art-Déco-Wolkenkratzer, der bei seiner Eröffnung das höchste Gebäude im Britischen Empire war. Ein denkmalgeschütztes Gebäude in Vancouver.
Regen am 5.
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Die 1995 fertiggestellte Central Branch der öffentlichen Bibliothek von Vancouver nimmt einen ganzen Häuserblock im Stadtzentrum ein und wurde von Moshe Safdie von DA Architects entworfen. Das große zentrale Atrium ist auf der einen Seite von der Bibliothek und auf der anderen Seite von mehrstöckigen Lesebereichen umgeben. An das Hauptgebäude schließt sich ein 21-stöckiger Büroturm mit Einzelhandelsflächen an.
Ruinen
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Battersea Power Station ist ein Kohlekraftwerkspaar, das zwischen 1929-41 von den Architekten J. Theo Halliday und Giles Gilbert Scott im Stil einer Backsteinkathedrale mit üppiger Art-déco-Innenausstattung errichtet wurde. Die Kraftwerke wurden 1975 geschlossen und standen über 35 Jahre lang leer, da verschiedene Sanierungspläne scheiterten. Die Sanierung des Geländes begann schließlich 2013 mit einem von Malaysia unterstützten Bauunternehmen und dem Architekten Frank Gehry, der sich mit Foster + Partners zusammengetan hat, um das Kraftwerk zu restaurieren und in Büros umzuwandeln, die in erster Linie die größten europäischen Niederlassungen von Apple beherbergen sollen, und das Gelände um die Anlage mit über 4 000 Wohnungen zu bebauen.
St. Pauls Kathedrale
Im Film
Szene, in der
Straße
Im Film
Szene, in der