
Wo wurde Ernst sein ist alles gedreht
The Importance of Being Earnest
Jahr: 2002
Genre: Komödie, Drama, Romanze
Land: Vereinigtes Königreich
<p>Ernst sein ist alles wurde in London im Vereinigten Königreich gedreht.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Im Film
Szene, in der
Algy Moncrieffs Wohnung (innen)
Im Film
Szene, in der
Bögen
Im Film
Szene, in der
Can-Can Leistung
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Wilton's Music Hall wurde 1859 von dem Architekten Jacob Maggs erbaut und 1878 nach einem Brand wiederaufgebaut. Die Halle ist eine der wenigen Musikhallen im Saloon-Stil, die seit ihrer ursprünglichen Errichtung nicht wesentlich verändert wurde. Mehr als 100 Jahre lang wurde der Saal zu anderen Zwecken genutzt, u. a. als Suppenküche und Lager für Lumpen, doch 1997 wurde er schließlich wieder zu einem Veranstaltungsort.
Kasino
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Das Haus auf dem Landgut Luton Hoo wurde von dem Architekten Robert Adam im neoklassizistischen Stil entworfen und ab 1767 für John Stuart, den dritten Earl of Bute, errichtet. Das Äußere des Hauses wurde 1830 vom Architekten Robert Smirke in seiner heutigen Form renoviert. Bei einem Brand im Jahr 1843 wurde das Haus entkernt, und beim anschließenden Wiederaufbau wurde das Innere modernisiert und an das Äußere von Smirke angepasst. Das Innere wurde 1903 vom neuen Eigentümer Sir Julius Wernher im Stil der Belle Epoque umgestaltet. Heute wird das Haus als Luxushotel mit 228 Zimmern betrieben, während sich das umliegende Landgut weiterhin im Besitz der Familie Wernher befindet.
Hatfield-Haus
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Hatfield House wurde 1611 für Robert Cecil erbaut und ist seither im Besitz der Familie Cecil. Das Haus wurde aus den Ziegeln des ehemaligen königlichen Palastes von Hatfield erbaut, der zum größten Teil abgerissen wurde, um den Bau zu ermöglichen. Das Haus ist ein Beispiel für die jakobinische Architektur und ist von weitläufigen Gärten umgeben.
Jack Worthing's Landsitz
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht West Wycombe Park wurde zwischen 1740 und 1800 für Sir Francis Dashwood erbaut und umfasst eine einzigartige Kombination aus palladianischem, neoklassizistischem und griechischem Revival-Stil. Verschiedene Architekten entwarfen verschiedene Teile des Hauses, darunter Nicholas Revett für den westlichen Portikus und Roger Morris, der das östliche Ende des Hauses gestaltete. Das Haus ist von eigenwilligen Gärten umgeben, die von Nicholas Revett entworfen wurden und in denen sich mehrere kleinere "Tempel", die auf griechischer und römischer Architektur basieren, sowie eine später errichtete gotische Kapelle befinden.
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Lancaster House ist ein neoklassizistisches Herrenhaus, das 1825 für den Herzog von York und Albany erbaut wurde. Es wurde teilweise von Sir Robert Smirke entworfen, bevor er durch Benjamin Dean Wyatt ersetzt wurde. Das Innere wurde erst 1840 mit Hilfe eines dritten Architekten, Sir Charles Barry, fertiggestellt. Das Haus ist zu einem beliebten Ersatz für den Buckingham Palace in Film und Fernsehen geworden und hat diese Rolle ein halbes Dutzend Mal übernommen.
Bibliothek
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Das Athenaeum ist ein privater Club für Männer, die intellektuelle Interessen verfolgen, und konzentriert sich auf Mitglieder, die sich in den Wissenschaften oder Künsten verdient gemacht haben. Frauen durften bis 1972 nicht als Gäste in den Club eintreten, und bis 2002 war ihnen die Mitgliedschaft verwehrt. Das Clubhaus wurde 1830 von dem Architekten Decimus Burton im neoklassizistischen Stil erbaut, wobei die beiden oberen, kleineren Stockwerke erst Ende des Jahrhunderts hinzugefügt wurden.
Kneipe
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Crocker's Folly ist ein Pub und Gasthaus im Stil der nördlichen Renaissance, das 1898 vom Architekten Charles Worley erbaut wurde. Ursprünglich hieß der Pub "The Crown", wurde aber 1987 in seinen langjährigen Spitznamen umbenannt, der auf einer falschen Geschichte über den ursprünglichen Besitzer, Frank Crocker, beruht, der den Pub an dieser Stelle aufgrund eines falschen Hinweises auf die Nähe des neuen Endbahnhofs der Great Central Railway errichtete und sein Vermögen verlor, als sich dies als falsch herausstellte.