Постер к "Die Rückkehr der Musketiere"

Wo wurde Die Rückkehr der Musketiere gedreht

The Return of the Musketeers

Jahr: 1989

Genre: Aktion, Abenteuer, Komödie, Romanze

Land: Spanien

<p>Die R&uuml;ckkehr der Musketiere wurde in Madrid und Toledo in Spanien gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Innenhof

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das Hospital Tavera wurde für Kardinal Tavera außerhalb der Mauern der Altstadt von Toledo errichtet. Der Bau begann 1541 unter der Leitung des Architekten Alonso de Covarrubias und wurde 1603 von Bartolomé Bustamante vollendet. Heute beherbergt es ein kleines Kunstmuseum und ein historisches Archiv.

  • Schloss

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht El Escorial war die historische Residenz des spanischen Königs und wurde zwischen 1563 und 1584 für König Philipp II. errichtet. Es wurde von Juan Bautista de Toledo im Stil der Renaissance entworfen und ist das größte Gebäude dieses Stils in der Welt. Das Gebäude beherbergte auch ein Kloster der katholischen Hieronymitenmönche und in jüngerer Zeit den Orden des Heiligen Augustinus. Wenige Kilometer entfernt liegt La Granjilla de La Fresneda, ein Jagdschloss und klösterlicher Rückzugsort, der mit dem Hauptkomplex verbunden ist.

  • Platz vor der Kathedrale

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die Primatialkathedrale der Heiligen Maria von Toledo ist eine hochgotische römisch-katholische Kirche, die im 13. Mit dem Bau wurde 1226 begonnen und er wurde 1493 mit der Hinzufügung der Gewölbe des Mittelschiffs endgültig abgeschlossen. Die Kirche wurde auf den Überresten der alten Moschee der Stadt errichtet, die wiederum auf den Überresten einer noch älteren Kirche aufgebaut war.

  • Rückzug

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Dieser private königliche Park, der den Palacio de la Fresneda und das umliegende Gelände umfasst, wurde im 16. Jahrhundert für König Philipp II. als Erholungsgebiet in der Nähe des Klosters El Escorial angelegt.