Постер к "The Rook"

Wo wurde The Rook gedreht

The Rook

Jahr: 2019

Genre: Drama, Fantasie, Krimi

Land: Vereinigtes Königreich

<p>The Rook wurde in London im Vereinigten K&ouml;nigreich gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Australien-Haus

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Der Sitz des australischen Hochkommissariats, der am längsten bestehenden diplomatischen Vertretung des Landes, wurde 1918 nach jahrelangen Verzögerungen aufgrund des Ersten Weltkriegs eröffnet. Das Gebäude wurde von Alexander Marshall Mackenzie und Alexander George Robertson Mackenzie entworfen und hauptsächlich mit aus Australien importierten Materialien gebaut.

  • Blackfriars-Brücke

    Im Film

    Szene, in der Bronwyn ruft Marcus an, um ihn über Lindas Angebot in Folge 1x07 "Prolog" zu befragen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Borough Market

    Im Film

    Szene, in der Monica schließt sich an, während Gestalt die Ergreifung des abtrünnigen EVAs koordiniert, doch Nazim gelingt die Flucht, nachdem ihm ein Polizist in Folge 1x04 "Kapitel 4" zu nahe kommt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das Grundstück in Southwark, auf dem sich der Borough Market befindet, diente bereits im 12. Jahrhundert diesem Zweck. Die heutigen Gebäude, die den Groß- und Einzelhandelsmarkt bilden, wurden 1851 im Art-déco-Stil errichtet.

  • U-Bahn-Station Charing Cross

    Im Film

    Szene, in der Der vermummte Verfolger verpasst Myfanwy einen Betäubungspfeil, erfährt aber zu spät, dass sie in Folge 1x03 "Kapitel 3" den Kapuzenpulli mit Gestalt getauscht hat.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Der U-Bahnhof Charing Cross ist eine Kombination aus dem Bahnhof Trafalgar Square, der 1906 für die Bakerloo-Linie eröffnet wurde, und dem Bahnhof Charing Cross für die ein Jahr später eröffnete Northern Line. Die beiden Bahnhöfe wurden 1979 zusammengelegt, als die Jubilee Line sie verband. Während die Bahnsteige der Jubilee Line 1999 geschlossen wurden, werden die Bahnhöfe und Gleise aus betrieblichen Gründen noch immer instand gehalten, was sie zu beliebten Zielen für Dreharbeiten macht, die modern aussehende Bahnsteige erfordern.

  • Halle der Freimaurer

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die Freemasons' Hall ist der Hauptsitz der Vereinigten Großloge von England und Treffpunkt vieler örtlicher Freimaurerlogen. Während sich die Großloge seit 1775 an diesem Ort befand, wurde die heutige Halle erst 1933 im Art-déco-Stil von den Architekten Henry Victor Ashley und F. Winton Newman zu Ehren der im Ersten Weltkrieg gefallenen Freimaurer errichtet. Das Gebäude beherbergt den Großen Tempel, in dem die Großloge tagt, 26 weitere Freimaurertempel für örtliche Sektionen und das Freimaurermuseum.

  • Great Windmill Street (zwischen Archer und Shaftesbury)

    Im Film

    Szene, in der Myfanwy rennt die Straße hinunter und versteckt sich kurz hinter einigen Telefonzellen in Folge 1x01 "Kapitel 1".

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Kinkao Koreanisch

    Im Film

    Szene, in der Myfanwy findet in Folge 1x01 "Kapitel 1" ein günstiges Hotel, um sich für die Nacht zu verstecken.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Millennium-Brücke

    Im Film

    Szene, in der In Episode 1x01 "Kapitel 1" wacht Myfanwy im Regen auf, umgeben von Leichen, ohne sich an ihre eigene Identität oder daran zu erinnern, wie sie dorthin gekommen ist. Myfanwy landet auf der Brücke, als ihre Erinnerungen verschwinden und verliert die Kontrolle, als sie in Folge 1x07 "Prolog" von den Lugat-Schlägern konfrontiert wird. In Folge 1x08 "Kapitel 8" joggt Myfanwy über die Brücke und die Nacht und blickt auf den Fluss hinaus.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die Millennium Bridge ist eine Fußgängerbrücke, die Bankside vor der Tate Modern mit der City of London verbindet. Die Brücke wurde ursprünglich im Jahr 2000 eröffnet, aber nachdem am Eröffnungstag starke Vibrationen aufgetreten waren, wurde sie sofort geschlossen und erst zwei Jahre später wiedereröffnet, nachdem viskose Flüssigkeitsdämpfer installiert worden waren, um das Problem zu entschärfen. Die Brücke zeichnet sich durch eine besondere Hängekonstruktion aus, bei der die Seile aufgrund von Höhenbeschränkungen unterhalb der Gehfläche verlaufen, um den Blick auf die St. Paul's Cathedral nicht zu versperren.

  • Altes Königliches Marine-College

    Im Film

    Szene, in der Myfanwy geht zu ihrem Auto und ruft Bronwyn mit Nazims Brenner an, während Gestalt umherwandert und mit sich selbst über ihr Verhalten in Folge 1x06 "Kapitel 6" spricht.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das Old Royal Naval College, das in Greenwich an der Themse liegt, ist das Herzstück der Gegend. Ursprünglich wurde das Gebäude 1696 als Königliches Krankenhaus für Seeleute errichtet und ging 1873 in den Besitz der Marine über. Im Jahr 1998 ging das Gelände in die Hände der Greenwich Foundation über und ist nun für Touristen und Filmaufnahmen zugänglich.

  • One Great George Street

    Im Film

    Szene, in der Linda und Conrad treffen sich mit Jennifer Birch, um die weitere Finanzierung des Checquy in Folge 1x07 "Prolog" zu rechtfertigen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht One Great George Street wurde vom Architekten James Miller im neoklassizistischen Stil entworfen und ist eines der frühesten Stahlrahmengebäude in England. Es wurde 1913 als neuer Hauptsitz der Institution of Civil Engineers errichtet und ist nach wie vor deren Hauptsitz, obwohl es seit 1989 für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung steht.