Постер к "The Wiz - Das zauberhafte Land"

Wo wurde The Wiz - Das zauberhafte Land gedreht

The Wiz

Jahr: 1978

Genre: Abenteuer, Fantasie

Land: USA

<p>Die Produktion des Musicalfilms wurde von Universal Pictures und Motown Productions organisiert. Die Hauptaufnahmen fanden vom 13. Juli bis 29. Dezember 1977 in Queens, New York, statt. Es war Michael Jacksons Spielfilmdeb&uuml;t als Vogelscheuche, neben ihm spielten Diana Ross, Nipsey Russell, Ted Ross, Mabel King, Teresa Merritt, Thelma Carpenter, Lina Horne und Richard Pryor. Das Drehbuch, das auf der Broadway-Version des Librettos von William F. Brown basiert, wurde von Joel Schumacher adaptiert. Zu den Drehorten geh&ouml;rten die Astoria Studios, der zerst&ouml;rte New York State Pavilion der Weltausstellung von 1964 (f&uuml;r die Szenen im Munchkin Land), die Meadow Lake Bridge (erste Szene mit der Yellow Brick Road) und der Astroland-Vergn&uuml;gungspark in Coney Island (Szene mit dem Blechmann). Die Dreharbeiten in der Smaragdstadt waren mit 650 T&auml;nzern, 385 Crewmitgliedern und 1.200 Kost&uuml;men besonders umfangreich. Kost&uuml;mbildner Tony Walton arbeitete mit f&uuml;hrenden New Yorker Designern wie Oscar de la Renta und Norma Kamali zusammen, um luxuri&ouml;se und exzentrische Outfits zu entwerfen.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Dorothy's Haus

    Im Film

    Szene, in der In einer Wohnung in Harlem versammelt sich eine große Familie um den Thanksgiving-Tisch - laut, warm, mit Lachen und lebhaften Gesprächen überall. Die Kinder sind in der Küche, die Erwachsenen erheben ihre Gläser, und auf dem Tisch stehen traditionelle Thanksgiving-Gerichte. Unter den Gästen ist Dorothy Gale, eine 24-jährige Grundschullehrerin, ein wenig unnahbar, nachdenklich. Tante Em, fröhlich und geradeheraus, neckt ihre Nichte mit einem Lächeln: "Es ist an der Zeit, wie eine Erwachsene zu leben, ihren eigenen Weg zu finden und auszuziehen", sagt sie.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht am 433 Prospect Place - im historischen Viertel Prospect Heights, Brooklyn, New York. Dieses Viertel liegt nördlich des berühmten Prospect Park, einem der größten Stadtparks der Vereinigten Staaten, der von denselben Architekten wie der Central Park - Frederick Law Olmsted und Calvert Vaux - entworfen wurde. Prospect Heights ist seit langem ein multikulturelles Viertel mit einer afroamerikanischen, karibischen, jüdischen und italienischen Gemeinde.

  • Munchkinlandia

    Im Film

    Szene, in der ein magischer Wirbelwind aus glitzerndem Schnee hüllt Dorothy ein und befördert sie in das magische Land Oz. Als sie vom Himmel herabsteigt, erweist sich ihre Landung als unerwartet entscheidend - sie kracht in ein Neonschild mit der Aufschrift "Oz", das sich löst, herunterfällt und Evermine, die böse Hexe des Ostens, die über Munchkinland herrscht, zerquetscht. Der Tod der Hexe befreit sofort die Einwohner, die Munchkins, die sich aus Angst versteckt hatten. Sie tauchen aus ihren Verstecken auf und sehen die helle, märchenhafte Umgebung, in der Dorothy gelandet ist, und freuen sich, ihre unfreiwillige Retterin zu treffen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht im abgerissenen New York State Pavilion, der Teil der Weltausstellung von 1964 war und sich im Stadtteil Corona in New York City befand. Der 1962 errichtete Pavillon war ein ikonisches Element der Expo, das die Bundesstaaten repräsentierte und für die Ideen des amerikanischen Fortschritts und der Technologie warb. Der an der Kreuzung von Perimeter Road und Meridian Road gelegene Pavillon zeichnete sich durch seine ungewöhnliche futuristische Architektur aus. Er wurde von Architekten entworfen, um die Technologie und den Fortschritt der damaligen Zeit zu präsentieren, aber nach der Ausstellung wurde er nicht mehr für den vorgesehenen Zweck genutzt und verfiel nach und nach.

  • Öffentliche Bibliothek von New York

    Im Film

    Szene, in der Dorothy, die Vogelscheuche und der Blechmann gehen den gelben Ziegelsteinweg entlang und finden sich in der Bibliothek wieder. Plötzlich springt ein Löwe hinter einer Säule des Gebäudes hervor und versucht, sie zu erschrecken, aber es wird schnell klar, dass sein bedrohliches Aussehen seine Unentschlossenheit verdeckt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht vor dem Hauptgebäude der New York Public Library, einem der bekanntesten architektonischen Wahrzeichen Manhattans. Der Bau wurde 1902 begonnen und 1910 fertiggestellt. Die offizielle Eröffnung erfolgte 1911, nachdem das Gebäude fast eine Million Bücher beherbergt hatte. In den 1980er Jahren wurde die Bibliothek erheblich erweitert. Unter dem benachbarten Bryant Park wurden unterirdische Gewölbe mit kilometerlangen Regalen gebaut, um die wachsende Sammlung unterzubringen.

  • Gelbe Ziegelsteinstraße

    Im Film

    Szene, in der Unterwegs treffen Dorothy und Scarecrow auf den Blechmann, der in einem verlassenen Vergnügungspark steht und darunter leidet, dass er kein Herz hat. Der Blechmann schließt sich Dorothy und Scarecrow an, und gemeinsam setzen sie ihre Suche nach dem Zauberer fort, in der Hoffnung, dass er ihre Wünsche erfüllt: ein Herz für den Blechmann und ein Gehirn für Scarecrow.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht auf der Wards Island Bridge in New York City. Es handelt sich um eine kleine, aber bedeutende Brücke, die den East River zwischen der Insel und dem Festland der Stadt überspannt. Sie besteht seit 1951 und dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der die beiden Stadtbezirke miteinander verbindet.