
Wo wurde V wie Vendetta gedreht
V for Vendetta
Jahr: 2005
Land: Vereinigtes Königreich
<p>Die Dreharbeiten fanden in London, Vereinigtes Königreich, statt. Die Aufnahmen wurden in den zentralen Straßen durchgeführt, wo historische Gebäude mit modernen Konstruktionen koexistierten. Einige Szenen wurden im Westminster-Viertel, in der Nähe des Parlaments und am Trafalgar Square gedreht. Für komplexe Kulissen kamen Studioplätze zum Einsatz. Die sorgfältige Auswahl der Drehorte betonte die angespannte Atmosphäre und die symbolische Bedeutung der Bilder, wodurch ein einzigartiges Stadtgefühl entstand. Die Orte ergänzten die Dekoration perfekt.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Lieferung
Im Film
Szene, in der
Execution
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Hatfield House wurde 1611 für Robert Cecil erbaut und ist seither im Besitz der Familie Cecil. Das Haus wurde aus den Ziegeln des ehemaligen königlichen Palastes von Hatfield erbaut, der zum größten Teil abgerissen wurde, um den Bau zu ermöglichen. Das Haus ist ein Beispiel für die jakobinische Architektur und ist von weitläufigen Gärten umgeben.
Gordon Deitrichs Zuhause
Im Film
Szene, in der
Parliament Square Garden
Im Film
Szene, in der
Piccadilly Circus
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Der Piccadilly Circus wurde ursprünglich 1819 als Regent Circus South angelegt und erhielt seinen heutigen Namen in den 1880er Jahren. Seit 1908 ist die Kreuzung von einem Perrier-Schild umgeben, das ihr einen unverwechselbaren Times Square-Charakter verleiht, auch wenn sich dies heute auf ein einziges Gebäude an der nordwestlichen Ecke des Kreises beschränkt. Der Shaftesbury Memorial Fountain, der sich ursprünglich in der Mitte des Kreises befand, aber im Zuge der Veränderung der Straßen verlegt wurde, wurde 1892 zum Gedenken an den viktorianischen Politiker Lord Shaftesbury errichtet.
Straße
Im Film
Szene, in der
Straße
Im Film
Szene, in der
Trafalgar Square
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Der Trafalgar Square ist ein großer öffentlicher Platz, der 1844 nach fast zwanzigjähriger Bauzeit nach einem Entwurf des Architekten John Nash eröffnet wurde. Der Platz ist nach dem britischen Seesieg in der Schlacht von Trafalgar benannt und beherbergt die 218 Fuß hohe Nelson-Säule, die an den in der Schlacht gefallenen Admiral erinnert. Am nördlichen Ende des Platzes befindet sich die National Gallery und darunter die Charing Cross Underground Station.
U-Bahn-Station
Im Film
Szene, in der Evey wartet in der geschlossenen Unterführung auf die Rückkehr von V.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Aldwych Station wurde ursprünglich 1907 als Strand Station eröffnet und diente als Endstation für einen kurzen Zweig der Piccadilly Line. Aufgrund der geringen Fahrgastzahlen wurden 1962 die Betriebszeiten reduziert, und der Bahnhof wurde schließlich 1994 stillgelegt. Die zugänglichen Gleise und die erhaltenen Bahnsteige machen diesen Bahnhof zu einem beliebten Ziel für Filmaufnahmen.
Westminster-Brücke
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Westminster Bridge wurde von Thomas Page entworfen und 1862 eröffnet, um die baufällige frühere Brücke zu ersetzen. Die Brücke besteht aus sieben gusseisernen Bögen mit Details von Charles Barry. Sie ist die älteste noch bestehende Flussüberquerung in London.