
Wo wurde In Sachen Liebe gedreht
Addicted to Love
Jahr: 1997
Land: USA
<p>Der Film "The Durman of Love" (1997) handelt von zwei Hauptfiguren, Sam und Maggie, die versuchen, mit dem Verrat ihrer früheren Partner umzugehen. Der Film wurde an verschiedenen Schauplätzen gedreht, von denen sich die meisten in der Gegend von Greenwich Village in New York City befinden. Das Viertel ist bekannt für seine Bohème-Atmosphäre, seine Kunstgalerien und gemütlichen Cafés, was es zur perfekten Kulisse für eine romantische Komödie macht. Einige Szenen wurden in Centerville, Delaware, und Swarthmore, Pennsylvania, gedreht. Diese Drehorte bringen Abwechslung in den visuellen Stil des Films und unterstreichen den Kontrast zwischen dem städtischen Leben in New York City und der ruhigeren Atmosphäre in den Vororten. Die Dreharbeiten an diesen Orten tragen dazu bei, die Themen Rache und Identität weiter zu erforschen und sie für das Publikum universeller und verständlicher zu machen.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Antons Wohnung
Im Film
Szene, in der Maggie und Sam brechen in Antons Wohnung ein, als er und Linda nicht zu Hause sind. Sie beschließen, diese Gelegenheit zu nutzen, um sich an ihren ehemaligen Partnern zu rächen. In der Wohnung angekommen, beginnen sie, die Räume zu erkunden, durchwühlen Antons persönliche Gegenstände und versuchen, Schmutz oder irgendetwas zu finden, das ihnen bei ihren Plänen helfen könnte. Doch während sie die Wohnung erkunden, werden ihre Interaktionen offener, sie kommen sich näher, und es entwickelt sich eine körperliche Verbindung zwischen ihnen.
In der Realität
Szene wurde gedreht in einer Wohnung in einem Haus in der Woodster Street in Manhattan. Dieses Viertel, das für seinen künstlerischen Geist und seine trendigen Boutiquen bekannt ist, spiegelt den Lebensstil von Anton, dem Besitzer eines französischen Restaurants, wider. Die Wohnung im Loft-Stil mit ihren hohen Decken und großen Fenstern symbolisiert seinen gehobenen Geschmack und seinen Status in der Gesellschaft. Dieser Raum wird zur Kulisse für seine Beziehung zu Linda und unterstreicht den Kontrast zwischen ihrem Liebesleben und den inneren Konflikten der Protagonisten. Die Wahl dieses Ortes verstärkt auch die Themen Rache und Verrat, die den Film durchziehen: Sam und Maggie, die das glückliche Leben ihrer ehemaligen Partner in einer schönen Wohnung von einem verlassenen Gebäude auf der anderen Straßenseite aus beobachten.
Antons Restaurant
Im Film
Szene, in der Sam beschließt, einen Job bei Anton in seinem Restaurant anzunehmen, um näher bei Linda zu sein und ihre Beziehung im Auge zu behalten. Anton lehnt ihn mit der Begründung ab, dass er sein "Gesicht" nicht mag. Sam gibt jedoch nicht auf und beharrt weiter auf seinem Standpunkt: Er zeigt Liebe zum Detail und bemerkt die Unordnung auf dem Tisch, was Anton beeindruckt, der schließlich seine Meinung ändert und beschließt, ihn einzustellen.
In der Realität
Szene wurde gedreht im berühmten Restaurant Raoul's in der Prince Street in Manhattan. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1975 hat sich das Restaurant zu einer Ikone im Viertel Greenwich Village entwickelt und ist ein beliebtes Ziel für Feinschmecker und Prominente. Es bietet feine Küche und die Atmosphäre eines alten Pariser Bistros. Die gemütliche Einrichtung und der erstklassige Service ziehen nach wie vor viele Gäste an und machen es zu einem idealen Ort für romantische Abendessen und Geschäftstreffen. Die Wahl von Raoul's Restaurant als Antons Etablissement ist darauf zurückzuführen, dass es eines der berühmtesten und bekanntesten französischen Bistros in New York ist, was den Status von Antons Charakter als erfolgreicher Küchenchef unterstreicht.
Der Park, in dem sich Sam und Linda treffen
Im Film
Szene, in der Linda und Sam kommen in den Park und sie sagt ihm, dass sie es bereut, mit ihm Schluss gemacht zu haben. Diese Begegnung ist sehr emotional, denn Linda beginnt zu erkennen, dass ihre Entscheidung, zu Anton zu gehen, falsch war. Sie sagt dies und bittet um einen Kuss, woraufhin Sam erkennt, dass er Linda nicht mehr braucht: Seine Gefühle für sie haben sich geändert und er will nicht mehr zu einer früheren Beziehung zurückkehren. Diese Erkenntnis wird zu einem wichtigen Moment in seiner Persönlichkeitsentwicklung, da er beginnt, seine neuen Gefühle für Maggie zu akzeptieren. Zu diesem Zeitpunkt macht Maggie ein Foto von den beiden. Sie beobachtet das Gespräch der beiden und hat gemischte Gefühle: Einerseits merkt sie, dass Linda immer noch Gefühle für Sam hat, und andererseits erkennt sie ihre eigenen Gefühle für ihn.
In der Realität
Szene wurde gedreht im Washington Square Park. Er ist ein berühmter Park im Stadtteil Greenwich Village in Manhattan und einer der wichtigsten Punkte in diesem Gebiet. Der Park ist von den Gebäuden der New York University umgeben und zieht viele Anwohner und Studenten an, wodurch eine lebendige Atmosphäre entsteht. Seine Hauptattraktion ist ein Triumphbogen, der zu Ehren von George Washington erbaut wurde, sowie ein Springbrunnen und gepflegte Grünflächen, auf denen Straßenaufführungen und Veranstaltungen stattfinden (eine solche Aufführung wird in dieser Szene des Films zwischendurch gezeigt) Der Park schafft eine Atmosphäre, die zu emotionalen Gesprächen und Selbstdarstellung einlädt, was perfekt zu der klimatischen Szene passt, in der Sam erkennt, dass er nicht mehr hinter seiner alten Beziehung zu Linda her ist und mit Maggie zusammen sein will.