Постер к "Ali"

Wo wurde Ali gedreht

Ali

Jahr: 2001

Genre: Drama

Land: Ghana, Mosambik, USA

<p>Der US-amerikanische biografische Sportfilm aus dem Jahr 2001 wurde von Michael Mann mitgeschrieben, der auch Regie f&uuml;hrte und den Film produzierte. Der Film verfolgt zehn Jahre im Leben des legend&auml;ren Boxers Muhammad Ali, von seinem Sieg &uuml;ber Sonny Liston im Jahr 1964 bis zu seinem Triumph &uuml;ber George Foreman im Kampf &quot;Rumble in the Jungle&quot; im Jahr 1974. Die Hauptrolle wurde von Will Smith gespielt, der ein Jahr lang &uuml;ber Alis Leben recherchierte, intensives Boxtraining absolvierte, islamische Studien betrieb und einen speziellen Dialekt lernte. Smith stellte fest, dass seine Darstellung von Ali eine seiner stolzesten Arbeiten ist. Bei den Kampfszenen wurde ein realit&auml;tsnaher Ansatz verfolgt: Anstelle der traditionellen &quot;Hollywood-K&auml;mpfe&quot; mit Stunts und Spezialeffekten wurden echte Boxer am Set eingesetzt. Die Szenenarbeit war eng mit dem Boxpromoter Guy Sharp und seinem Boxer Ross Kent verbunden. Alle Boxer in dem Film waren entweder ehemalige oder aktuelle Weltmeister im Schwergewicht. Der Film wurde in mehreren St&auml;dten gedreht, darunter Los Angeles, New York, Chicago und Miami. Szenen wurden auch in Mosambik und in Alis Heimatstadt Lewisville, Kentucky, gedreht. Einer der wichtigsten Drehorte f&uuml;r den Film war Ghana, wo mehrere Schl&uuml;sselszenen, die Alis Geschichte und Kultur widerspiegeln, gedreht wurden.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • 5th Street Gym

    Im Film

    Szene, in der Ali trainiert in einem Fitnessstudio, wo er aktiv an seiner Technik arbeitet. Er führt eine Reihe von schnellen Bewegungen aus, trainiert seine Reaktion und Ausdauer und zeigt seine unglaubliche Schnelligkeit und Aggressivität.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in einem Fitnessstudio in Miami, das eine Nachbildung der Einrichtung ist, in der Muhammad Ali in den frühen Jahren seiner Karriere trainierte. Das legendäre 5th Street Gym befindet sich im Stadtteil Miami Beach. Der Ort wurde in den 1960er Jahren zum Zentrum des Boxtrainings, und Ali verbrachte hier viele Stunden damit, seine Technik und Kondition zu verbessern.

  • Afrikanische Straßen

    Im Film

    Szene, in der Ali reist nach Afrika, um sich mit Malcolm X zu treffen. Auf Anweisung des Führers der Nation of Islam, Elijah Muhammad, weigert er sich jedoch bald, den Kontakt zu Malcolm aufrechtzuerhalten. Später ist Ali von der Nachricht der Ermordung von Malcolm X tief betroffen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in Accra, der Hauptstadt und größten Stadt von Ghana, die an der Küste des Golfs von Guinea in Westafrika liegt. Die Stadt ist das wichtigste politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Accra verbindet koloniale Architektur, moderne Gebäude und traditionelle afrikanische Elemente. Zu den Wahrzeichen gehören der Unabhängigkeitsplatz, das Fort Christianborg (von den Dänen im 17. Jahrhundert erbaut), belebte Märkte wie Maxwell und Cantamanto und dicht besiedelte Viertel, die das lokale Leben widerspiegeln. Aufgrund seiner historischen und kulturellen Bedeutung wird Accra häufig als Drehort für Szenen genutzt, die sich mit dem afrikanischen Erbe, der Unabhängigkeitsbewegung und der Entkolonialisierung befassen.

  • Kinshasa

    Im Film

    Szene, in der Foreman und Ali reisen nach Kinshasa, der Hauptstadt von Zaire, um an dem berühmten Kampf "Rumble in the Jungle" teilzunehmen. Dort lernt Ali Veronica Porsche kennen, und es entwickelt sich eine romantische Beziehung zwischen den beiden. Nachdem seine Frau Belinda aus den Zeitungen von seiner angeblichen Untreue erfahren hat, fliegt sie nach Zaire, um sich persönlich zu informieren.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in Maputo, der Hauptstadt von Mosambik, die an der Küste des Indischen Ozeans im Südosten des Landes liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre engen Gassen, kolonialen Gebäude und eine Atmosphäre, die afrikanische Kultur mit portugiesischem Erbe verbindet.