Постер к "Angel-A"

Wo wurde Angel-A gedreht

Angel-A

Jahr: 2005

Genre: Komödie, Drama, Fantasie, Romanze

Land: Frankreich

<p>Angel-A wurde in Frankreich gefilmt.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Pont Alexandre III

    Im Film

    Szene, in der Andre will von der Brücke springen, sieht aber die schöne Frau neben sich, die zuerst springt. Andre springt in die Seine, um sie zu retten.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die Pont Alexandre III ist eine Brücke, die die Seine in Paris überspannt. Sie wurde zwischen 1896 und 1900 erbaut. Die Brücke ist nach dem russischen Zaren Alexander III. benannt.

  • Brücke der Künste

    Im Film

    Szene, in der Andre erzählt Angela, was er für sie empfindet.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die Pont des Arts ist eine Fußgängerbrücke in Paris, die die Seine überquert. Sie verbindet das Institut de France mit dem zentralen Platz (cour carrée) des Palais du Louvre (der im Ersten Französischen Kaiserreich als "Palais des Arts" bezeichnet wurde).

  • Sacré-Cœur

    Im Film

    Szene, in der Andre und Angela führen ein interessantes Gespräch.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die Sacré-Cœur, auch Herz-Jesu-Basilika von Paris genannt, ist eine römisch-katholische Kirche, die 1875 erbaut wurde. Sie wurde im Jahr 1914 fertiggestellt. Die Basilika wurde von Paul Abadie entworfen. Die Basilika Sacré-Cœur befindet sich auf dem Montmartre, dem höchsten Punkt der Stadt. Sie ist ein beliebtes Wahrzeichen. Sie ist das am zweithäufigsten besuchte Bauwerk in Paris.

  • Der Jungfrauenbrunnen - Platz Jean XXIII

    Im Film

    Szene, in der Angela schlägt die Schläger nieder.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Ursprünglich befanden sich auf dem Platz mehrere Häuser, Kapellen und der erzbischöfliche Palast. Der Palast wurde 1831 von Aufständischen zerstört. Im Jahr 1843 wurde der Platz als formaler Garten eröffnet. Zu dieser Zeit war es der erste öffentliche Garten in Paris. Der Jungfrauenbrunnen im neugotischen Stil wurde 1845 von dem Architekten Alphonse Vigoureux und dem Bildhauer Merlieux entworfen. Nach einem schweren Brand am 15. April 2019 in der Kathedrale Notre-Dame in Paris ist der Platz Jean XXIII bis auf Weiteres gesperrt.