Постер к "[Anti]killer"

Wo wurde [Anti]killer gedreht

Antikiller

Jahr: 2002

Genre: Aktion, Verbrechen

Land: Russland

<p>Der Film Antikiller von 2002 wurde an verschiedenen Orten in Moskau gedreht. Einer der Hauptdrehorte war der Gorki-Park, wo die Szene von Korenevs Treffen mit Kent und die Konfrontation zwischen Ambal und Barkas unter der Andrejewski-Br&uuml;cke gefilmt wurde. Ein weiterer wichtiger Drehort war der Chitrowskaja-Platz, wo zwei Tage lang das von Barkas&#39; M&auml;nnern organisierte Attentat auf den Bankier Chondatschow gefilmt wurde. Ein weiterer Drehort war Pevchesky pereulok, 1/2. Die Dreharbeiten fanden auch im Moskauer Club &quot;Tochka&quot; statt, wo eine Episode der Dreharbeiten in einem Nachtclub gedreht wurde. Diese Drehorte sind Teil des filmischen Erbes des Films geworden und interessieren die &quot;Antikiller&quot;-Fans auch weiterhin. Der Film wurde an verschiedenen Orten gedreht, was zu seinem Realismus und seiner Authentizit&auml;t beitrug. Insgesamt hinterlie&szlig; der Film seine Spuren in der Geschichte des russischen Kinos.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Überfall

    Im Film

    Szene, in der Barkas' Banditen legen einen schweren Hinterhalt auf Chondatschow. Der Hinterhalt entwickelt sich zu einer regelrechten Schießerei, bei der Schüsse ertönen, Autos zertrümmert werden und Chaos herrscht. Nachdem die Banditen alle Wachen des Bankiers getötet haben, erscheint Barkas persönlich auf der Bildfläche und hält Hondatschow eine Waffe an den Kopf. Doch trotz der Möglichkeit, ihn zu töten, beschließt Barkas, ihn zu verschonen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht "auf dem Khitrov-Platz in Moskau. Die Dreharbeiten zu dieser Szene dauerten genau zwei Tage. Die Wahl des Khitrovskaya-Platzes für die Dreharbeiten war wahrscheinlich auf seine einzigartige Atmosphäre und Geschichte zurückzuführen: Dieser Platz befindet sich in einem der ältesten Stadtteile Moskaus, was der Szene eine besondere Note und Authentizität verleiht. Außerdem ist der Chitrowskaja-Platz ein relativ ruhiger Ort, so dass die Szenen ohne viele Außenstehende gedreht werden konnten, was die Dreharbeiten erleichterte. """""

  • Tamara, Korenev und Litvinov nach der Schießerei.

    Im Film

    Szene, in der Ambal und seine Bande nehmen Tamara als Geisel, um sie als Druckmittel gegen Korenev oder für andere Zwecke einzusetzen. Korenev und Litvinov, die von der Situation erfahren haben, beschließen, Tamara zu retten. Sie bereiten einen Hinterhalt oder einen Überfall vor, der zu einem heftigen Kampf mit Ambalas Bande führt. Nachdem sie Tamara erfolgreich gerettet haben, gehen Korenev und Litvinov erschöpft und müde in den Gorki-Park, wo sie sich auf eine Bank setzen und Wodka zu trinken beginnen. In dieser Szene denken sie darüber nach, was mit ihnen hätte passieren können, wenn sie Tamara nicht gerettet hätten, und diskutieren über die Folgen ihres Handelns.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die Helden des Films sitzen auf einer Bank im Gorki-Park, in der Nähe einer bekannten Fußgängerbrücke. Diese Brücke symbolisiert eine neue Etappe für Tamara, nachdem sie von der Ambala-Bande gerettet wurde. Der Gorki-Park wurde wegen seiner einzigartigen Atmosphäre und Architektur ausgewählt, die der Szene einen besonderen Stil verleihen. Die Brücke symbolisiert einen Übergang oder einen neuen Abschnitt im Leben der Figuren und verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart. Der Kontrast zwischen der friedlichen Umgebung des Parks und der vorangegangenen Anspannung der Szene verstärkt die emotionale Wirkung auf den Zuschauer. Diese Szene ermöglicht es den Filmemachern, den emotionalen Zustand der Figuren zu zeigen und die Bühne für zukünftige Ereignisse zu bereiten. Insgesamt verleiht die Wahl des Schauplatzes der Szene mehr Tiefe und Symbolik, was für die filmische Erzählung wichtig ist.

  • ZED-Club

    Im Film

    Szene, in der Ambal, ein psychisch instabiler, von den Wikingern inspirierter Straßengangster, kennt keine Angst und fühlt keinen Schmerz. Zusammen mit seinen treuen Kumpanen, Papagei und Bashka, nimmt er den Kampf mit dem Gangster Rynda auf und bedroht ihn mit einem Messer. Ihre Pläne werden jedoch durch das Auftauchen von Barkas durchkreuzt. Er greift gerade noch rechtzeitig ein und verscheucht Ambal und seine Freunde mit seiner Waffe. Während des Konflikts sticht Barkas mit dem Griff der Waffe auf Ambal ein und zerschneidet ihm das Gesicht. Diese Episode zeigt die Gewalt und Gesetzlosigkeit in der Stadt und die unversöhnliche Feindschaft, die sich zwischen Ambal und Barkas entwickelt hat.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht "unter der Andrejewski-Brücke im Gorki-Park. Wahrscheinlich wurde dieser Ort aus mehreren Gründen gewählt. Erstens bietet dieser Ort eine einzigartige architektonische Kulisse, die der Szene einen besonderen Stil und eine besondere Atmosphäre verleiht. Zweitens ermöglicht es die Nähe zum Damm, die natürliche Landschaft zu nutzen und einen Kontrast zwischen der friedlichen Umgebung des Parks und der Brutalität der Bühne zu schaffen. Drittens wurde dieser Drehort möglicherweise wegen der relativ geringen Anzahl von Menschen gewählt, was die Dreharbeiten erleichterte und eine realistischere Kulisse für die Konfliktszene ermöglichte. Wenn der Drehort "ZED" heißt, könnte er außerdem wegen seiner besonderen Atmosphäre oder seines guten Rufs gewählt worden sein, was dem Ton und dem Stil des Films entsprach. Insgesamt konnten die Filmemacher durch die Wahl dieses Ortes der Szene mehr Realismus und Authentizität verleihen, was für die filmische Erzählung wichtig ist."