
Wo wurde Bad Santa gedreht
Bad Santa
Jahr: 2003
Genre: Komödie, Verbrechen, Drama
Land: USA
<p>Die Dreharbeiten zu dieser Komödie fanden im sonnigen Kalifornien statt. Der Hauptdrehort war ein verlassenes Gebäude des Del Amo Fashion Centre in der Stadt Torrance. Hier stellten die Filmemacher die Atmosphäre von Chamberlains Laden nach, der in der Geschichte eine wichtige Rolle spielt. Zu diesem Zweck wurde der ehemalige Montgomery Ward-Laden komplett umgebaut und zu einem kompletten Filmset umgestaltet. Das Team arbeitete sorgfältig die Details aus, um eine glaubwürdige und erkennbare Kulisse für das Einkaufszentrum zu schaffen, in dem sich die wichtigsten Ereignisse der Komödie abspielen. Die Wahl eines verlassenen Gebäudes erlaubte es dem Team, frei mit dem Raum zu experimentieren und eine einzigartige Atmosphäre für den Film zu schaffen.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Bar
Im Film
Szene, in der Willy geht nach einem weiteren Arbeitstag im Einkaufszentrum wie üblich in eine Bar, um sich zu betrinken und sich bis zum nächsten Tag zu vergessen. Die Bar wird zu seinem Zufluchtsort, wo er versucht, seinen Hass auf das Leben und die anderen zu ertränken. Er leidet ständig, weil er glaubt, dass sein Leben ein Misserfolg und wertlos ist. Der Alkohol ist seine Art der Realitätsbewältigung und eine vorübergehende Lösung für die Probleme, die ihn überallhin zu verfolgen scheinen.
In der Realität
Szene wurde gedreht in 1100 Abbot Kinney Blvd, Venice. Früher gab es hier eine Bar. Heute befindet sich hier jedoch eine Boutique für Damenbekleidung. Der Abbot Kinney Boulevard ist eine bekannte Straße in Venice, Los Angeles, mit vielen Geschäften, Restaurants und Galerien. Vielleicht haben die Filmemacher diesen Ort wegen seiner Typizität und Unscheinbarkeit gewählt. Der Abbot Kinney Boulevard ist berühmt für seine Geschichte und sein kulturelles Erbe, und die Bar könnte ein Teil dieser Geschichte gewesen sein
Strandbar
Im Film
Szene, in der Willy torkelt an die Strandbar, nachdem er offensichtlich bereits einen Drink genommen hat. Ohne auf die Leute um ihn herum zu achten, begibt er sich hinter die Bar. Er schnappt sich die ersten Flaschen, die er findet, und beginnt, sich großzügig und nachlässig einen Cocktail zu mixen. Plötzlich taucht der Barkeeper auf, murrt unglücklich und fordert Willy auf, zu verschwinden. Willy schnauzt ihn an, aber der Barkeeper packt ihn und wirft ihn ohne Umschweife direkt auf den Strand.
In der Realität
Szene wurde gedreht in einer echten Strandbar. Strandbars sind in Kalifornien sehr verbreitet. Diese Lokale sind oft an der Küste zu finden und bieten den Besuchern Getränke und Snacks direkt am Strand. Diese spezielle Bar wurde wahrscheinlich wegen ihrer typischen Atmosphäre und ihrer günstigen Lage direkt am Meer ausgewählt, was perfekt war, um die richtige Atmosphäre im Film zu schaffen.
Das Haus des Jungen
Im Film
Szene, in der Der böse Weihnachtsmann, der in einem Einkaufszentrum arbeitet, trifft eines Tages auf einen Jungen. Der Junge lädt ihn zu sich nach Hause ein, und Willy, der eine Gelegenheit zum Profit wittert, stimmt zu. Als er an der Adresse ankommt, stellt er fest, dass der Junge nur bei seiner Großmutter lebt, die nicht er selbst ist. Außerdem erfährt Willy, dass der Junge auf der Straße ständig schikaniert und als fett bezeichnet wird. Als er seine schwierige Situation sieht und einen plötzlichen Anfall von Mitleid verspürt, hat Willy Mitleid mit ihm und beschließt, ihm in einigen Fällen zu helfen.
In der Realität
Szene wurde gedreht in 7211 Whitehall Ln, West Hills, USA. Dieses Viertel, West Hills, gilt als ziemlich prestigeträchtig, mit gut gepflegten Häusern und teuren Autos. Bei der Wahl dieses Hauses für die Dreharbeiten ging es wahrscheinlich darum, einen Kontrast zwischen dem äußeren Wohlstand des Viertels und dem komplexen, dysfunktionalen Leben des Jungen zu schaffen. Dieser Kontrast verleiht dem Charakter des Jungen mehr Tiefe und unterstreicht seine soziale Isolation. Die Lage des Hauses in einem wohlhabenden Viertel macht die Geschichte bewegter, verstärkt die Wirkung der Verlassenheit und Einsamkeit, die der Junge empfindet, und weckt mehr Mitgefühl beim Zuschauer.