Постер к "Svolochi"

Wo wurde Svolochi gedreht

Svolochi

Jahr: 2006

Genre: Aktion, Drama

Land: Armenien, Russland

<p>Das Drehbuch des Films basiert auf Kunins Geschichte &bdquo;Keine Liebe, keine Sehnsucht, kein Mitleid&ldquo;. Darin geht es um eine Gruppe von Teenagern, die kriminell werden und in Gef&auml;ngniszellen landen. Sie werden aus dem Gef&auml;ngnis geholt und in ein geheimes Trainingslager in den Bergen geschickt, wo sie zu Saboteuren und Fallschirmspringern ausgebildet werden sollen, die hinter den feindlichen Linien operieren k&ouml;nnen. Die Dreharbeiten zum Film begannen 2006 und fanden haupts&auml;chlich in Armenien statt, an den H&auml;ngen und auf dem Gipfel des Aragats. Das Filmteam arbeitete unter winterlichen Bedingungen, was dem Film eine zus&auml;tzliche Atmosph&auml;re der Grausamkeit und H&auml;rte verlieh, denn die kalten und windigen Gipfel, mit denen die Helden konfrontiert sind, wurden zu einer echten Pr&uuml;fung nicht nur f&uuml;r die Figuren, sondern auch f&uuml;r die Schauspieler.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Camp

    Im Film

    Szene, in der Am ersten Tag lief nicht alles nach Plan - die Jugendlichen gerieten in einen heftigen Streit um den Zugang zu heißem Wasser. Am Ende wurde einer von ihnen k.o. geschlagen. Natürlich kam der verärgerte Lagerleiter heraus, um die Situation zu klären.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in einem Lager auf dem Gipfel des Berges Aragats. Die Dreharbeiten fanden unter extremen Naturbedingungen statt - felsige Hänge, verschneite Gebiete und Abgründe. Das an diesem Ort errichtete Lager sieht sehr bodenständig aus: Holzgebäude, Baracken, umgeben von einem Metallzaun mit Stacheldraht. Diese Wahl des Drehortes machte das Filmmaterial visuell ausdrucksstark und unterstrich die harten Lebens- und Trainingsbedingungen der Jugendlichen.

  • Der Weg zum Lager

    Im Film

    Szene, in der Eine Sabotagegruppe, bestehend aus 14- bis 15-Jährigen, trifft mit einem Lastwagen im Lager ein. Ihre Ausbildung findet in einem geschlossenen Stützpunkt in den Bergen Kasachstans statt, und ihre Ausbilder sind ehemalige Häftlinge, die auf Anweisung von Vishnevetsky speziell für diese Aufgabe freigelassen wurden.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht am Fuße des Aragats, des höchsten Gipfels Armeniens, im westlichen Teil des Landes. Dieses Vulkanmassiv besteht aus vier Gipfeln, von denen jeder einen eigenen Gipfel darstellt, und erreicht eine Höhe von 4090 Metern über dem Meeresspiegel. Der Berg Aragats ist wegen seiner Abgeschiedenheit und Abgeschiedenheit, die den Eindruck von Isolation vermittelt, häufig ein Drehort.

  • Unterirdisches Lager

    Im Film

    Szene, in der Ein Sabotageteam wird in die Karpaten geschickt, um ein feindliches Felsdach am Eingang eines strategisch wichtigen unterirdischen Lagers zu zerstören. Der größte Teil der Gruppe wird direkt über dem deutschen Stützpunkt abgesetzt, wo sie unter heftigen Flakbeschuss geraten und fast alle Saboteure getötet werden. Nur einige wenige überleben - zwei von ihnen, Typen namens Cat und Tyapa. Dann gelingt es ihnen, sich in den Stützpunkt einzuschleichen und ihn zu zerstören, indem sie wichtige Einrichtungen in die Luft jagen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in der Nähe des Sewansees. Er ist ein Hochgebirgssee in Armenien in einer Höhe von 1.900 Metern über dem Meeresspiegel und einer der größten Seen der Welt. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1 240 Quadratkilometern. Der See ist von Gebirgsketten mit hohen Felsgipfeln umgeben, die an der Nord-, West- und Südseite natürliche Barrieren bilden.