
Wo wurde Bergman Island gedreht
Bergman Island
Jahr: 2021
Land: Belgien, Frankreich, Deutschland, Mexiko, Oman, Schweden
<p>Bergman Island wurde in Fårö, Schweden, gedreht.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Fårö Strand
Im Film
Szene, in der Nach der Ankunft auf der Insel will Chris schwimmen gehen. Tony beschließt, sich vom Wasser fernzuhalten.
In der Realität
Szene wurde gedreht an einem felsigen Strand auf der schwedischen Insel Gotland, in der Nähe des Festlands.
Cimetière de Fårö
Im Film
Szene, in der Chris möchte das Grab von Ingmar Bergman besuchen. Der Filmstudent Hampus hilft ihr, es zu finden.
In der Realität
Szene wurde gedreht auf dem Friedhof der schwedischen Kleinstadt Forro, neben der örtlichen Kirche.
Hafen von Fårö
Im Film
Szene, in der Tony und Chris kommen auf der Insel an.
In der Realität
Szene wurde gedreht Fårö ist eine Ostseeinsel nördlich der Insel Gotland in Schweden. Die Inseln sind durch zwei Autofähren miteinander verbunden. Der schwedische Filmemacher Ingmar Bergman lebte und starb auf Fårö und mehrere seiner Filme wurden dort gedreht. Die Bergman-Woche ist eine Hommage an den Filmemacher, die jedes Jahr im Juni auf der Insel stattfindet.
Das Haus von Ingmar Bergman
Im Film
Szene, in der Das Paar verlässt das Haus, in dem es wohnt, um zu schreiben.
In der Realität
Szene wurde gedreht "Das Bergman-Anwesen auf Fårö besteht aus vier Häusern und einem Kino. Das Haus von Ingmar Bergman in Dämba ist ein wunderschön renovierter Bauernhof aus dem Jahr 1854, nur wenige Gehminuten von der Ostsee entfernt. Es überblickt die Sümpfe von Dämba träsk, einen See mit einer außergewöhnlich reichen Vogelwelt und einer schönen Landschaft, die seit Generationen kultiviert wird. Die Scheune in Dämba wurde zu Ingmar Bergmans privatem Kino, dem Biografen, umgebaut, wo er jeden Tag Filme anschaute. Das Haupthaus in Dämba besteht aus zwei großen Schlafzimmern, zwei Wohnzimmern, einer Küche und zwei Bädern.
Réserve naturelle de Langhammars
Im Film
Szene, in der Amy und Joseph besuchen das Naturschutzgebiet.
In der Realität
Szene wurde gedreht Fårö ist eine Ostseeinsel nördlich der Insel Gotland in Schweden. Die Inseln sind durch zwei Autofähren miteinander verbunden. Der schwedische Filmemacher Ingmar Bergman lebte und starb auf Fårö und mehrere seiner Filme wurden dort gedreht. Die Bergman-Woche ist eine Hommage an den Filmemacher, die jedes Jahr im Juni auf der Insel stattfindet.
Mühle
Im Film
Szene, in der Tony und Chris machen einen Spaziergang auf der Insel Forêux. Sie wandern an den felsigen Ufern entlang, bewundern die einzigartigen Steinformationen und stoßen auf alte Windmühlen. Diese Windmühlen, die inmitten der schönen Landschaft der Insel stehen, verleihen der Szene eine besondere Atmosphäre. Tony und Chris halten an, machen einige Fotos und denken über ihr Leben und ihre Kreativität nach. Dieser Spaziergang hilft ihnen, sich zu entspannen und neue Ideen für ihre Drehbücher zu finden.
In der Realität
Szene wurde gedreht auf der Insel Forêt. Die Windmühlen bilden eine einzigartige und wiedererkennbare Kulisse, die für die Schaffung einer denkwürdigen Szene wichtig sein kann. Diese Drehorte sind für ihre natürliche Schönheit und ihre Verbindung zu Ingmar Bergmans Werk bekannt. Szenen auf der Insel Fårö beziehen oft die einzigartige Landschaft und das kulturelle Erbe der Insel mit ein.
Reserve am Meer
Im Film
Szene, in der Amy und Joseph kommen in eines der malerischen Naturschutzgebiete auf der Insel Forêux. Diese Orte sind berühmt für ihre einzigartigen Steinformationen - Rucaras, die wie natürliche Skulpturen aus dem Meer ragen. Als sie aus dem Auto steigen, werden sie von Stille und frischer Meeresluft begrüßt. In der Ferne ist das leise Rauschen der Wellen zu hören, die an die Küste schlagen. Amy und Joseph gehen am felsigen Ufer entlang und bestaunen die majestätischen Rukes, die wie riesige Wächter der Insel wirken.
In der Realität
Szene wurde gedreht in der malerischen Gegend des Naturschutzgebiets Langhammars. Dieses Gebiet ist berühmt für seine einzigartigen Steinformationen - Rukas, die wie natürliche Skulpturen aus dem Meer ragen. Langhammars wurde wegen seiner einzigartigen natürlichen Schönheit und Atmosphäre für die Dreharbeiten ausgewählt, die sich perfekt für eine romantische und introspektive Szene eignet. Die zerklüftete Landschaft und die majestätischen Rukas bieten eine beeindruckende Kulisse, die der Szene Dramatik und Romantik verleiht. Der Drehort wird auch mit dem Werk von Ingmar Bergman in Verbindung gebracht, was für einen Film, der sein Erbe feiert, wichtig ist.
Werft
Im Film
Szene, in der Tony und Chris kommen mit der Fähre an. Sie sind beide Filmregisseure und kommen auf die Insel, um Inspiration für ihre Drehbücher zu finden. Tony, der erfolgreichere Regisseur, sieht diese Reise wahrscheinlich als eine Gelegenheit, sich zu entspannen und an einem neuen Projekt zu arbeiten. Chris hingegen befindet sich in einer kreativen Krise und hofft, dass die Inselatmosphäre ihr hilft, neue Ideen zu finden.
In der Realität
Szene wurde gedreht an der Seebrücke in Fårösund. Die Insel Fårö ist der Ort, an dem Bergman lebte und viele seiner Filme drehte. Die Dreharbeiten an diesem Ort schaffen eine Atmosphäre, die eng mit der schwedischen Kultur und dem Erbe Bergmans verbunden ist. Darüber hinaus bieten die malerische Landschaft und die einzigartige natürliche Schönheit der Insel die perfekte Kulisse für eine Geschichte über kreative Entdeckungen und persönliches Wachstum. Die Seebrücke von Forösund dient als Symbol für den Übergang der Figuren vom gewöhnlichen Leben in eine Welt der Inspiration und Kreativität.
Windmühle
Im Film
Szene, in der Chris ist auf der Insel unterwegs.
In der Realität
Szene wurde gedreht Fårö ist eine Ostseeinsel nördlich der Insel Gotland in Schweden. Die Inseln sind durch zwei Autofähren miteinander verbunden. Der schwedische Filmemacher Ingmar Bergman lebte und starb auf Fårö und mehrere seiner Filme wurden dort gedreht. Die Bergman-Woche ist eine Hommage an den Filmemacher, die jedes Jahr im Juni auf der Insel stattfindet.