
Wo wurde Bez granits gedreht
Bez granits
Jahr: 2015
Genre: Komödie
Land: Armenien, Georgien, Russland
<p>Eine heitere und ungewöhnliche Komödie, in der die Liebesgeschichten von Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Nationalität miteinander verwoben sind. Das Schicksal bringt die Helden auf die unerwartetste Weise mit ihren Seelenverwandten zusammen, stellt dann aber ihre Stärke auf die Probe, trennt und führt sie wieder zusammen. In dieser Geschichte geht es darum, dass die Liebe plötzlich kommt - sie kann rührend, naiv, verrückt oder sogar traurig sein. Die Dreharbeiten fanden in Eriwan, Tiflis und Moskau statt. Interessant ist, dass mehrere Regisseure gleichzeitig an dem Film gearbeitet haben. Die Geschichten, die in Tiflis und am Flughafen spielen, wurden von Rezo Gigineishvili gedreht, die Ereignisse in Moskau von Roman Prygunov, und Karen Oganesyan war für die Episoden in Armenien verantwortlich. Diese Vorgehensweise verlieh jedem Handlungsstrang einen einzigartigen Stil.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Flughafen
Im Film
Szene, in der Wir lernen die Figur von Alexander Pal kennen - einen müden Flughafenangestellten, der lange Schichten am Kontrollschalter verbringt. Im Halbschlaf philosophiert er über die Liebe und die Visabestimmungen. Wie stark die Gefühle auch sein mögen, ohne eine offizielle Genehmigung, ohne einen „Pass“ in ein anderes Land, kann man nicht weiterreisen. Wir wissen das so gut wie jeder andere.
In der Realität
Szene wurde gedreht am Flughafen Vnukovo, einem der größten Luftdrehkreuze Moskaus. Eine helle Lounge mit Sitzreihen, elektronischen Abflugtafeln und Registrierungsschaltern vermittelt die Atmosphäre des Reisens und des Abschieds. Diensthabende Angestellte, Passagiere mit Koffern, Signallichter auf dem Flugfeld - all diese Details schaffen ein dynamisches und realistisches Bild des Flughafens, wo sich die Schicksale der Menschen kreuzen.
Antiker Tempel
Im Film
Szene, in der Ein charismatischer armenischer Musiker trifft zum ersten Mal seinen erwachsenen Sohn, von dessen Existenz er erst vor kurzem erfahren hat. Um Zeit mit ihm zu verbringen und ihn besser kennenzulernen, lädt er ihn und seine Freundin zu einem Ausflug in einen antiken Tempel ein. Der Musiker beobachtet seinen Sohn genau, traut sich aber noch nicht, ihm die Wahrheit zu offenbaren, dass zwischen ihnen viel mehr ist, als es den Anschein hat.
In der Realität
Szene wurde gedreht im Garni-Tempel, dem einzigen erhaltenen heidnischen Tempel in Armenien. Er befindet sich auf einer malerischen Klippe über der Schlucht des Flusses Azat. Seine majestätische hellenistische Architektur mit Basaltsäulen schafft eine Atmosphäre von Altertum und Mystik. Rund um den Tempel hat man einen atemberaubenden Blick auf Berglandschaften, felsige Klippen und die Ruinen eines mittelalterlichen Palastes.
Geschäftszentrum
Im Film
Szene, in der Alexander betritt das Büro gemächlich und selbstbewusst, gefolgt von seinen Kollegen. Dem Mann fallen sofort die Spuren des gestrigen Spaßes auf - es scheint, dass sein Freund Iwan sich im Büro gut amüsiert hat. Wie ein echter Freund hilft Alexander Iwan und seiner jungen Begleiterin, sich unbemerkt an den Kollegen vorbeizuschleichen.
In der Realität
Szene wurde gedreht im Arcus III, einem modernen Geschäftszentrum der Klasse A am Leningradsky Prospekt. Im Inneren befinden sich eine großzügige Lobby mit Designermöbeln, stilvolle Büros, gläserne Besprechungsräume, Loungebereiche und Cafés. Panoramaaufzüge und lange Korridore schaffen eine dynamische Atmosphäre, während die Tiefgarage und der Blick auf die Stadt das urbane Ambiente noch verstärken. Ein großartiger Ort für den Dreh von Büroszenen, Wirtschaftsdramen und Komödien.