Постер к "Black Bag - Doppeltes Spiel"

Wo wurde Black Bag - Doppeltes Spiel gedreht

Black Bag

Jahr: 2025

Genre: Drama, Krimi

Land: Vereinigtes Königreich

<p>&bdquo;Der Film wurde vor dem Hintergrund ikonischer Londoner Schaupl&auml;tze wie der Westminster Bridge und dem Big Ben gedreht, die die Atmosph&auml;re der Stadt pr&auml;gen. Die Kamera fing majest&auml;tische Ausblicke auf die Themse und die architektonischen Details der Br&uuml;cke ein und schuf so eine beeindruckende Bildfolge. Die Dreharbeiten fanden auch in der N&auml;he von Wolkenkratzern wie dem Shard und Geb&auml;uden im Londoner Finanzzentrum statt, wo moderne Glasfassaden mit dem historischen Teil der Stadt kontrastieren.<br /> Dar&uuml;ber hinaus wurden Szenen auf dem Land in der N&auml;he von London gedreht, unter anderem auf engen Landstra&szlig;en, die von dichten W&auml;ldern umgeben sind.&ldquo;</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Katharinas Büro

    Im Film

    Szene, in der George arbeitet im Büro des britischen Geheimdienstes und löst täglich komplexe Aufgaben im Zusammenhang mit seinen verdeckten Aktivitäten. Sein gewohnter Lebensrhythmus wird jedoch gestört, als seine Kollegen ihn darüber informieren, dass seine Frau möglicherweise eine Agentin eines anderen Landes ist. Nun muss George die Wahrheit über ihre Loyalität herausfinden und erkennen, wie sehr sie in Spionagespiele verwickelt ist. Mit jeder neuen Entdeckung sieht er sich vor die schwierige Wahl gestellt, zwischen der Liebe zu seiner Frau und seiner Pflicht gegenüber seinem Land zu entscheiden.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht im Nova Building in der 79 Buckingham Palace Road in London. Dieses moderne Bürogebäude aus dem Jahr 2024 zeichnet sich durch sein stilvolles Design und die großen Glasfassaden aus, die ihm ein geheimdienstliches Aussehen verleihen. Seine Neuartigkeit und elegante Architektur machen das Gebäude zum perfekten Ort, um eine Atmosphäre von Spionage-Intrigen zu schaffen. Geräumige Büroräume und eine moderne Innenausstattung vervollständigen den Gesamteindruck und schaffen ein Gefühl von Hochtechnologie und Geheimhaltung.

  • Uferpromenade an der Kathedrale

    Im Film

    Szene, in der Catherine geht erneut auf eine Arbeitsreise, sagt ihrem Mann aber nicht, wohin sie geht. Sie kommt in einer anderen Stadt an, wo sie einen unbekannten Mann trifft. Nach diesem Treffen geht sie an der Abendpromenade zurück. Die Straßenlaternen erhellen sanft ihren Weg, und die Lichter der Stadt spiegeln sich im Wasser, was eine faszinierende Atmosphäre schafft. Hinter ihrem Rücken erhebt sich majestätisch die Kathedrale, die von bunten Scheinwerfern angestrahlt wird. Nach ihrem Spaziergang auf der Promenade macht sich Catherine auf den Weg zu ihrem Hotel und verbirgt ihre Gedanken und Gefühle hinter einer ruhigen Miene.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht an der Uferpromenade in der Nähe der Grossmünsterkirche in Zürich. Dieser Ort eignet sich aufgrund seiner malerischen und stimmungsvollen Umgebung für die Bühne. Das Gotteshaus mit seinen beiden markanten Zwillingstürmen bietet eine stimmungsvolle Kulisse, vor allem nachts, wenn seine Beleuchtung die strenge romanische Architektur hervorhebt. Das Limmatufer, an dem Kathryn entlang spaziert, vermittelt ein Gefühl von Abgeschiedenheit und Faszination. Die Spiegelung der Lichter der Stadt im Wasser verleiht der Szene visuelle Tiefe, während die ruhige, fast stille Atmosphäre der Stadt bei Nacht die Spannung erhöht. Das Grossmünster hinter Katherine symbolisiert die Erhabenheit und Unbeweglichkeit der Vergangenheit, während sie vorwärts geht und ihre Absichten verbirgt.