Постер к "Blondinka za uglom"

Wo wurde Blondinka za uglom gedreht

Blondinka za uglom

Jahr: 1984

Genre: Komödie, Drama

Land: Russland

<p>Die Hauptdrehorte des Films befanden sich in Moskau und Leningrad (St. Petersburg). Die wichtigsten Innenszenen wurden im Juschny-Kaufhaus gedreht, dem ersten Selbstbedienungsladen in Leningrad, der sich an der Kreuzung der Jaroslaw-Gashek-Stra&szlig;e und der Kupchinskaja-Stra&szlig;e befand. F&uuml;r die Szenen mit der Wurstabteilung wurde das Filmteam in einen Fleischverarbeitungsbetrieb verlegt, da die L&auml;den nicht gen&uuml;gend Produkte f&uuml;r die Dreharbeiten hatten, und es wurde dort eine Produktverkostung durchgef&uuml;hrt. Einige der Fassaden und Innenr&auml;ume der Kaufh&auml;user wurden im Moskauer Gesch&auml;ft in der Otradnaya-Stra&szlig;e 16 gefilmt. Die Szenen, die sich auf das Bankett nach der Hochzeit beziehen, wurden im Hotel Pribaltijskaja gedreht, was dem Film eine feierliche Atmosph&auml;re verlieh. Die Prozessionsszenen wurden vor der Kulisse der Smolny-Kathedrale gedreht, was die kulturelle Bedeutung der Ereignisse unterstrich. Diese Drehorte trugen dazu bei, eine authentische Atmosph&auml;re der Sowjetzeit zu schaffen und die Lebenswirklichkeit der B&uuml;rger dieser Zeit widerzuspiegeln.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Hotel

    Im Film

    Szene, in der Nadezhda und Crocodile gehen gemeinsam durch die Hotellobby. In diesem Moment ertönt Musik im Raum, die eine luxuriöse Atmosphäre schafft. Nadezhda trägt ein elegantes rotes Kleid und Crocodile einen grauen Anzug. Beide wirken selbstbewusst und zeigen ihre Überlegenheit gegenüber ihren Mitmenschen. Nachdem sie das Hotel verlassen haben, steigen sie in ein teures Auto, das ihren Status unterstreicht. Zur gleichen Zeit bemerkt Nikolai, der sich an einer Bushaltestelle auf dem Weg zur Arbeit befindet, Nadezhda. Er beobachtet sie aus der Ferne, wirft gelegentlich einen Blick auf sie und verpasst seinen Bus.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Nadezhda und Krokodil verlassen das Hotel. Gedreht wurde im Park Inn Hotel in der Korablestroiteley-Straße 14 in St. Petersburg. Dieser Drehort wurde wegen seines modernen und eleganten Designs gewählt, das perfekt geeignet ist, die Atmosphäre von Luxus und Status der Figuren zu vermitteln. Das Park Inn ist ein typisches Gebäude mit komfortablen Bedingungen und stilvollem Dekor, das einen Kontrast zum gewöhnlichen Leben der Hauptfiguren bildet. Die Atmosphäre der Lobby, in der Musik gespielt wird, unterstreicht ihr Selbstbewusstsein und ihr Gefühl der Überlegenheit gegenüber anderen. Die Wahl dieses Ortes hängt auch mit seiner Zugänglichkeit und seiner Nähe zum Stadtzentrum zusammen, was ihn für Dreharbeiten im Kontext der Stadt attraktiv macht.

  • Nikolai geht ohne Hose auf die Straße

    Im Film

    Szene, in der "Nikolai läuft von seiner eigenen Hochzeit weg. Bei der Feier ist fast keiner seiner Freunde anwesend, und der Druck der Menschen um ihn herum wird unerträglich. Irgendwann, als er bemerkt, dass seine Eltern die Party verlassen haben, verliert Nikolai die Kontrolle über sich und beschließt, auch ohne Hose und Jacke zu gehen. Ohne das Ende der Party abzuwarten, rennt er auf die Straße hinaus. Nadeschda eilt ihm hinterher und bittet ihn, stehen zu bleiben, aber Nikolai hört nicht auf sie und läuft weiter. Er eilt die Straße hinunter und lässt den Hochzeitslärm und -trubel hinter sich. Nadeschda versucht, ihn einzuholen und drängt ihn, zurückzukommen, aber Nikolai lässt sich nicht abschrecken und bleibt nicht stehen. Schließlich gelingt es ihm zu entkommen, und Nadeschda muss ein Taxi nehmen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht "In der Zhdanovskaya-Straße 9 in St. Petersburg. Dieser Ort war ideal für die Dreharbeiten, da es sich um eine gewöhnliche Stadtstraße handelt, was die Komik und Absurdität der Situation unterstreicht. Die Straße mit ihrer typischen Architektur und alltäglichen Atmosphäre bildet einen Kontrast zu Nikolais außergewöhnlicher Tat. Er rennt wutentbrannt auf die Straße, was die Szene realistischer und für den Zuschauer erkennbarer macht. Die gewöhnliche Umgebung trägt dazu bei, seinen inneren Konflikt und seinen Entschluss, mit der üblichen Struktur zu brechen, zu betonen. So wird die Schdanowskaja-Straße nicht nur zur Kulisse für die Handlung, sondern zu einem wichtigen Teil der Erzählung, der die Komik der Situation unterstreicht und die Lebenswirklichkeit eines Sowjetmenschen widerspiegelt."

  • Shop

    Im Film

    Szene, in der Nikolai läuft plötzlich auf Nadeschda zu und schnappt sich, ohne auf ihre Aufforderung zu warten, ihre schweren Taschen. Sie führen ein Gespräch, in dem Nikolai versucht, sie zu beeindrucken, und ihr von seinem Leben erzählt: Er lebt bei seinen Eltern und hat keine Frau. Nadezhda, als praktische und fürsorgliche Person, hat gerade eine Tasche mit knappen Gütern vorbereitet, die sie ihm schenken wollte. Nikolai, der ein anständiger und bescheidener Mann ist, lehnt das Geschenk jedoch ab. Er erklärt, dass seine Eltern eine solche Geste zu Hause vielleicht nicht verstehen würden. Dieser Moment unterstreicht den Kontrast zwischen ihren Charakteren: Nadeschda ist selbstbewusst und großzügig, während Nikolai ehrlich und ein wenig schüchtern ist. Die Szene wird zum Beginn ihrer komplexen Beziehung, die sowohl von gegenseitigem Interesse als auch von unterschiedlichen Ansichten geprägt ist.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht „In der Otradnaja-Straße 16 in Moskau, wo Nikolai als Verlader arbeitet. Dieser Ort ist wie geschaffen für ihre Begegnung, denn er spiegelt den Alltag der sowjetischen Gesellschaft wider, der von Knappheit und Routine geprägt ist. Hinter dem Laden, in dem die Waren ausgeladen werden, herrscht die Atmosphäre des normalen Stadtlebens, was Nikolais bescheidene Position nach seiner Entlassung aus dem Institut unterstreicht. Das graue Gebäude des Kaufhauses symbolisiert das Grau und die Monotonie des Lebens zu jener Zeit sowie den Kontrast zwischen Nikolais Träumen von der Weite und der Realität, die er erlebt. Nadezhda, selbstbewusst und schlagkräftig, demonstriert hier ihr Geschick bei der Beschaffung knapper Güter. Ihr Gespräch vor dem Hintergrund dieses unscheinbaren Ortes unterstreicht die Unterschiede in ihren Weltanschauungen: Nikolai ist ein Idealist, Nadeschda dagegen eine Praktikerin. Diese Szene macht die beiden nicht nur miteinander bekannt, sondern gibt auch den Ton für ihre künftige Beziehung an, die von Widersprüchen und dem Aufeinanderprallen unterschiedlicher Lebensphilosophien geprägt ist.“