Постер к "Vogelscheuche"

Wo wurde Vogelscheuche gedreht

Chuchelo

Jahr: 1984

Genre: Drama

Land: UDSSR

<p>F&uuml;r die heutigen Zuschauer ist &bdquo;Die Vogelscheuche&ldquo; ein unbestrittener Klassiker des Kinderfilms, doch vor 40 Jahren sorgte seine Premiere f&uuml;r gro&szlig;e Kontroversen. Viele waren auf die im Film gezeigte H&auml;rte nicht vorbereitet und ahnten nicht einmal, dass die Handlung auf realen Ereignissen beruhte. Im Laufe der Jahre ist jedoch klar geworden: Rolan Bykovs Film hat nicht an Aktualit&auml;t verloren, sondern - im Gegenteil - sogar noch an Bedeutung gewonnen. Es ist eine Geschichte &uuml;ber die Unverw&uuml;stlichkeit des menschlichen Geistes, der der Grausamkeit der ihn umgebenden Welt widerstehen konnte. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Sechstkl&auml;sslerin Lena Bessoltseva, ein freundliches, ehrliches und naives M&auml;dchen. Nachdem sie in eine neue Stadt gezogen ist, wird sie von ihren Mitsch&uuml;lern abgelehnt. Zun&auml;chst wird ihr Gro&szlig;vater, ein bescheidener und sparsamer Mann, der lieber in Kunst als in Kleidung investiert, verspottet. Dann weitet sich das Mobbing auf Lena selbst aus - wegen ihrer Aufrichtigkeit, ihrer Freundlichkeit und ihrem Wunsch, nur das Gute im Menschen zu sehen. Sie wird nicht frech, passt sich nicht den grausamen Regeln des Kollektivs an und ist sogar bereit, die Schuld anderer auf sich zu nehmen - und das macht sie zu einer Ausgesto&szlig;enen. Die Dreharbeiten zu dem Film waren ebenso schwierig wie die Auswahl der Schauspieler. Der Film wurde im Herbst in Kalinin (heute Twer) gedreht, aber die Natur machte ihre eigenen Anpassungen - es gab t&auml;gliche Schneef&auml;lle. Um die herbstliche Atmosph&auml;re zu erhalten, musste das Filmteam den Schnee schmelzen und die vorbereiteten Bl&auml;tter auf dem Set verstreuen. Einige der Szenen wurden in der benachbarten Stadt Torzhok gedreht, deren historische Architektur perfekt zum visuellen Stil des Films passte.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Sitzbank außen

    Im Film

    Szene, in der eine Gruppe von Schulkindern, die auf einer hölzernen Straßenbank sitzen. Der Himmel ist bedeckt, die Luft ist von herbstlicher Feuchtigkeit durchtränkt. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht ein kleiner Transistorempfänger, aus dem Musik ertönt. Es ist nicht nur eine Melodie - es ist ein Teil ihrer Welt, ihr kleines Ritual, eine Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht an der Flussstation in Twer. Der Bahnhof befindet sich am Ufer der Wolga, nicht weit vom Fluss Tvertsa entfernt. Das Bahnhofsgebäude selbst ist ein helles Gebäude mit Säulen, das auf die sowjetische Architektur verweist. Heute sieht es ein wenig vernachlässigt aus, mit abblätternder Farbe und Spuren der Zeit, aber es hat immer noch sein majestätisches Aussehen bewahrt.

  • Lenas Haus

    Im Film

    Szene, in der Der Großvater ist entsetzt, als er Lena auf dem Boden liegen sieht. Als er sie aufhebt, stellt er fest, dass die Situation noch schlimmer ist: Das Gesicht seiner Enkelin ist blutverschmiert, ihr Haar ist zerzaust, und in ihren Augen steht der Schmerz. Ohne weitere Fragen zu stellen, packt er das Mädchen an den Schultern und bringt es eilig nach Hause, wobei er es fest an sich drückt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht im Haus Nr. 47 am Wolga-Ufer in Twer. Es ist ein altes Wohnhaus, das wahrscheinlich Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurde. Seine Fassade ist dem Ufer zugewandt und bietet einen Blick auf die Wolga, die Brücken und das gegenüberliegende Ufer. Der architektonische Stil des Hauses ist typisch für die Gebäude in diesem Teil von Twer: hohe Fenster, massive Wände, dekorative Elemente an der Fassade. Die Außenaufnahmen des Hauses von Lena Bessoltseva wurden in diesem Gebäude gedreht. Die Innenaufnahmen wurden bei Mosfilm gedreht.

  • Schule

    Im Film

    Szene, in der Die Pioniere betreten die Schule in geordneter Weise. Einige von ihnen gehen zügig, andere unterhalten sich mit einem Kameraden, aber die allgemeine Ordnung wird nicht gestört. Die Lehrerin steht mit Blumen am Eingang. Einer nach dem anderen grüßen die Schüler sie: „Hallo, Alexandra Wassiljewna!“ Die Lehrerin antwortet mit einem Nicken, manchmal mit einem zurückhaltenden Lächeln.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht durch das regionale Kinderkrankenhaus von Tver. Es handelt sich um ein großes Gebäude aus der Sowjetzeit, das sich im Stadtzentrum befindet. Seine Fassaden aus hellen Ziegeln haben ein strenges, funktionales Aussehen und sind ideal für das Erscheinungsbild einer Bildungseinrichtung.