Постер к "Der Club der toten Dichter"

Wo wurde Der Club der toten Dichter gedreht

Dead Poets Society

Jahr: 1989

Genre: Komödie, Drama

Land: USA

<p>Der Club der toten Dichter wurde in Delaware in den Vereinigten Staaten von Amerika gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Everett-Theater

    Im Film

    Szene, in der Neils Traum wird wahr. Er spielt die Rolle des Puck in einer lokalen Produktion von "Ein Sommernachtstraum".

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das Everett-Theater wurde am 9. November 1922 eröffnet. Entworfen wurde es von den bekannten Theaterarchitekten W.H. Hoffman und Paul J. Henon, Jr. Das Architekturbüro aus Philadelphia war für seine Theaterentwürfe bekannt - insgesamt 100 Theater, 46 davon allein in Philadelphia. Vom ersten Tag an war das Everett ein beliebter Ort für alle in der Gegend, um neue Kinofilme oder Vaudeville-Vorstellungen zu sehen. Generationen von Einwohnern der Region Middletown genossen das besondere Erlebnis, einen Film in einem renommierten Kino zu sehen. Das Everett Theatre wurde von vielen geliebt. Diese Tatsache schützte es nicht immer vor gesellschaftlichem Druck. Als Fernsehgeräte, moderne Kinos und Einkaufszentren dem Everett-Theater sein potenzielles Publikum wegnahmen, ging es bergab. 1983 gründete eine Gruppe besorgter Bürger die Associated Community Talents, Inc. eine gemeinnützige Organisation, um das Everett Theatre zu kaufen und zu restaurieren. Aus Associated Community Talents, Inc. wurde The Everett, Inc. Diese gemeinnützige Organisation betreibt sowohl das Everett Theatre als auch das Gibby Center for the Arts.

  • Welton-Akademie

    Im Film

    Szene, in der John Keating erzählt den Jungen vom Verein der toten Dichter.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht St. Andrew's, ein privates, episkopales, koedukatives Internat in Middletown, Delaware, wurde 1929 von A. Felix du Pont (1879-1948) gegründet. Er war Mitglied der Familie du Pont, die ihr Vermögen in der chemischen Industrie gemacht hatte. Die Schule wurde gegründet, um Jungen aus allen sozioökonomischen Schichten, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien, eine erstklassige Ausbildung zu bieten. St. Andrew's war ursprünglich eine Jungenschule, wurde aber 1973 koedukativ. Die Schule wurde auch in einer Folge von The West Wing als das Neuengland-Internat des jungen Jed Bartlett verwendet.