Постер к "Ekaterina Velikaya"

Wo wurde Ekaterina Velikaya gedreht

Ekaterina Velikaya

Jahr: 2025

Genre: Drama, Historisch

Land: Russland

<p>Region Minsk, Logoisky-Bezirk, RGC &bdquo;Silichi Logoisky-Bezirk, 223116, Wei&szlig;russlandDieser Film ist der dritte Teil des historischen Zyklus &sbquo;Rus&lsquo;&ldquo;, der den wichtigsten Ereignissen und herausragenden Pers&ouml;nlichkeiten gewidmet ist, die eine wichtige Rolle bei der Gr&uuml;ndung des Russischen Reiches gespielt haben. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Herrschaft von Katharina II., die durch einen Staatsstreich an die Macht kam und Russlands Position als Weltmacht st&auml;rkte. Der Film wurde an den majest&auml;tischen historischen Schaupl&auml;tzen von St. Petersburg gedreht. Eine besondere Rolle bei der Schaffung einer luxuri&ouml;sen Kulisse spielten die Dreharbeiten in Peterhof, wo die Springbrunnen des Unteren Parks, die Innenr&auml;ume des Palastes und der Panoramablick auf den Finnischen Meerbusen den Geist der Zarenresidenz unterstrichen. Diese Schaupl&auml;tze verliehen dem Film historische Authentizit&auml;t und ein Gef&uuml;hl des Eintauchens in die Pracht des russischen Reiches des 18. Jahrhunderts.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Schlossplatz

    Im Film

    Szene, in der Die Kutsche mit der königlichen Persönlichkeit hält an, der Lakai öffnet die Tür. Die junge Katharina tritt anmutig auf den Platz hinaus. Sie hält einen Moment inne und blickt konzentriert und nachdenklich in die Ferne. Im Spiegelbild des Kutschenfensters sieht man den Winterpalast leuchten.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht auf dem wichtigsten historischen Platz von St. Petersburg - dem Dworzowaja-Platz. In der Mitte steht die Alexandersäule, die zu Ehren des Sieges über Napoleon errichtet wurde. Auf einer Seite des Platzes steht der Winterpalast, die luxuriöse Residenz der russischen Zaren im elisabethanischen Barockstil. Seine smaragdweiße Fassade mit Säulen, Simsen und vergoldeten Elementen schafft eine feierliche Atmosphäre. Dieser Ort ist zu einem Symbol der russischen Geschichte geworden und war Schauplatz vieler bedeutender Ereignisse sowie ein großartiger Drehort für Filme.

  • Peterhof

    Im Film

    Szene, in der Die Lackkutsche rollt sanft über die elegante Bogenbrücke im Peterhof-Park. Die Pferde treten sanft auf das Pflaster, ihre Hufe klappern auf dem glatten Stein. Hinter dem Rücken der Kutsche erhebt sich der majestätische Große Peterhof-Palast, der im Sonnenlicht glänzt. Kaskaden funkelnder Springbrunnen rauschen darauf zu.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht im Staatlichen Museumsreservat Peterhof. Dies ist eines der majestätischsten Palast- und Parkensembles Russlands, das am Südufer des Finnischen Meerbusens liegt. Der luxuriöse Komplex, der nach den Plänen Peters des Großen angelegt wurde, verblüfft durch seine Größe und Pracht. Im Zentrum des Ensembles steht der Große Peterhof-Palast, der mit Stuck, Säulen und vergoldeten Details verziert ist. Dank seiner reichen Architektur, der gepflegten Gärten und der Atmosphäre der Zarenzeit ist Peterhof ein idealer Ort für historische Filmaufnahmen geworden.