
Wo wurde Tyler Rake: Extraction 2 gedreht
Extraction 2
Jahr: 2023
Genre: Aktion, Verbrechen
Land: Österreich, Tschechische Republik, Georgien, USA
<p>Der Film entfaltet seine spannenden Ereignisse vor der Kulisse vielfältiger und malerischer Orte. Prag mit seiner reichen Geschichte und architektonischen Vielfalt war der Hauptschauplatz und bot den Filmemachern ideale Bedingungen für die Schaffung realistischer Szenen. Die modernen Wolkenkratzer Wiens, insbesondere der Stadtteil DC Towers, verleihen dem Film eine frische Brise und einen futuristischen Touch. Hier spielen sich die Actionszenen vor der beeindruckenden Kulisse der Hochhausarchitektur ab. Besonders erwähnenswert sind die schneebedeckten Wälder Georgiens, in denen sich eine spannende Verfolgungsjagd abspielt. Diese wilden und uneinnehmbaren Landschaften mit Bergen und schneebedeckten Bäumen schaffen eine Atmosphäre der Spannung und Gefahr, die die Szenen besonders einprägsam macht.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Gefängnis
Im Film
Szene, in der Tyler Rake infiltriert ein georgisches Gefängnis, um Ketevan, die Schwester seiner Ex-Frau, und ihre Kinder zu retten. Ketevan wurde gezwungen, mit ihrem Mann David Ratiani, dem Chef eines großen Verbrechersyndikats, im Gefängnis zu leben. Tyler muss Ketevan und ihre Kinder aus dem Gefängnis holen, was zu einer Konfrontation mit David führt, den Tyler schließlich tötet. Der Ausbruch aus dem Gefängnis eskaliert zu einem großen Aufstand, an dem etwa 400 Menschen beteiligt sind.
In der Realität
Szene wurde gedreht in Mladá Boleslav, Tschechische Republik. In dem früher funktionierenden Gefängnis wurde die erste große Actionszene des Films gedreht, ein 21-minütiger Gefängnisausbruch, der wie in einem einzigen Take gedreht wurde. Das Gefängnis in Mladá Boleslav verfügt über massive Eisentore und hohe Betonmauern mit Stacheldraht - perfekt, um eine realistische Gefängnisatmosphäre zu schaffen. In der Vergangenheit wurden hier Episoden von Mission Impossible: Phantom Protokoll gedreht. Mit diesem Drehort konnte das Filmteam eine realistische und angespannte Gefängnisatmosphäre schaffen. Die Wahl des Drehorts war wahrscheinlich auch auf eine Kombination aus geeigneter Architektur, Zugänglichkeit und früherer Erfahrung mit der Nutzung des Ortes für Filmproduktionen zurückzuführen.
Wolkenkratzer
Im Film
Szene, in der Tyler wird in einem Wolkenkratzer angegriffen. Eine spektakuläre Schießerei, die sich in einem der Bürogebäude des Viertels abspielt. Nachdem der Unterschlupf, in dem sich Tyler, Ketevan und die Kinder versteckt hatten, von Zurab angegriffen wurde, versteckt sich die Hauptfigur in einem riesigen Wolkenkratzer, weil sie glaubt, dass er hier nicht in Gefahr sein kann. Das Feuergefecht ist gewaltig und sehr intensiv. In dieser Szene setzen die Figuren Nahkampf und Schusswaffen ein.
In der Realität
Szene wurde gedreht wurde in Wien, im Stadtteil Donau City, gedreht. Dieses Viertel mit seiner modernen Architektur und seinen Hochhäusern war ideal geeignet, um eine beeindruckende Schießerei zu inszenieren. Das Donau-City-Viertel mit seinen modernen Wolkenkratzern bildet einen Kontrast zu den historischen Schauplätzen und trägt zum visuellen Reiz des Films bei. Die Verortung der Szene in einem Hochhaus ermöglichte es dem Regisseur, sowohl Innen- als auch Außenräume für Actionszenen zu nutzen, was Dynamik und Spannung erzeugt. So war es möglich, einen echten Krieg mitten in Wien zu inszenieren.
Der Markt auf dem Platz
Im Film
Szene, in der Tyler geht nach draußen, um Lebensmittel zu besorgen. Um sich vor seinen Verfolgern zu verstecken und nicht aufzufallen, kleidet er sich bescheiden. Tyler findet sich auf einem belebten Stadtplatz wieder, wo sich ein großer Markt unter freiem Himmel ausbreitet, der von den Düften frischer Produkte erfüllt ist. Unter den vielen Waren, Einheimischen und bunten Ständen kauft Tyler ein ganzes Huhn.
In der Realität
Szene wurde gedreht bei der St. Stepan-Kirche in der Stadt Kouřim. Kouřim mit seinem gut erhaltenen historischen Zentrum ist als Stadtgebiet gesetzlich geschützt. Die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtete St. Stepan-Kirche ist ein herausragendes Beispiel für frühgotische Architektur. Die Architektur und die Atmosphäre des Ortes sind ideal, um das Gefühl einer europäischen Stadt zu vermitteln, in der der Protagonist versucht, sich unter den Einheimischen zu verlieren. Der Bereich um die Kirche wurde genutzt, um einen belebten Marktplatz voller Leben und Farben zu simulieren, was der Szene Realismus verleiht und es ermöglicht, Tylers Interaktion mit gewöhnlichen Menschen zu zeigen, was die Wirkung seiner Verkleidung verstärkt.