
Wo wurde Der Liebe verfallen gedreht
Falling in Love
Jahr: 1984
Genre: Drama
Land: USA
<p>Dieses amerikanische Kult-Melodrama wurde an verschiedenen Orten in New York City und seinen Vororten gedreht. Regisseur Ulu Grosbard wählte die Drehorte und Schauplätze aus, um eine Atmosphäre zu schaffen, die zu der Geschichte zweier Menschen passt, die sich an Heiligabend ineinander verlieben. New York mit seiner festlichen Atmosphäre und den belebten Straßen war dafür perfekt geeignet.<br /> Zu den wichtigsten Schauplätzen des Films gehört der Rizzoli Bookstore in der Fifth Avenue, wo sich Frank und Molly zum ersten Mal trafen und kennenlernten. Auch das Grand Central Terminal spielte eine wichtige Rolle im Film, denn hier wurden Szenen gedreht, in denen sich die Figuren am Bahnhof treffen. Darüber hinaus wurde die Eisenbahnlinie zwischen dem Hudson River und Dobbs Ferry für ähnliche Begegnungs- und Reiseszenen genutzt.<br /> Der Film enthält auch Szenen, die am South Seaport, am Irving Place, an der 5th Avenue und in Chappaqua, New York, gedreht wurden. Der Regisseur war bestrebt, eine realistische Atmosphäre zu schaffen, weshalb die meisten Szenen vor Ort gedreht wurden, was zur Authentizität des Films beiträgt. Nur einige wenige Innenszenen wurden in den Empire Stages of New York in Queens gedreht.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Buchhandlung
Im Film
Szene, in der Molly und Frank begegnen sich zum ersten Mal. Die Hauptfiguren der Geschichte, Frank und Molly, sehen sich zum ersten Mal an Heiligabend in der Buchhandlung Rizzoli. Sie begegnen sich zufällig auf dem Weg aus dem Geschäft und verwechseln versehentlich ihre Geschenktüten, wobei sie versehentlich die für ihre Ehepartner bestimmten Bücher austauschen. Dies ist die erste Begegnung zwischen Molly und Frank, aber nicht der Beginn ihrer Beziehung: Die Figuren lernen sich später kennen, Monate später kreuzen sich ihre Wege zufällig in einem morgendlichen Zug auf der Hudson River Line, und damit beginnt ihre enge Beziehung.
In der Realität
Szene wurde gedreht in der Rizzoli-Buchhandlung in der Fifth Avenue. Diese berühmte Buchhandlung wurde 1964 eröffnet und befand sich in einem gehobenen Viertel, in der Nähe von prestigeträchtigen Boutiquen wie Cartier und Tiffany. Rizzoli war bekannt für seine elegante Architektur, die riesigen Glasfenster und die große Auswahl an Kunst-, Mode- und Designbüchern. Hier fanden häufig Buchvorstellungen und Ausstellungen statt, was es zu einem beliebten Ziel für Intellektuelle und Künstler machte. Leider wurde der ursprüngliche Rizzoli Bookstore in der Fifth Avenue 2014 aufgrund steigender Mieten geschlossen. Sie ist jedoch nicht verschwunden: Der Laden existiert noch heute, ist aber an den Broadway umgezogen.
Franks Wohnung
Im Film
Szene, in der Frank und Molly kommen zum ersten Mal in seiner Wohnung in New York an. Frank kann Molly nicht vergessen und verabredet sich mit ihr in einer Buchhandlung. Dort stellen sie fest, dass sich ihre Treffen nicht länger auf herzliche Gespräche an Bahnhöfen und in Zügen beschränken können. Frank sagt, er habe einen ruhigen, abgelegenen Ort, und Molly willigt ein, dorthin zu gehen. Schließlich stellt sich heraus, dass Frank eine Wohnung im Stadtzentrum hat, in die er Molly mitnimmt. Von nun an werden ihre Treffen auch dort stattfinden.
In der Realität
Szene wurde gedreht in den aktuellen Wohnungen eines Hauses in der Bank Street und der West 4th Street im Stadtteil West Village in Manhattan. Bei dem Gebäude in der Bank Street 27 handelt es sich um ein historisches Haus im Brownstone-Stil aus dem Jahr 1856. Das Viertel West Village, in dem es sich befindet, ist bekannt für seine historische Architektur, das rege kulturelle Leben und den hohen sozialen Status seiner Bewohner, was zu Franks Image als erfolgreicher Geschäftsmann in New York City passt. Die Familien beider Figuren leben außerhalb der Stadt, so dass die Wohnung im Zentrum New Yorks ideal für die geheimen Treffen von Frank und Molly ist, da sie ihnen Intimität und Anonymität in der geschäftigen Stadt bietet.
Der Treffpunkt von Molly und Frank
Im Film
Szene, in der Molly and Frank meet outside the train and train station in New York City. Molly feels increasingly attached to Frank and wants to see him more than just on the way home, but is hesitant because of her marriage and moral obligations. She tries to resist her feelings, but ultimately cannot deny herself the opportunity to see Frank and invites him to spend the afternoon. They go for a walk, eat street food, and take pictures in a photo booth to commemorate the day.
In der Realität
Szene wurde gedreht an der Kreuzung von Catherine Street und Henry Street in Two Bridges, Manhattan. Dieses Viertel ist für seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt: In den letzten 40-50 Jahren hat sich Two Bridges zu einem der größten chinesischen Viertel in New York City entwickelt, das wegen der großen Zahl von Einwanderern aus der chinesischen Provinz Fujian oft als „Little Fuzhou“ bezeichnet wird. Diese Tatsache ist sogar in den Aufnahmen des Films selbst zu sehen. Dieser Ort wurde für das Treffen von Molly und Frank gewählt, wahrscheinlich wegen seiner Abgeschiedenheit von den Orten, an denen sich die Figuren des Films normalerweise aufhalten. Für ihr geheimes Treffen hingegen wählten sie einen Ort, an dem sie wahrscheinlich nicht auf ihre Bekannten und Freunde treffen werden, so dass der geheime Status ihrer Kommunikation gewahrt bleibt. Aus visueller Sicht verwässern die Dreharbeiten an diesem Ort die Bildsprache des Films und tragen zu seinem Realismus bei.