
Wo wurde Falling Up - Liebe öffnet Türen gedreht
Falling Up
Jahr: 2009
Land: USA
<p>Der Film wurde an mehreren Schauplätzen in New York gedreht, von denen jeder eine wichtige Rolle in der Handlung spielt. Der erste Drehort ist ein luxuriöses Apartmenthaus, in dem der Protagonist Henry einen Job als Portier annimmt. Dieser Ort symbolisiert die luxuriöse Welt, in der er sich wiederfindet, und wird zur Kulisse für seine komplizierte Beziehung zu einer der Bewohnerinnen des Hauses. Der zweite Schauplatz ist der Hafen der Circle Line, wo Henry das Mädchen treffen muss. Dieser Pier mit Blick auf den Hudson River schafft eine romantische Stimmung und unterstreicht die Bedeutung ihres Treffens. Der dritte Schauplatz ist die Staten Island Ferry im New Yorker Hafen, wo die Verabredung von Henry und dem Mädchen auf der Fähre stattfindet. Die großartige Aussicht auf Manhattan und die Freiheitsstatue verleihen ihrer Beziehung Symbolkraft und deuten auf neue Perspektiven und Hoffnungen hin. All diese Orte tragen dazu bei, die Atmosphäre von New York zu vermitteln und die Geschichte lebendiger und emotionaler zu gestalten.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Fähre
Im Film
Szene, in der Henry beschließt, seine neue Bekanntschaft auf eine Kreuzfahrt auf einem Touristenschiff mitzunehmen, um sich die Sehenswürdigkeiten von New York City anzusehen. Er hofft, dass es eine gute Gelegenheit sein wird, sich kennenzulernen und Zeit miteinander zu verbringen. Als sie an Bord gehen, spürt Henry eine leichte Aufregung, versucht aber, zuversichtlich zu sein. Henry erzählt von seiner Arbeit als Portier und wie er in diese Welt des Luxus gekommen ist. Das Mädchen erzählt von ihren Hobbys und Träumen, was ihnen hilft, sich besser kennen zu lernen. Allmählich spüren sie eine gegenseitige Anziehungskraft, und ihre Bindung vertieft sich, was die Grundlage für eine mögliche zukünftige Beziehung bildet.
In der Realität
Szene wurde gedreht auf der Staten Island Ferry im Hafen von New York, die die perfekte Wahl für diese romantische Begegnung war. Die Fähre bietet einen atemberaubenden Blick auf die Freiheitsstatue und Manhattan und schafft so die perfekte Atmosphäre für die Beziehung der beiden. Da die Fähre ein beliebtes Touristenziel ist, zieht sie viele Menschen an, was die Natürlichkeit ihrer Begegnung noch verstärkt. Die Überfahrt mit der Staten Island Ferry dauert etwa 25 Minuten, so dass die Passagiere die malerische Landschaft und die Sonnenuntergänge genießen können, was eine romantische Stimmung erzeugt. Dieser Ort ist ideal für die Entwicklung einer Beziehung zwischen Henry und dem Mädchen, da sie sich frei unterhalten und Erfahrungen austauschen können, während sie die Schönheit der Umgebung genießen.
Hafen
Im Film
Szene, in der Henry lernte ein Mädchen kennen, das in dem Haus wohnt, in dem er arbeitet. Eines Morgens, als er auf dem Weg zu seiner Schicht war, sah er sie plötzlich in der Nähe des Hafens, von dem aus er normalerweise nach Hause fuhr. Entschlossenheit überwand seine Schüchternheit, und er beschleunigte seine Schritte, um sie einzuholen. Henry sammelte seinen Verstand und rief das Mädchen mit dem Namen an, mit dem die anderen Mieter sie angesprochen hatten. Sie blieb stehen und sah ihn neugierig an, und Henry spürte, wie ihn die Aufregung überkam. Er stellte sich vor und fing verlegen an, über so etwas Einfaches wie das Wetter zu reden, um die Gelegenheit nicht zu verpassen, ein Gespräch mit diesem attraktiven Mädchen zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt hoffte Henry, dass diese zufällige Begegnung der Beginn von etwas Besonderem sein würde.
In der Realität
Szene wurde gedreht am Pier 83 North River in New York City, einem der belebtesten und beliebtesten Orte der Stadt. Dieser Pier zieht täglich viele Menschen an, darunter Touristen und Einheimische, was ihn zum perfekten Ort für zufällige Begegnungen wie die zwischen Henry und dem Mädchen macht. Pier 83 dient als Ausgangspunkt für Circle Line-Kreuzfahrten, die einen malerischen Blick auf Manhattan, die Freiheitsstatue und andere Wahrzeichen von New York City bieten. Angesichts der Beliebtheit bei Touristen und der lebhaften Atmosphäre ist es nicht verwunderlich, dass sich die Figuren hier treffen könnten
Luxushaus
Im Film
Szene, in der Henry, nimmt einen Job in einem luxuriösen Apartmenthaus an. Nach dem tragischen Tod seines Vaters ist er gezwungen, sein Medizinstudium abzubrechen, weil er die Studiengebühren nicht mehr bezahlen kann. Die Familie braucht Geld, und Henry übernimmt die Verantwortung für ihr Wohlergehen. Die Arbeit als Portier in einem angesehenen Haus scheint eine gute Option für ihn zu sein: ein festes Gehalt, die Möglichkeit, in der Stadt zu leben, und vielleicht auch die Chance auf einen Teilzeitjob. Das Haus selbst ist mit seinem Luxus und Reichtum das komplette Gegenteil von Henrys Leben, was den für die weitere Entwicklung der Handlung notwendigen Kontrast schafft. Er hofft, dass diese Arbeit nur vorübergehend ist, dass sie ihm ermöglicht, wieder auf die Beine zu kommen und vielleicht zu seinem Traum zurückzukehren, Arzt zu werden. Aber wie so oft passt sich das Leben an, und Henry findet nicht nur einen Lebensunterhalt, sondern etwas viel Wertvolleres.
In der Realität
Szene wurde gedreht im Brisbane House in der Upper East Side von Manhattan. Dieses prächtige Gebäude wurde 1926 erbaut und von den Architekten Schultze und Weaver entworfen. Seine elitäre Lage an der Fifth Avenue macht es zu einem begehrten Wohnsitz, in dem berühmte Familien wie die Vanderbilts und Carnegies lebten. Der architektonische Reiz des Hauses mit seiner eleganten Fassade und dem vierstöckigen Kalksteinsockel unterstreicht den Luxus der Lage. Die Nähe zum Central Park ist ein zusätzlicher Pluspunkt, denn er bietet eine atemberaubende Aussicht und Zugang zu einem der berühmtesten Parks der Welt. Annehmlichkeiten wie Concierge und Aufzüge spiegeln das hohe Niveau an Komfort und Service wider, das man von einer Luxusunterkunft erwartet. All dies macht das Brisbane House zu einem idealen Drehort für einen Film, bei dem der Kontrast zwischen Henrys Leben und der Welt der wohlhabenden Bewohner zu einem Schlüsselelement der Handlung wird.