Постер к "Vergessene Melodie für Flöte"

Wo wurde Vergessene Melodie für Flöte gedreht

Zabytaya melodiya dlya fleyty

Jahr: 1987

Genre: Komödie, Drama

Land: Russland

<p>&bdquo;Der Film wurde an verschiedenen Orten in Moskau gedreht, die die Atmosph&auml;re der sp&auml;ten 1980er Jahre perfekt wiedergeben. Einer der wichtigsten Drehorte ist das Geb&auml;ude in der Mjasnizkaja-Stra&szlig;e 13, in dem die Hauptfigur Leonid Filimonow arbeitet. Ein weiterer wichtiger Drehort war die Bolshaya Nikitskaya Stra&szlig;e 19/16, wo sich das Theater f&uuml;r medizinisches Personal befindet, in dem Lida, gespielt von Tatiana Dogileva, arbeitet.<br /> Der Pferdesportkomplex von Bitza wurde zur Kulisse f&uuml;r die Vernissage-Szenen der K&uuml;nstler und unterstreicht die kulturellen Ver&auml;nderungen der Zeit. Auch die Gertsenstra&szlig;e kommt im Film vor, wo Szenen mit Lidas Teilnahme an der Amateurkunstausstellung spielen. Die Kirche der Himmelfahrt des Herrn am Nikizki-Tor verleiht den Bildern des Films eine historische Tiefe.&ldquo;</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Licht einkaufen

    Im Film

    Szene, in der Lida kauft ein Bügeleisen im Light Shop. Sie geht hinein und sieht sich die Regale mit den Waren an. Lida wählt sorgfältig zwischen verschiedenen Modellen aus und zeigt Interesse an der Qualität und Funktionalität der Bügeleisen. Sie kommuniziert mit dem Verkäufer, stellt Fragen zu den Funktionen und lässt sich beraten, was ihre praktische Einstellung zum Kauf unterstreicht. Nachdem sie ihre Wahl getroffen hat, geht Lida zur Kasse und bezahlt die Ware, womit sie ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit unter Beweis stellt. Mit einem zufriedenen Gesichtsausdruck verlässt sie das Geschäft mit ihrem neuen Bügeleisen in der Hand.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht In der Bolshaya Nikitskaya Straße 22, wo sich ein profitables Haus befindet, das 1904-1905 vom Architekten K.V. Treiman gebaut wurde. Dieses Gebäude befindet sich an der Ecke Bolschaja Nikizkaja-Straße und Chlynowskij Tupik und ist ein wertvolles Kulturgut. Das Gebäude mit seiner charakteristischen Architektur und seinem historischen Kontext bietet einen plausiblen Hintergrund für Ereignisse im Zusammenhang mit der Bürokratie und den einfachen Vergnügungen des Lebens. Die Szene des Kaufs eines Bügeleisens in einem Geschäft in dieser Straße unterstreicht den Kontrast zwischen der Alltäglichkeit und den inneren Gefühlen der Figuren. Die Bolschaja Nikizkaja-Straße mit ihren Geschäften und ihrer heiteren Atmosphäre trägt dazu bei, ein Gefühl der Realität und der Nähe zum Leben der einfachen Leute zu schaffen. So wurde dieser Ort nicht nur zu einer schönen Kulisse, sondern auch zu einem wichtigen Element, das die emotionale Aufladung der Szene verstärkt.

  • Die Generaldirektion für Freizeit

    Im Film

    Szene, in der Leonid Filimonov trifft in der Hauptabteilung für Freizeit ein. Er betritt das Gebäude mit offensichtlicher Anspannung. Unmittelbar nach dem Eintreten wird er von seinen Kollegen konfrontiert, die über aktuelle Themen diskutieren und ihre Sorgen mitteilen. Filimonov versucht, sich an dem Gespräch zu beteiligen, aber seine Gedanken sind eindeutig mit etwas anderem beschäftigt. Er geht an den Büros vorbei, in denen die Beamten ihre Routinearbeit verrichten, und spürt den zunehmenden Druck des Systems. Im Büro des Chefs erwartet ihn ein Treffen, bei dem Pläne zur Verbesserung der Freizeit der Bevölkerung besprochen werden sollen, aber statt eines konstruktiven Dialogs findet nur eine formale Diskussion statt. Filimonov versucht, seine Ideen einzubringen, stößt aber auf bürokratische Hindernisse und den Unmut seiner Kollegen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht In der Myasnitskaya-Straße 13C4 in der Stadt Moskau. Dieses Gebäude, das die typische Moskauer Architektur repräsentiert, sieht aus wie ein Büro- oder Verwaltungsgebäude, das sich ideal für die Darstellung des Lebens der Hauptfigur, eines hochrangigen Beamten Leonid Filimonov, eignet. Die Dreharbeiten an diesem Ort ermöglichen es uns, den Kontrast zwischen dem bürokratischen Umfeld und den persönlichen Erfahrungen der Figuren zu zeigen. Das Gebäude mit seinen strengen Linien und seinem funktionalen Design bildet einen glaubwürdigen Hintergrund für die Szenen, die sich auf Filimonovs Arbeit und seine Interaktionen mit seinen Kollegen beziehen. Es ist auch ein Ort, der die gesellschaftlichen Veränderungen und Herausforderungen symbolisiert, mit denen die Menschen in der Zeit der Perestroika konfrontiert sind. Die hier gedrehten Szenen tragen dazu bei, die inneren Konflikte der Figuren und ihren Wunsch nach Freiheit innerhalb der Zwänge des bürokratischen Systems zu betonen.

  • Das Theater der Ärzteschaft

    Im Film

    Szene, in der Leonid Filimonov überprüft das Theater der medizinischen Mitarbeiter. Er betritt den Saal, in dem gerade geprobt wird. Er achtet sofort auf die energiegeladenen Schauspieler, die mit Begeisterung ihre Rollen spielen. Filimonov versucht, sich auf die Bewertung der Aufführung zu konzentrieren, aber seine Gedanken werden ständig von persönlichen Sorgen und Zweifeln abgelenkt. Er beobachtet Lida, die sich aktiv an der Probe beteiligt, und sein Herz ist von widersprüchlichen Gefühlen erfüllt. Filimonov stellt den Schauspielern Fragen zur Inszenierung und versucht, Details herauszufinden und die Idee zu verstehen. Seine Versuche eines konstruktiven Dialogs kollidieren jedoch mit der ungezwungenen Atmosphäre des Theaters, in dem Kreativität und Meinungsfreiheit herrschen. Irgendwann beginnt er zu lächeln und sogar zu lachen und vergisst dabei seine Pflichten.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Auf der Bolshaya Nikitskaya Straße, 19/16 in Moskau. Dieses Gebäude wird derzeit vom Moskauer Musiktheater Helikon Opera genutzt, das 1990 gegründet wurde. Der Grund für die Wahl dieses Ortes für die Dreharbeiten war die Tatsache, dass das Theater nicht sehr gut besucht war, so dass das Filmteam in einer entspannteren Umgebung arbeiten konnte. Die Atmosphäre des Theaters war ideal, um den Geist der Amateurkunst zu vermitteln, den die Heldin Lida anstrebte. Außerdem hat das Theatergebäude historische Bedeutung und ist eine kulturelle Einrichtung, in der kreative Menschen arbeiten. Die hier gedrehten Szenen trugen dazu bei, einen Kontrast zwischen der bürokratischen Realität der Protagonistin und dem freien Ausdruck der Künstler zu schaffen.