Постер к "Frankenstein"

Wo wurde Frankenstein gedreht

Frankenstein

Jahr: 2025

Genre: Drama, Fantasie

Land: Mexiko, USA

<p>Der Film wurde in einer fesselnden Mischung aus markanten Drehorten im Vereinigten K&ouml;nigreich und Kanada gedreht, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Schottland lag, um eine gotische europ&auml;ische Welt hervorzurufen. Der Regisseur, ein renommierter mexikanischer Filmemacher, minimierte bewusst den Einsatz &uuml;berm&auml;&szlig;iger CGI und entschied sich stattdessen f&uuml;r den Bau aufwendiger Sets in Studios und die umfangreiche Nutzung realer Umgebungen, wann immer dies machbar war. Dieser Ansatz verleiht der visuellen Erz&auml;hlung eine authentische und greifbare Qualit&auml;t und l&auml;sst das Publikum in die detailreichen Settings eintauchen. Die Produktion stellte verschiedene entscheidende Szenen sorgf&auml;ltig nach, von Arktisreisen &uuml;ber gro&szlig;e Landsitze bis hin zu gesch&auml;ftigen Stadtlandschaften, alles darauf ausgelegt, die Zuschauer ohne starke Abh&auml;ngigkeit von digitalen Verbesserungen in die historische Erz&auml;hlung zu versetzen. Dieses Engagement f&uuml;r praktische Filmarbeiten gew&auml;hrleistet ein zutiefst atmosph&auml;risches und visuell reiches Kinoerlebnis, das die komplexen Details jeder Umgebung hervorhebt, um die dramatische Erz&auml;hlung zu verst&auml;rken.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Beichtszene - Domkrypta

    Im Film

    Szene, in der Die Szene, die eine dramatische Beichte beinhaltet und sich durch ihre atmosphärischen mittelalterlichen Steinsäulen und das gewölbte Deckengewölbe auszeichnet, wurde nicht in der St. Giles' Cathedral gedreht, wie man vielleicht erwarten würde, sondern in der alten Krypta der Glasgow Cathedral. Etwa 50 Meilen von Edinburgh entfernt, bietet dieser Ort eine zutiefst düstere und historische Kulisse, die die Ernsthaftigkeit und Feierlichkeit der Beichtsequenz perfekt unterstreicht. Die einzigartigen architektonischen Merkmale der Krypta und ihre historische Resonanz tragen erheblich zur intensiven und denkwürdigen visuellen Wirkung der Szene bei und erzeugen ein starkes Gefühl von Anachronismus und Geheimnis.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Glasgow Cathedral

  • Edinburgher Straßen - Altstadtpassagen

    Im Film

    Szene, in der Die Szene, in der Victor durch die belebten Straßen der Stadt navigiert, zeigt prominent im Hintergrund das historische Gebäude Canongate Tolbooth. Dieses beeindruckende Bauwerk, 1591 errichtet, verankert den unteren Teil der Royal Mile von Edinburgh und schafft ein authentisches historisches Ambiente. Victor wird auch gezeigt, wie er durch einen gewölbten Durchgang und in die engen Gassen von Bakehouse Close, einer der am besten erhaltenen historischen Gassen Edinburghs, geht. Dieser Ort, gesäumt von Steinhäusern, die für die Architektur des 16. und 17. Jahrhunderts charakteristisch sind, dient als Schauplatz, an dem Heinrich Harlander auf ihn wartet, was das Gefühl des historischen Eintauchens verstärkt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Canongate Tolbooth / Bakehouse Close

  • Edinburgher Straßen - Parliament Square & Buchmarkt

    Im Film

    Szene, in der Die Szene, in der Victor in den Straßen der Stadt zu sehen ist, wurde am Parliament Square gefilmt, wobei die majestätische St. Giles' Cathedral auf der linken Seite deutlich sichtbar ist und eine typische Edinburgh-Kulisse bietet. Dieser ikonische Bereich der Stadt verleiht Victors Bewegungen historische Bedeutung. Darüber hinaus wurde der stimmungsvolle, regnerische Büchermarkt, auf dem Victor später Elizabeth folgt, ebenfalls auf dem Platz an der Ostseite der St. Giles' Cathedral gedreht, wodurch eine unvergessliche und visuell reiche Stadtkulisse für diese wichtigen narrativen Entwicklungen in der schottischen Hauptstadt geschaffen wurde.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Parliament Square / St Giles' Cathedral

  • Frankenstein Familienanwesen

    Im Film

    Szene, in der Die Szene, in der das großartige Landsitz der Familie Frankenstein dargestellt wird, nutzt dieses majestätische Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert sowohl für Außen- als auch für wichtige Innenszenen. Die weitläufigen Parkanlagen, Wälder und die Küstenkulisse rund um das Haus bilden die malerische Umgebung für die Außenaufnahmen des Anwesens. Im Inneren wurde auch die große Marmortreppe in der Eingangshalle gefilmt, die die opulente Architektur des Herrenhauses zur Geltung bringt. Zusätzlich wurde die Szene mit der Silberschmiede im Kutschenhaus und den Stallungen des Anwesens gedreht, was eine authentische historische Kulisse für diese spezifische Sequenz bot.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Gosford House

  • Frankenstein Familienanwesen - Esszimmer & Garten

    Im Film

    Szene, in der Die Szene, die das Esszimmer der Familie Frankenstein darstellt, wurde im prächtigen Double Cube Room gefilmt, der für seine spektakuläre Sammlung von Van Dyck-Porträts bekannt ist. Dieses Landgut aus dem 16. und 17. Jahrhundert bot eine ideale Kulisse für das Historiendrama. Des Weiteren wurden die Beerdigungsszene und die Gartenszene, in der Victors jüngerer Bruder William vorgestellt wird, ebenfalls auf dem Anwesen gedreht. Die elegante Palladio-Brücke aus dem 18. Jahrhundert, eine tempelartige Steinstruktur und ein sehr erkennbares Wahrzeichen des Anwesens, ist in diesen Gartenszenen besonders zu sehen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Wilton House

  • Frankenstein Familienanwesen - Bibliothek

    Im Film

    Szene, in der Die Szene, in der die Bibliothek der Familie Frankenstein präsentiert wird, wurde tatsächlich im Ballsaal des Dunecht House gedreht. Dieser riesige Saal zeichnet sich durch seine bahnhofsähnlichen Proportionen und eine beeindruckende gewölbte Glasdecke aus, die eine dramatische und imposante Umgebung für die intellektuelle Kulisse einer Bibliothek schafft. Die einzigartigen architektonischen Merkmale dieses Ballsaals tragen erheblich zur gotischen Ästhetik des Films bei und bieten eine unerwartete, aber hochwirksame Kulisse für wissenschaftliche Bestrebungen innerhalb der Erzählung, die ein Gefühl von Größe und historischer Tiefe vermittelt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Dunecht House

  • Frankenstein Familienanwesen - Privatgemächer & Harlanders Esszimmer

    Im Film

    Szene, in der Die Szene, in der Victors Schlafzimmer gezeigt wird, wurde im kunstvollen Bow Room gedreht, der 1697 von Louis Laguerre mit Szenen aus der römischen Mythologie bemalt wurde. Dieses exquisite elisabethanische Haus, bekannt für seine italienischen Decken, diente auch als Drehort für den schwach beleuchteten Heaven Room, der kurz zu sehen ist, als der Butler durch das Anwesen navigiert. Zusätzlich wurde die Great Hall, eine große Kammer aus dem späten 16. Jahrhundert, ursprünglich für Bankette konzipiert, als Harlanders Speisesaal genutzt, was der Wohnung des Antagonisten einen Sinn für historische Größe verlieh.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Burghley House

  • Frankensteins Turmbasis

    Im Film

    Szene, in der Die Szene, die die beeindruckende Basis von Frankensteins Turm darstellt, wurde auf einem imposanten, fast 55 Meter hohen Set gedreht, das auf dem Gelände der Markham Fairgrounds errichtet wurde. Im Film wird diese Struktur als altes Wasserfilterwerk dargestellt, das für die Bewässerung umliegender Felder unerlässlich ist, was zum funktionalen, aber ominösen Aussehen des Turms beiträgt. Dieser bedeutende praktische Bau unterstreicht die Vorliebe des Regisseurs für greifbare Sets gegenüber umfangreichen digitalen Effekten und sorgt für eine physisch imposante und realistische Struktur für diesen entscheidenden Teil von Frankensteins experimentellem Bereich.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Markham Fairgrounds

  • Harlanders Haus - Fotoraum

    Im Film

    Szene, in der Die Szene, die im Fotoraum mit einem Klavier in Harlanders Haus spielt, wurde in der Gemäldegalerie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im Hospitalfield House gedreht. Dieser Ort, der historisch als viktorianische Kunstschule und Künstlerresidenz diente, bietet eine kulturell reiche und ästhetisch eigenständige Kulisse für Harlanders Domäne. Die Periodenarchitektur und das künstlerische Erbe der Galerie tragen zur anspruchsvollen, aber etwas unheimlichen Atmosphäre um Harlander bei, die seinen Charakter und seine Interessen durch die sorgfältig ausgewählte Umgebung seines Zuhauses widerspiegelt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Hospitalfield House

  • Horisont Schiff-Set

    Im Film

    Szene, in der Die Szene, in der die dänische Besatzung des Horisont-Schiffs in „Der äußerste Norden“ im Eis gefangen ist, beginnt die Geschichte. Ein erheblicher Teil des Schiffes, einschließlich eines mechanischen Kardanrings, der eine Rotation ermöglichte, wurde sorgfältig auf einem Gelände in Torontos Port Lands, angrenzend an die Pinewood Studios, konstruiert. Vom Deck des Schiffes aus schien sich der weite arktische Horizont endlos zu erstrecken, doch in Wirklichkeit waren der ikonische CN Tower und Torontos Skyline für Besetzung und Crew sichtbar, wie in Aufnahmen hinter den Kulissen enthüllt wurde. Die detaillierte Innenkabine, komplett mit ihrem charakteristischen runden Fenster, wurde ebenfalls auf einem separaten Studiokomplex gebaut, um komplizierte Details zu gewährleisten.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Pinewood Toronto Studios