
Wo wurde Freaky Tales gedreht
Freaky Tales
Jahr: 2025
Genre: Aktion, Abenteuer, Komödie, Verbrechen, Drama
<p>Der Film, der eine nostalgische Reise durch die Kultur der 1980er Jahre darstellt, wurde vollständig in der Stadt Oakland, Kalifornien, gedreht, wo die Geschichte spielt. Die Dreharbeiten fanden zwischen dem 14. November 2022 und dem 12. Januar 2023 statt, und es wurden reale Schauplätze in der Stadt verwendet, um die Atmosphäre der 1980er Jahre zu erzeugen. Einige Schlüsselszenen wurden auf der Telegraph Avenue gedreht, einer der berühmtesten Straßen Aucklands, die für ihre Geschichte, ihre Musiklokale und ihre kulturelle Bedeutung bekannt ist. Die Dreharbeiten fanden auch im Stadtzentrum von Auckland statt, wo eine Mischung aus historischer und moderner Architektur dazu beitrug, den Schauplatz von 1987 nachzustellen. Echte Basketballplätze in der Stadt wurden für die Basketball-Szenen verwendet. Zu den identifizierten Drehorten gehören: Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und das Fox Theatre. Die Wahl von Oakland für die Dreharbeiten war kein Zufall. Ryan Fleck, einer der Regisseure des Films, wuchs in der Stadt auf und ließ sich von seinen Erinnerungen an das Leben dort in den 1980er Jahren inspirieren. Der Film ist eine Art „Liebesbrief“ an die damalige Kultur von Oakland, einschließlich ihrer Beiträge zu Hip-Hop, Punkrock und Basketball. Darüber hinaus trugen die Beteiligung von Anwohnern als Statisten und der Einsatz lokaler Filmteams zur Authentizität des Projekts bei.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Eine Straße mit einer Kirche
Im Film
Szene, in der fährt der Held mit dem Motorrad durch die Nacht vor der Kulisse einer Kirche in Oakland. Clint spielt eine Schlüsselrolle in einer der vier miteinander verbundenen Geschichten des Sammelbandes. Er ist ein Berufsverbrecher, der davon träumt, sein Leben als Verbrecher zu beenden. Clint wird in seinen neuesten Auftrag verwickelt: Er soll das Haus des berühmten Basketballspielers Slippy Floyd ausrauben, während das wichtigste Spiel seiner Karriere stattfindet. Doch die Dinge laufen nicht nach Plan, als Slippy nach Hause zurückkehrt und seine Fähigkeiten mit dem Schwert einsetzt, um sein Eigentum zu schützen. Darüber hinaus trägt Clints Privatleben zur Dramatik seiner Geschichte bei. Er hat eine schwangere Partnerin und hofft, diesen Auftrag zu erfüllen, um die Zukunft seiner Familie zu sichern und einen endgültigen Schlussstrich unter die Unterwelt zu ziehen.
In der Realität
Szene wurde gedreht vor der Kulisse der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Oakland. Sie ist eine große religiöse Organisation, die 1830 von Joseph Smith im Staat New York gegründet wurde. Sie ist eines der markantesten Gebäude der Stadt Oakland, was zum visuellen Wiedererkennungswert des Films beiträgt. Die Aufnahme des Gebäudes in den Film könnte auch darauf zurückzuführen sein, dass die Autoren die einzigartige Architektur oder die mit dieser Organisation verbundene Symbolik nutzen wollten.
Videoverleih
Im Film
Szene, in der Clint kommt in einer Videothek an, wo ihm ein versteckter Eingang offenbart wird. Clint arbeitet als Türsteher für einen lokalen Verbrecherboss. Er träumt davon, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein neues Leben zu beginnen, aber seine alten Sünden kehren zurück und zwingen ihn, die Konsequenzen seines Handelns zu tragen.
In der Realität
Szene wurde gedreht in der 1715 Telegraph Avenue. Die Telegraph Avenue ist eine der berühmtesten Straßen in Oakland, Kalifornien, die für ihre Geschichte, ihre Musiklokale und ihre kulturelle Bedeutung bekannt ist. Mit diesem Drehort konnten die Filmemacher eine authentische Atmosphäre im Oakland der 1980er Jahre schaffen und eine nostalgische und stilisierte Kulisse schaffen, die zur Handlung des Films passt.