
Wo wurde Gorko! gedreht
Gorko!
Jahr: 2013
Genre: Komödie
Land: Russland
<p>Eine bekannte russische Komödie, die im Format eines Amateurvideos von einer Hochzeit gedreht wurde. Der Film wurde 2013 veröffentlicht und spielt im malerischen Gelendzhik, wo auch die Hauptdreharbeiten stattfanden. Darüber hinaus arbeitete das Filmteam auch in Noworossijsk und im Dorf Divnomorskoje. Die gesamten Dreharbeiten dauerten nur 23 Tage. Ursprünglich wollte Regisseur Zhora Kryzhovnikov den Film in Moskau drehen, entschied sich dann aber doch für Gelendzhik, mit dem er gute Erinnerungen aus seiner Kindheit verbindet.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
ZIVILREGISTER
Im Film
Szene, in der Das glückliche Brautpaar tritt durch die offenen Türen des Standesamtes. Sie werden von einer jubelnden Menge von Gästen begrüßt, die Reiskörner verstreuen, um ihnen alles Gute zu wünschen. - BURN! - wird von allen Seiten skandiert. Die Braut und der Bräutigam lachen, schauen sich an und geben sich ohne zu zögern einen langen, innigen Kuss.
In der Realität
Szene wurde gedreht im Standesamt von Gelendzhik, das sich direkt im Stadtzentrum, unweit der malerischen Strandpromenade befindet. Das Gebäude ist im klassischen Stil gehalten, mit Säulen am Eingang und einer hellen Fassade, die eine feierliche Atmosphäre schafft.
Damm
Im Film
Szene, in der Die Gäste bemerken einen Mann in einem Hot-Dog-Kostüm und machen ihn sofort zum Objekt der Belustigung aller. Sie lachen, machen Witze und versuchen sogar, ihn zu stehlen. Der Animateur hat eindeutig keinen Spaß, aber er ist in der Minderheit.
In der Realität
Szene wurde gedreht an der Strandpromenade von Gelendzhik. Es ist ein berühmter malerischer Ort mit einem Panoramablick auf die Bucht, der zum Symbol der Stadt geworden ist. Auf beiden Seiten gibt es Cafés, Restaurants und Geschäfte mit Meeressouvenirs. Besonders spektakulär sind die Reihe der hohen Pizund-Kiefern, die einen angenehmen Schatten spenden, und die zahlreichen Skulpturen, darunter die berühmte "Weiße Braut" und der "Tourist".
Denkmal "Tourist"
Im Film
Szene, in der Einer der Hochzeitsgäste beschließt, den Kopf eines Denkmals in der Mitte des Deichs zu stehlen. Sein Kumpel versucht, ihn davon abzubringen, aber vergeblich. Der Mann rennt bereits mit dem Kopf in den Händen davon. In der Luft liegt eine Explosion von Gelächter und begeisterten Rufen der Gäste.
In der Realität
Szene wurde gedreht an der Skulptur "Tourist" in Gelendzhik, einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten an der Strandpromenade der Stadt. Sie befindet sich unweit des zentralen Strandes vor dem Hintergrund einer malerischen Bucht. Das Denkmal besteht aus der Bronzefigur eines Touristen mit einer Mütze, einem Rucksack auf dem Rücken und einer Kamera in der Hand. Er steht in einer entspannten Pose, als ob er gerade in Gelendschik angekommen wäre und darüber nachdächte, wohin er als nächstes gehen könnte.