Постер к "Husarenballade"

Wo wurde Husarenballade gedreht

Gusarskaya ballada

Jahr: 1962

Genre: Komödie

Land: Russland

<p>Der Film Husarenballade wurde an mehreren malerischen Orten in der Region Moskau gedreht. Der wichtigste Drehort war das Gut Udino, wo die Pokrowskaja-Kirche in das Herrenhaus der Asarows verwandelt wurde. Die Umgebung der Popovka-Siedlung wurde f&uuml;r Kampfszenen genutzt. Eine Ulmenallee in der N&auml;he des Nikolo-Peschnoschsky-Klosters diente als Kulisse f&uuml;r den R&uuml;ckzug der franz&ouml;sischen Truppen. Die Szene, in der Schura auf einem Pferd reitet, wurde vor der Kulisse der Nikolskaja-Kirche im Dorf Podyachevo gedreht. Eine Eiche in der N&auml;he des Dorfes Olgovo, von der Schura auf die Kutsche sprang, kam ebenfalls im Film vor. Diese Drehorte wurden aufgrund ihrer historischen Atmosph&auml;re und ihrer malerischen Landschaften ausgew&auml;hlt, die sich ideal f&uuml;r die Schaffung einer Kulisse des fr&uuml;hen 19. Die Dreharbeiten fanden im Bezirk Dmitrov statt, was dem Film Authentizit&auml;t verlieh und ihn mit realen historischen St&auml;tten verband.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Rettung von General Balmashev

    Im Film

    Szene, in der General Balmashev wird von den Franzosen gefangen genommen und in einer von Kavalleristen bewachten Kutsche transportiert. Schura Asarowa, verkleidet in einer Husarenuniform, beschließt, den General zu retten. Sie bemerkt die Kutsche und schmiedet einen kühnen Plan. Sie geht zu einer großen Eiche, die neben der Straße wächst, und klettert auf sie. Von der Spitze des Baumes springt sie auf das Dach der heranrasenden Kutsche. Nachdem sie auf dem Dach der Kutsche gelandet ist, macht sie einen weiteren Sprung - auf den Rücken eines der angeschirrten Pferde. So kann sie die Kutsche kontrollieren und Chaos unter den französischen Wachen stiften. Schura befreit den General, und gemeinsam werfen sie die Franzosen von der Kutsche. Balmashev dankt seiner Retterin, ohne zu wissen, dass es sich um ein Mädchen handelt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht "Im Dorf Olgovo. Dieser Ort wurde wegen seiner malerischen Landschaft und der Möglichkeit, eine dynamische und realistische Szene zu drehen, ausgewählt. Das Dorf Olgovo bot eine geeignete Landschaft für die Aufnahme einer dynamischen Szene mit einer Kutsche und Pferden. Die weitläufige Straße und die umliegenden Bäume schufen die nötige Atmosphäre für die Schlacht. Die Eiche, von der Schura springt, verlieh der Szene Romantik und Dramatik, was dem Gesamtstil des Films entsprach. Diese Szene wurde zu einer der einprägsamsten des Films, da sie den Mut und den Einfallsreichtum der Protagonistin verdeutlicht. Es ist eine Tradition, dass Frischvermählte ein Band an einen Ast dieser Eiche binden, um Glück zu bringen.

  • Shura ist auf dem Weg zum Azarov-Anwesen

    Im Film

    Szene, in der "Schura Asarowa kehrt nach einem Ausritt nach Hause zurück. Als sie das Haus betritt, äußert ihr Onkel, der pensionierte Major Asarow, seinen Unmut über ihre häufigen Ausritte. Der Onkel sagt: "'Wieder allein. Wieder auf einem Pferd. Ich glaube zwar nicht, dass es eine Sünde ist, gerne zu Fuß zu gehen, aber es wird Zeit, dass man Maß hält!'" Dies unterstreicht seine Sorge um sie und seine traditionellen Ansichten über weibliches Verhalten. Schura wiederum demonstriert ihre Unabhängigkeit und ihren Wunsch nach Freiheit, was einer der zentralen Konflikte des Films ist."

    In der Realität

    Szene wurde gedreht In der Nähe der Kirche des Nikolaus des Wundertäters im Dorf Podyachevo. Diese Szene eröffnet den Film und zeigt den Mut und die Unabhängigkeit der Protagonistin, die im Gegensatz zu den traditionellen Verhaltensnormen für Frauen des frühen 19. Jahrhunderts stehen. Schura, die für ihre Zeit "unmoralisch" galoppiert, symbolisiert die Befreiung von Stereotypen. Im Hintergrund ist ein Tempel zu sehen, der die historische Atmosphäre noch verstärkt. Die Szene wurde wegen ihrer malerischen Landschaft und der architektonischen Elemente ausgewählt, die den visuellen Reiz des Films verstärken.

  • Das Asarow-Anwesen

    Im Film

    Szene, in der "Leutnant Dmitry Rzhevsky kommt auf dem Anwesen von Azarov an. Er erwartet seine Braut Shura, von der er eine gewisse Vorstellung als frivole junge Dame hat. Zu diesem Zeitpunkt entsteht eine leichte Atmosphäre der Erwartung und Verwirrung. Als Schura auf der Bühne erscheint, sieht sie wie ein typisches junges Mädchen aus, aber ihr Selbstbewusstsein und ihre Intelligenz sind unter einer Maske der Unschuld verborgen. Rzhevsky ist sich ihrer wahren Natur nicht bewusst und hält sie für eine Närrin. Ihr Gespräch ist voller Missverständnisse und Humor, was eine komische Atmosphäre schafft.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht "Das Gut Udino im Dorf Udino, Bezirk Dmitrov, wurde im 17. Jahrhundert von den Adligen von Chaplin gegründet. Jahrhundert von den Adligen Chaplins gegründet. Heute sind von dem Gut nur noch die baufällige Kirche der Fürbitte aus dem Jahr 1789 und ein Park mit exotischen Bäumen übrig. Dank der historischen Atmosphäre und der malerischen Landschaften wurden hier Szenen des Films "Die Husarenballade" gedreht. Der Regisseur Eldar Rjasanow wählte diesen Ort, um eine Kulisse zu schaffen, die die russische Natur und den Zeitgeist widerspiegelt und ideal für die Ereignisse ist, die sich vor dem Hintergrund des Krieges von 1812 abspielen."