Постер к "Inkognito aus Petersburg"

Wo wurde Inkognito aus Petersburg gedreht

Inkognito iz Peterburga

Jahr: 1978

Genre: Komödie, Verbrechen, Historisch

Land: Russland

<p>Der Film Inkognito aus Petersburg wurde in Kasimow gedreht, wo die Stadt als Kulisse f&uuml;r die Interpretation von Gogols Der Inspektor diente. Zu den wichtigsten Drehorten geh&ouml;rten die zentralen Stra&szlig;en, wo Episoden mit Kutschen und einer k&uuml;nstlichen Pf&uuml;tze gedreht wurden, sowie das Postgeb&auml;ude. Anfang Juni 1977 wurde die Hauptszene der &uuml;berst&uuml;rzten Abreise von Chlestakow gedreht, die nur 17 Sekunden dauerte, aber f&uuml;nf Stunden Drehzeit erforderte. Die Landschaft und die Architektur von Kasimow verleihen dem Film die Atmosph&auml;re einer Provinzstadt. Die Dreharbeiten in Kasimow endeten am 24. Juni 1977. Danach kehrte das Team nach Moskau zur&uuml;ck, um an den Pavillons zu arbeiten.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Gorodnichy's Haus

    Im Film

    Szene, in der Der Stadtgouverneur Anton Antonovich Skvoznik-Dmukhanovsky erfährt von der Ankunft des Rechnungsprüfers und eilt zu ihm. Im Haus des Gouverneurs befinden sich seine Kollegen und Untergebenen, die alle besorgt über die Ankunft des Rechnungsprüfers diskutieren. Als der Stadtinspektor beschließt, mit der Kutsche zu ihm zu fahren, steht er im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In diesem Moment stehen die Frau und die Tochter des Bürgermeisters auf dem Balkon des Hauses und rufen ihm hinterher, um ihn zu fragen, wohin er denn so schnell fahre.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht "Das 1813 am Kasimow-Kathedralenplatz erbaute Nastawin-Haus wurde wegen seiner einzigartigen Architektur und historischen Bedeutung für den Film Inkognito aus Petersburg ausgewählt. Dieses Haus, das ein Denkmal von föderaler Bedeutung ist, passte perfekt in die Idee des Regisseurs Leonid Gaidai, die Atmosphäre einer Provinzstadt des XIX. Die Nutzung des Anwesens von Nastavin ermöglichte es, eine realistische Kulisse für das Haus des Stadtdirektors zu schaffen und seinen Status und seine Stellung in der Gesellschaft zu unterstreichen. Das Herrenhaus mit seiner reichen Geschichte und architektonischen Schönheit spiegelt den Lebensstandard und den Einfluss des Stadtdirektors wider, was für die Entwicklung der Handlung wichtig ist. Im Film dient das Herrenhaus als Kulisse für die Innenszenen, in denen der Townsman wichtige Entscheidungen trifft und mit anderen Figuren interagiert, was dem Film Authentizität und historische Tiefe verleiht. Die Entscheidung für dieses Herrenhaus fiel auch wegen seiner Lage am Domplatz, der das Zentrum des städtischen Lebens ist und andere historische Gebäude und Denkmäler umfasst."

  • Chlestakow kam auf den Stadtplatz

    Im Film

    Szene, in der Der Protagonist, Iwan Chlestakow, befindet sich auf einem Marktplatz, der einen typischen Provinzmarkt aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts darstellt. Auf dem Platz herrscht reges Handelsleben: Die Menschen handeln aktiv mit Lebensmitteln und Gemüse, und in der Nähe der Stände laufen Schweine im Schlamm herum. Diese Szene schafft die Atmosphäre einer lebendigen und etwas vernachlässigten Provinzstadt, die Gogols Satire entspricht.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht "Der Platz in Kasimow, auf dem der Film "Inkognito aus Petersburg" gedreht wurde, wurde wegen seiner einzigartigen historischen und architektonischen Bedeutung ausgewählt. Der Kathedralenplatz ist das Zentrum des städtischen Lebens und ein "steinernes Märchen" mit Kaufmannshäusern, Einkaufszeilen und Verwaltungsgebäuden, was perfekt zu der Idee des Regisseurs Leonid Gaidai passte, die Atmosphäre einer Provinzstadt des XIX. Der Schauplatz dient als Kulisse für die Entwicklung der Handlung, in der Chlestakow, der mit einem Rechnungsprüfer verwechselt wird, zu einer Schlüsselfigur der Komödie wird. Der Platz zeigt auch die historische Entwicklung der Stadt, einschließlich der Handelsstraßen und anderer architektonischer Denkmäler, was dem Film Authentizität und historische Tiefe verleiht.

  • Einkaufspassagen

    Im Film

    Szene, in der Nachdem er den Platz verlassen hat, sieht sich Chlestakow weiter in der Stadt um und geht in Richtung der Marktreihen. Er beobachtet mit Interesse alles, was um ihn herum geschieht, und achtet sogar auf eine Katze, die auf der Straße spazieren geht. Diese Szene unterstreicht seine Neugier und Naivität, denn er nimmt alles wie mit neuen Augen wahr. In den Einkaufsgassen bleibt Chlestakow bei einem Verkäufer stehen, der Trockenwaren und Tee aus einem Samowar anbietet, und weist ihn zurecht, was zur Komik der Situation beiträgt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht "Die im frühen 19. Jahrhundert errichteten Ladenzeilen sind eines der eindrucksvollsten Beispiele für die Handelsarchitektur in Russland, was perfekt zu der Idee des Regisseurs Leonid Gaidai passte, die Atmosphäre einer Provinzstadt aus dieser Zeit nachzustellen. Als Chlestakow die Marktstände begutachtet, werden die Einheimischen auf ihn aufmerksam, obwohl sie noch nicht wissen, dass er ein Rechnungsprüfer ist. Diese Szene unterstreicht Chlestakows Neugier und Naivität sowie die wachsende Aufmerksamkeit der Stadtbewohner für ihn. Die Marktreihen dienen als Kulisse für die Entwicklung der Handlung, in der Chlestakow beginnt, das Leben der Stadt zu beeinflussen, ohne sich dessen bewusst zu sein. Die Wahl dieses Ortes ermöglichte es, eine realistische Kulisse für die Szene zu schaffen, in der Chlestakow ungewollt in die Rolle eines wichtigen Beamten schlüpft, was zur Komik des Films beiträgt."