
Wo wurde Joker: Folie à Deux gedreht
Joker: Folie à Deux
Jahr: 2024
Genre: Verbrechen, Drama, Krimi
Land: USA
<p>„Der Film wurde hauptsächlich in New York City gedreht, wo an der Nachbildung der fiktiven Stadt Gotham gearbeitet wurde, aber einige Szenen wurden auch in Los Angeles gedreht. Neben den farbenfrohen Panoramen wurden viele der berühmten Schauplätze des Big Apple gedreht, wie das Gebäude des New York County Supreme Court, in dem die Massenszenen des Prozesses von Arthur Fleck gedreht wurden. Die Autoren des Films nutzten wiederum „The Joker's Staircase“ in der Bronx, die zu einem der Schlüsseldrehorte des Films wurde. <br /> Für die Nachbildung von Arkham Asylum wählten sie ein verlassenes Krankenhaus in Belville, New Jersey, das für seine düstere Atmosphäre bekannt ist.“</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Hospital Psiquiátrico Arkham.
Im Film
Szene, in der Arthur Fleck kehrt in eine psychiatrische Anstalt zurück und wird misshandelt. Während seines im Fernsehen übertragenen Auftritts vor Gericht beleidigt Arthur die Arkham-Wachen, was diese verärgert und sie zu Racheakten veranlasst. Als Arthur in die Anstalt zurückkehrt, packen ihn die Wärter, schleppen ihn an einen dunklen Ort und vergewaltigen ihn. Diese Szene unterstreicht die Unmenschlichkeit des Systems und die Art und Weise, wie es Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt, und verdeutlicht die Brutalität der Machtstrukturen, gegen die Arthur zu kämpfen versuchte.
In der Realität
Szene wurde gedreht im verlassenen Soho Hospital in Belville, New Jersey. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich dort das Essex County Isolation Hospital, in dem Infektionskrankheiten behandelt wurden, und später wurde es in das Overbrook Psychiatric Hospital umgewandelt. Im Laufe der Zeit haben neue Ansätze zur Behandlung psychischer Erkrankungen das Krankenhaus überflüssig gemacht: Große stationäre Abteilungen wurden durch ambulante Betreuung ersetzt, und neue Medikamente und Behandlungen haben es vielen Patienten ermöglicht, ihre Symptome außerhalb des Krankenhauses zu behandeln. Infolgedessen wurden 2011 alle Overbrook-Stationen geschlossen, und der Krankenhauskomplex ist seither verfallen. Das verlassene Erscheinungsbild und die historischen Anklänge machten das Soho Hospital zum perfekten Ort, um die Atmosphäre des Arkham Asylum zu schaffen: ein düsteres Gebäude mit einer Geschichte, die mit psychischen Krankheiten und Leiden verbunden ist. Die Art-Déco-Architektur verleiht dem Gebäude einen besonderen visuellen Reiz, und der Zustand verleiht den Szenen ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit.
Gerichtsgebäude
Im Film
Szene, in der Arthur Fleck trifft im Gerichtsgebäude ein. Arthur wird unter anderem wegen Mordes an einem Fernsehmoderator und Randale angeklagt werden. Ihm droht die Todesstrafe. Bevor die Verhandlung beginnt, versammelt sich eine Menschenmenge vor dem Gerichtsgebäude. Sie fordern die Freilassung von Joker, da sie ihn als Symbol des Widerstands gegen das System sehen, für sie ist er ein Protest gegen die Willkür. Es gibt aber auch diejenigen, die Joker und seine Taten verurteilen. Die Spannungen zwischen Befürwortern und Gegnern nehmen von Minute zu Minute zu.
In der Realität
Szene wurde gedreht im Gebäude des Obersten Gerichtshofs von New York. Es zeichnet sich durch seinen monumentalen Charakter aus, sowohl innen als auch außen. Die Fassade ist mit einem Säulengang aus zehn korinthischen Säulen und einem eingravierten Zitat geschmückt, das George Washington zugeschrieben wird: „Die wahre Verwaltung der Gerechtigkeit ist die stärkste Säule einer guten Regierung“. Auf dem Dach befinden sich drei Statuen, die Recht, Wahrheit und Gerechtigkeit symbolisieren. Die Filmemacher wählten dieses Gebäude wegen seiner architektonischen Ausdruckskraft: Seine Monumentalität unterstreicht die Bedeutung des Prozesses gegen den Joker. Außerdem hängt die Wahl dieses Gebäudes mit seiner realen Funktion zusammen, was den Ereignissen auf der Leinwand eine zusätzliche Ebene von Realismus und Authentizität verleiht.
Die Joker-Leiter
Im Film
Szene, in der Arthur Fleck kehrt nach Hause zurück, in der Hoffnung, Harley dort zu treffen, und sieht sie auf der Treppe. Nach einer Explosion im Gerichtssaal gelingt Arthur Fleck mit Hilfe von zwei Fanatikern die Flucht, aber auch vor ihnen läuft er bald davon, da er sieht, dass sie von einem Gewaltfimmel gepackt sind. Er sehnt sich danach, nach Hause zurückzukehren und sich mit Harley zu treffen. Er sieht sie auf der Treppe und eilt zu ihr, doch als er aufsteht, wird ihm klar, dass es mit ihnen vorbei ist. Harley Quinn ist von Arthur desillusioniert, nachdem er den Joker zurückgewiesen hat: In ihren Augen sieht er jetzt erbärmlich und schwach aus. Sie verlässt ihn und lässt ihn allein zurück, was darauf hindeutet, dass sie sich zu dem Wahnsinn und dem Chaos hingezogen fühlte, das der Joker repräsentierte, und nicht zu Arthur selbst.
In der Realität
Szene wurde gedreht auf der Treppe in der West 167th Street, die inoffiziell als „Joker's Staircase“ bekannt ist. Es handelt sich um eine Treppe, die die Shakespeare Avenue und die Anderson Avenue in der West 167th Street im Stadtteil Highbridge in der Bronx verbindet. Der Ort erlangte nach der Veröffentlichung des Films „The Joker“ im Jahr 2019 Berühmtheit und hat sich zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. Viele Besucher versuchen, eine Tanzszene aus dem Film nachzustellen, und verkleiden sich manchmal sogar als Joker-Kostüm. Die Treppe hat auch zu Internet-Memes inspiriert und erschien auf einem Werbeplakat für den Film. Die Treppe besteht aus 132 Stufen, so dass es nicht einfach ist, den Tanz des Jokers auf ihr nachzustellen.