
Wo wurde Entführung im Kaukasus gedreht
Kavkazskaya plennitsa, ili Novye priklyucheniya Shurika
Jahr: 1967
Land: Russland
<p>Der Film wurde hauptsächlich auf der Krim gedreht. Die wichtigsten Drehorte waren die Umgebung von Aluschta und das Dorf Luchistoe, wo sich das Tal der Geister befindet. Außerdem wurden Szenen in der Nikita-Schlucht in der Nähe des Dorfes Nikita gedreht, die für die Szene im Bergsteigerlager verwendet wurde. Einige Episoden wurden auf der Serpentine von Ai-Petri und in der Gegend des Dorfes Kuibyschewo gedreht. Die einzige Szene, die im Kaukasus gedreht wurde, ist Shuriks Rettung aus einem reißenden Fluss, die am Mzymta-Fluss in der Nähe von Sotschi gedreht wurde. Darüber hinaus fand ein kleiner Teil der Dreharbeiten in Abchasien statt, auf der Straße zum Ritsa-See. Auf der Krim wurden auch Drehorte wie das Hotel Yunost in Aluschta und das Gästehaus Chaika genutzt.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Das Haus, in dem Shurik den Staatsanwalt suchte
Im Film
Szene, in der Shurik, der entschlossen ist, Nina zu helfen, geht zur Staatsanwaltschaft, um die Entführung anzuzeigen. Er findet sich jedoch auf einem Fest wieder, wo er als Ehrengast begrüßt und an den Tisch gebeten wird. Er versucht abzulehnen, wird aber schließlich sehr betrunken. Nachdem Shurik sehr betrunken ist, wird er auf Anweisung von Saakhov, der ihn als Zeugen von Ninas Entführung loswerden will, in eine psychiatrische Klinik gebracht.
In der Realität
Szene wurde gedreht in Aluschta, Krim. Das Haus Kapitanaka, in dem die Urlaubsszene gedreht wurde, befindet sich hier. Es ist eine gewöhnliche Straße mit alten Häusern, die dem Film die Atmosphäre einer Provinzstadt verleiht. Aluschta wurde als Hauptdrehort gewählt, weil es in der Nähe des Filmstudios von Jalta liegt und die Stadt in der Filmwelt nicht so bekannt ist, was eine authentischere Kulisse ermöglichte.
Therapeutisches Zentrum
Im Film
Szene, in der Shurik, der entschlossen ist, zu fliehen, nutzt seinen Einfallsreichtum und seine Intelligenz, um die Pfleger zu täuschen. Er gibt vor, verrückt zu sein, wodurch er die Wachen ablenken kann. Shurik nutzt die Gunst der Stunde und stürzt sich auf eine hohe Mauer, die sich jedoch als unüberwindbares Hindernis erweist. Er bemerkt jedoch eine Kinderschaukel und bittet die anderen Patienten, ihm zu helfen, sich über die Mauer zu schwingen. Nachdem er gesprungen ist, fällt er direkt auf ein vorbeifahrendes Auto, das sich als mit Matratzen beladen herausstellt. Leider ist dieses Auto auf dem Weg zurück ins Krankenhaus, so dass Shurik schnell abspringt und in die entgegengesetzte Richtung über den hohen Zaun rennt.
In der Realität
Szene wurde gedreht in der Voykov-Straße (heute Karamanova-Straße). Dieser Ort wurde wegen seiner geeigneten Architektur und der hohen Mauer gewählt, die sich ideal für die Fluchtszene eignete. Dort befand sich eine nach dem 1. Mai benannte Konservenfabrik, deren Mauer als Kulisse für die psychiatrische Klinik diente. Die hohe weiße Mauer war die perfekte Kulisse für Shuriks Fluchtszene.
Kebab-Laden
Im Film
Szene, in der Shurik kommt im Kaukasus an. Er wird mit großer Gastfreundschaft empfangen und in verschiedene Lokale geführt, die die traditionelle kaukasische Herzlichkeit demonstrieren. Einer der Höhepunkte ist der Besuch eines Kebab-Ladens, wo man ihm anbietet, Wein aus einem Widderhorn zu trinken. In dieser Szene stoßen Shurik und seine Gefährten auf die Kybernetik an, was dem traditionellen kaukasischen Ambiente eine unerwartete Komik verleiht.
In der Realität
Szene wurde gedreht gefilmt in Aluschta, Krim. Die Dreharbeiten fanden auf dem Obus-Ring statt. Dieser Ort wurde ausgewählt, weil er malerisch ist und einen schönen Blick auf die Berge bietet. So konnte die Atmosphäre einer gastfreundlichen und malerischen Stadt geschaffen werden. Regisseur Leonid Gaidai wählte Aluschta wegen seiner guten Erreichbarkeit und Schönheit als Hauptdrehort. Die Natur und die Architektur der Krim waren ideal, um die Atmosphäre der im Film beschriebenen Gebirgsregion zu schaffen.