Постер к "Komitet 19-ti"

Wo wurde Komitet 19-ti gedreht

Komitet 19-t

Jahr: 1972

Genre: Drama, Krimi

Land: Österreich, Kongo, UDSSR

<p>Der Film ist ein politisches Pamphlet. Das Komitee der 19, eines der Arbeitsgremien der UNO, ist der sinnlosen Debatten &uuml;berdr&uuml;ssig und schickt eine internationale Expedition von sechs Spezialisten unter der Leitung des sowjetischen Professors Smolentsev nach Afrika. Ziel der Mission ist es, vor Ort die Ursachen der mysteri&ouml;sen Epidemie zu ergr&uuml;nden, die die Region heimgesucht hat. Bei den Ermittlungen st&ouml;&szlig;t die Kommission auf ein geheimes Zentrum, in dem eine neofaschistische Organisation bakteriologische Waffen entwickelt und barbarische Experimente an der &ouml;rtlichen Bev&ouml;lkerung durchf&uuml;hrt. Der Film wurde vor Ort im Kongo, in &Ouml;sterreich und in der UdSSR gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Gebiet.

    Im Film

    Szene, in der Professor Smolentsev und seine Tochter Natasha rasen mit dem Auto durch das geschäftige Stadtzentrum. Sie haben es eilig, zur Ausstellungshalle zu gelangen, aber der dichte Verkehr auf den Straßen bremst sie aus. Der Vater fährt nervös und schaut ständig auf seine Uhr. Natascha versucht, ihn zu beruhigen, aber vergeblich.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht auf dem Heldenplatz, einem der wichtigsten und feierlichsten Plätze Wiens, der sich vor der Hofburg befindet. Hier stehen die Denkmäler von Erzherzog Karl und Prinz Eugen von Savoyen, und er ist von monumentalen Gebäuden umgeben, darunter die Nationalbibliothek.

  • Dschungel

    Im Film

    Szene, in der Der Ausschuss entsendet eine Gruppe von Spezialisten, um den Ausbruch einer unbekannten Krankheit zu untersuchen. Unter ihnen ist Professor Smolentsev, der von seiner Tochter Natasha begleitet wird. Nach dem kürzlichen Tod seiner Frau wagt er es nicht, sie allein zu lassen. Bei ihrer Ankunft in der Region stoßen die Wissenschaftler auf unverständliche Verzögerungen, mangelnde Informationen und eine feindselige Haltung der örtlichen Behörden. Nach und nach wird klar, dass jemand ihre Arbeit absichtlich behindert, indem er die Wahrheit über die Geschehnisse verschweigt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in der Nähe von Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo, die am Kongo-Fluss liegt. Die in den 1880er Jahren von den Franzosen gegründete und nach dem Offizier Pierre Savage de Brazza benannte Stadt hat sich zu einem wichtigen kulturellen und politischen Zentrum der Region entwickelt. Sie ist umgeben von unberührten Regenwäldern voller Leben und exotischer Vegetation.

  • Straße

    Im Film

    Szene, in der Natasha geht aus dem Kino ins helle Tageslicht. Sie blinzelt, um sich an die Sonne zu gewöhnen, und beginnt langsam, die Straße hinunterzugehen. Der Tag ist warm, die Straßen sind ruhig - seltene Passanten, Vogelgezwitscher, Blätterrascheln. Die Stadt lebt ihr eigenes, gemessenes Leben: irgendwo in der Ferne hört man eine Fahrradklingel läuten, jemand trinkt Kaffee in einem Café an der Ecke.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht auf dem Maria-Theresien-Platz, einem der zentralsten und majestätischsten Plätze Wiens, der zwischen dem Kunsthistorischen Museum und dem Naturhistorischen Museum liegt. Dieser Platz ist bekannt für seine Symmetrie, die gepflegten Gassen und das Denkmal der Kaiserin Maria Theresia in der Mitte, das von Skulpturen umgeben ist.