
Wo wurde Krasnyy Yar gedreht
Krasnyy Yar
Jahr: 2023
Genre: Drama, Geheimnisvoll
Land: Russland
<p>Das detektivische Historiendrama entführt den Zuschauer in die Provinz Jenissei in den 1860er Jahren - in die Zeit, als in ihrer Nähe ein großes Goldvorkommen entdeckt wurde. Diese Entdeckung löste einen erbitterten Kampf um das Edelmetall zwischen flüchtigen Sträflingen, verbannten Offizieren und geschäftstüchtigen Kaufleuten aus. Der Film wurde in Minusinsk, Schuschenskoje und Krasnojarsk gedreht, wo es möglich war, authentische Ecken mit gut erhaltener Architektur aus dem XIX Jahrhundert einzufangen. In den Aufnahmen sieht man hölzerne Herrenhäuser und Kaufmannshäuser jener Epoche, eine historische Gasse in Krasnojarsk, die Kapelle Paraskeva Pyatnitsa, das Museumszentrum „Platz des Friedens“, das malerische Ufer des Jenissei, die Seilbrücke auf der Insel Tatyschewa sowie das Surikow-Museumsgut, den Ökopark „Gremjatschaja Griva“ und den Nationalpark „Stolby“. Besonders wertvoll für die Schaffung einer authentischen Atmosphäre waren die Dreharbeiten in Schuschenskoje und in der Gorki-Straße in Krasnojarsk, wo die einzigartige Architektur des 19. Jahrhunderts erhalten geblieben ist. Mikhail Wasserbaum, der Regisseur des Films, betonte, dass die Handlung die Ereignisse von drei Jahrhunderten umfasst, weshalb es für das Team wichtig war, die historische Authentizität jeder Szene zu vermitteln.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Café
Im Film
Szene, in der Viktor und Natalie kommen in Divnogorsk an, um an einem atemberaubend malerischen Ort zu Abend zu essen. Sie übernachten in einem gemütlichen Restaurant mit Panoramablick auf den Jenissei. Die Abendsonne färbt den Fluss in goldene Töne und schafft eine romantische Atmosphäre.
In der Realität
Szene wurde gedreht in „Keks und Brezel“ - einem gemütlichen Café im Zentrum von Divnogorsk. Die Einrichtung ist im Stil eines europäischen Landcafés gehalten: Holzmöbel, weiche Sofas, Regale mit Büchern und Dekoration, frische Blumen auf den Tischen. Große Fenster und eine geräumige Terrasse bieten einen Blick auf den Jenissei und die umliegenden Berge. Auf der Speisekarte des Cafés stehen frisches Gebäck, aromatischer Kaffee und hausgemachte Desserts, was eine Atmosphäre der Gemütlichkeit und des gemütlichen Gesprächs schafft. Hier können Sie ein romantisches Abendessen, ein freundliches Treffen oder ein wichtiges Gespräch in einer warmen, entspannten Atmosphäre filmen.
Felsen
Im Film
Szene, in der Ein Mann hält ein Goldstück in den Händen und untersucht es genau. Sein Kumpel liegt neben ihm und beobachtet ihn. Zwischen den beiden herrscht eine stille Spannung - der eine glaubt, dass es falsch ist, das Geld anderer Leute zu nehmen, der andere sieht darin kein Problem. Ihre unterschiedlichen Lebensauffassungen und die harte Realität des Goldrausches machen ihren Streit unausweichlich.
In der Realität
Szene wurde gedreht im Krasnojarsk Pillars National Park. Dies ist einer der malerischsten Orte Sibiriens, bekannt für seine majestätischen Felsmassive, die sich zwischen dichten Nadelwäldern erstrecken. Riesige säulenförmige Felsen aus altem Sandstein erheben sich über die Taiga und schaffen beeindruckende Naturpanoramen. Aufgrund seiner wilden, unberührten Schönheit ist der Ort ideal für Dreharbeiten.
Stadion
Im Film
Szene, in der Auf dem grünen Rasen des Stadions brodelt ein spannendes Rugbyspiel. Victor und sein Team kämpfen um den Ball, weichen geschickt den Gegnern aus und brechen zum Torraum durch. Seine Freunde sitzen auf der Tribüne, die Fäuste vor Aufregung geballt, und beobachten jeden Spielzug.
In der Realität
Szene wurde gedreht im Krasny-Yar-Stadion in Krasnojarsk, einer Ikone des russischen Rugbysports. Hier finden die wichtigsten Meisterschaftsspiele statt, und die Fans unterstützen ihre Mannschaften selbst in der kalten Jahreszeit leidenschaftlich. Die Atmosphäre im Stadion vermittelt den Geist des Rugbysports - hart, ehrlich und spannend.