Постер к "Like Water for Chocolate"

Wo wurde Like Water for Chocolate gedreht

Como agua para chocolate

Jahr: 2025

Genre: Drama

Land: Mexiko, USA

<p>Die Serie, die auf dem Roman von Laura Esquivel basiert, wurde an mehreren malerischen Orten in Mexiko und den Vereinigten Staaten gedreht. Der Gro&szlig;teil der Produktion fand in Mexiko-Stadt statt, wo sowohl moderne als auch historische Schaupl&auml;tze verwendet wurden. Die Dreharbeiten fanden auf Haziendas im Bundesstaat Tlaxcala statt, die das l&auml;ndliche Leben im Mexiko des fr&uuml;hen 20. Jahrhunderts perfekt einfangen und der Darstellung der mexikanischen Kultur und Traditionen Tiefe und Realismus verleihen. Ein wichtiger Drehort war Ciudad Acu&ntilde;a, eine Stadt im mexikanischen Bundesstaat Coahuila, die an den Ufern des Rio Grande liegt. Au&szlig;erdem wurden einige Szenen in Piedras Negras gedreht, einer weiteren mexikanischen Stadt im Bundesstaat Coahuila, die f&uuml;r ihre historische Bedeutung und die N&auml;he zur Grenze bekannt ist. Auf US-amerikanischer Seite fanden die Dreharbeiten in Del Rio und Eagle Pass, Texas, statt. Diese St&auml;dte in der N&auml;he der mexikanischen Grenze verliehen der Serie aufgrund ihrer einzigartigen Lage und ihrer kulturellen Eigenheiten mehr Realismus.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Mexikanisches Dorf

    Im Film

    Szene, in der Gertrudis und Juan und seine Mitstreiter dringen mit Gewehren in ein mexikanisches Dorf ein. Gertrudis, eine der Schwestern von Tita, flieht mit dem Soldaten Juan Alejandres mitten in der Revolution. Zusammen mit Juan schließt sie sich den Rebellen an und beginnt, sich an den Kämpfen gegen die Regierungstruppen zu beteiligen. Juan und seine Mitstreiter greifen kleine Städte und Dörfer an, um das mexikanische Volk von Unterdrückung und Ungerechtigkeit zu befreien. Infolgedessen gerät Gertrudis in schwierige Verhältnisse und wird in einem Bordell zu einer der Prostituierten.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in Piedras Negras, einer mexikanischen Stadt im Bundesstaat Coahuila. Piedras Negras liegt an der Grenze zu den Vereinigten Staaten und hat eine reiche Geschichte, die mit der mexikanischen Revolution verbunden ist, was es zu einem geeigneten Ort macht, um die Ereignisse dieser Zeit nachzustellen. Außerdem sind in Piedras Negras Elemente der traditionellen mexikanischen Architektur erhalten geblieben, die es ermöglichen, die Atmosphäre für die Szenen zu schaffen, die den Verlauf der Revolution und des Aufstandes in Mexiko erzählen.

  • Die Hazienda der Familie de la Garza

    Im Film

    Szene, in der Rosaura wird mit dem Liebhaber von Tita verheiratet. Die Familie von Tita de la Garza, der Protagonistin, lebt nach strengen Traditionen, die von ihrer Mutter, Doña Elena, eingeführt wurden. Nach diesen Traditionen muss die jüngste Tochter zu Hause bleiben und ihre Mutter bis zu deren Tod pflegen. Seit ihrer Kindheit ist Tita in ihren Nachbarn Pedro Mousquis verliebt, aber ihre Liebe wird durch diese Familientradition bedroht. Als Pedro um Titas Hand anhält, verbietet Helena ihm, sie zu heiraten, und bietet ihm ihre ältere Schwester Rosaura an. Pedro willigt in diese Heirat ein, um Tita nahe zu sein. Titas Mutter versucht, sie vor dem Elend der Liebe und der Ehe zu bewahren, da sie glaubt, dass eine Heirat Titas Fähigkeit, für sie im Alter zu sorgen, beeinträchtigen würde. Diese Entscheidung hat jedoch tragische Folgen: Die Hochzeit von Rosaura und Pedro wird für alle Beteiligten zu einer Quelle des Leids. Tita weint bei der Zubereitung der Hochzeitstorte, und ihre Tränen wirken sich auf die Gäste aus, so dass sie beim Verzehr der Torte Heimweh und Unwohlsein verspüren; die Gäste essen und weinen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in der Hacienda San Miguel Tepalca. Diese historische Hacienda in Tlaxcala ist ein schönes Beispiel für die traditionelle mexikanische Architektur und Kultur und spiegelt perfekt das mexikanische Landleben im frühen 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Sie ist auch für ihre malerische Landschaft und ihr Ambiente bekannt, was sie zu einem beliebten Ort für Filmaufnahmen und Veranstaltungen, einschließlich Hochzeiten, macht. Haciendas dienten als Zentren des sozialen und wirtschaftlichen Lebens und spiegelten Familientraditionen und Klassenunterschiede wider, Themen, die in der Serie aufgegriffen werden: In der Geschichte dient die Hacienda nicht nur als Wohnsitz der Familie, sondern auch als Symbol für die Traditionen und Zwänge, mit denen der Protagonist konfrontiert ist. Die reale Hacienda fügt der Serie nicht nur visuelle Elemente hinzu, sondern verstärkt auch die emotionale Wirkung der Geschichte, indem sie es dem Publikum ermöglicht, die kulturellen Wurzeln und Familientraditionen der Figuren besser zu verstehen. Darüber hinaus spielt die Handlung vor dem Hintergrund der mexikanischen Revolution, und die Verwendung realer historischer Schauplätze trägt dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Zeit und die Umstände zu schaffen, in denen die Figuren leben.