Постер к "Lotereya"

Wo wurde Lotereya gedreht

Лотерея

Jahr: 2025

Genre: Komödie

Land: Russland

<p>Der Film wurde in Moskau, Sotschi und Gelendzhik gedreht. Die Schicksale der Hauptfiguren kreuzen sich in Sotschi, wo Sergei ein Lotterielos kauft und eine Milliarde Rubel gewinnt, es aber in seiner Jacke vergisst, die sich als die von Alexej herausstellt. Den Helden bleibt nichts anderes &uuml;brig, als sich darauf zu einigen, dass sie das Geld in zwei H&auml;lften teilen werden. Sotschi und Gelendschik wurden wegen ihrer malerischen Landschaften und ihrer Urlaubsatmosph&auml;re ausgew&auml;hlt: Diese St&auml;dte sind ideal f&uuml;r die Dreharbeiten zu Szenen, in denen die Figuren Abenteuer erleben und neue Menschen kennenlernen, was sich auf ihre Beziehungen untereinander auswirkt. Die Kulisse des Ferienortes unterstreicht auch den Kontrast zwischen ihrem gew&ouml;hnlichen Leben und den neuen M&ouml;glichkeiten, die sich nach dem Lottogewinn er&ouml;ffnen.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Marinestation

    Im Film

    Szene, in der Sergei und seine Familie gehen nach ihrer Ankunft in Sotschi am Pier entlang. Nach der Ankunft am Bahnhof gehen Sergei und seine Frau zum Pier, wo sie von seiner Schwiegermutter empfangen werden, die im selben Moment beginnt, Anweisungen zu geben, was Sergei in den nächsten Tagen tun soll. Sergei sieht müde und unzufrieden aus, er ist ein typischer unterwürfiger Mann, der gewohnt ist, alle Befehle seiner Frau zu befolgen (jetzt wird er auch die Befehle seiner Schwiegermutter befolgen müssen), aber in seinem Herzen träumt er von Freiheit.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht an der Sea Station in Sotschi. Der Bahnhof ist ein Symbol für Sotschi und der am besten erkennbare Ort der Stadt, weshalb er häufig als Drehort für Filme und Fernsehserien genutzt wird. Der Bahnhof im stalinistischen Empire-Stil wurde 1955 erbaut und zeichnet sich durch seinen dreistöckigen Turm mit einer Spitze und Skulpturen aus, die die Jahreszeiten und die Seiten der Welt darstellen. Bei einem Film, der in Sotschi spielt, kann man auf diesen Ort nicht verzichten: Zum einen ist er ein logischer Ankunftsort für die Figuren in der Stadt, und zum anderen verleiht die Präsenz dieses Ortes dem Film einen visuellen Wiedererkennungswert.

  • Restaurant

    Im Film

    Szene, in der Sergej, mit blutverschmiertem Gesicht, spricht Alexej mit harschen Worten an, er sei ein Invalide mit einer hässlichen Seele. Diese provokante Bemerkung heizt den Konflikt zwischen den beiden nur noch mehr an, der um das gewonnene Geld wieder aufflammt. Alexej, der Sergej an seiner Jacke festhält, demonstriert seine physische und psychische Stärke. Ihr Streit wird immer aggressiver, und die Spannung erreicht einen kritischen Punkt. Plötzlich verlieren beide die Kontrolle über sich selbst, und es kommt zu einer Schlägerei. Sie streiten sich, werfen Tische und Stühle um und erregen so die Aufmerksamkeit der anderen Besucher. Infolge ihres Kampfes stürzen sie über den Zaun im ersten Stock des Restaurants, was einen dramatischen Moment in der Geschichte darstellt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht im Restaurant Morskaya in Sotschi. Der Ort ist aufgrund seiner hellen, festlichen Atmosphäre und seiner symbolträchtigen Lage perfekt für diese Szene. Im ersten Stock mit Blick auf den Hafen gelegen, vermittelt es ein Gefühl von Luxus und Erfolg - genau das, was Sergej und Alexej nach ihrem Lottogewinn vielleicht feiern wollten. Die farbenfrohen Lichter, die in den Innenräumen funkeln, und der Panoramablick auf das Meer tragen zur Feierlichkeit des Augenblicks bei und unterstreichen die Bedeutung ihres Treffens. Der Ort scheint geeignet, um einen Kompromiss zwischen den beiden Personen zu finden. Der Kontrast zwischen dem exquisiten Rahmen und den inneren Konflikten der beiden erhöht die Dramatik der Szene. Die Marine mit ihrem offenen ersten Stockwerk wird auch zum Symbol des Risikos: Ihre angespannte Beziehung steht buchstäblich auf der Kippe, was durch den Sturz über den Zaun visuell unterstrichen wird. So dient das Restaurant nicht nur als Kulisse für den Konflikt, sondern auch als Metapher für ihre prekäre Verbindung, die vor ihren Augen zerbröckelt.