Постер к "Love Jones"

Wo wurde Love Jones gedreht

Love Jones

Jahr: 1997

Genre: Komödie, Drama, Romanze

Land: USA

<p>Der Film von 1997 ist daf&uuml;r bekannt, dass er die Beziehung zwischen den Liebenden realistisch darstellt und die Atmosph&auml;re Chicagos meisterhaft nutzt, um die romantische Stimmung zu unterstreichen. Die Stadt wird nicht nur zur Kulisse, sondern zu einem vollwertigen Teilnehmer an der Geschichte der Beziehung von Darius Lovehall und Nina Mosley. Der Film wurde an den ikonischen Schaupl&auml;tzen Chicagos gedreht: vom gem&uuml;tlichen Hyde Park District, in den Nina zieht, bis zum lauten Senkchuari Club in der Walcott Avenue. Im Film kommen auch beliebte st&auml;dtische Lokale wie die Spoken Word Lounge und das Wild Heir vor, die den Geist Chicagos einfangen. F&uuml;r diejenigen, die den Film geliebt haben, ist ein Besuch dieser Orte eine gute M&ouml;glichkeit, in die Welt von Love Jones einzutauchen.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Bereich

    Im Film

    Szene, in der Nach der Party schlendern die Figuren über den nebelverhangenen Stadtplatz. Nina sagt begeistert und mit einem Lächeln: „Ich wusste gar nicht, dass du so gut tanzen kannst“. Darius, der leicht lacht, summt weiter und bewegt sich im Takt der Musik.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht vor dem Buckingham-Brunnen, der sich im Zentrum des Grant Park in Chicago befindet. Er ist einer der größten Springbrunnen der Welt und ein Symbol der Stadt. Der 1927 errichtete Brunnen wurde durch den Latona-Brunnen in Versailles inspiriert und ist im üppigen Rokoko-Stil gestaltet. Der zentrale Wasserstrahl steigt bis zu 150 Fuß in die Höhe und bietet einen spektakulären Anblick. In der warmen Jahreszeit finden hier Veranstaltungen mit Musik und Lichtshows statt.

  • Senkchuari Club

    Im Film

    Szene, in der Darius Lovehall, ein talentierter Dichter, tritt in dem eleganten Nachtclub Senkchuari auf, der für seine Jazz- und Poesie-Sessions bekannt ist, die ein Bohème-Publikum anziehen. Vor seinem Auftritt lernt er Nina Mosley kennen, eine talentierte und charmante Fotografin. Inspiriert von dieser Begegnung benennt Darius sein Liebeslied in „Blues for Nina“ um.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht im Kulturzentrum Spoken Word Lounge in Chicago. Hier finden regelmäßig Dichterlesungen, Open-Mic-Nights und andere Spoken-Word-Veranstaltungen statt. Der Veranstaltungsort gibt auch eine Zeitschrift heraus, in der die Arbeiten der beiden Nachwuchskünstler veröffentlicht werden. „Spoken Word Lounge ist nicht nur ein Ort, an dem man sich trifft, sondern eine echte kreative Gemeinschaft, in der die Menschen Ideen austauschen und sich ausdrücken können.

  • Wild Heath Club

    Im Film

    Szene, in der Darius und Nina treffen sich zu einem Date, das mit einem gemütlichen Spaziergang beginnt. Darius fragt Nina, ob sie Reggae-Musik mag, und nachdem er festgestellt hat, dass sie seine Leidenschaft dafür teilt, lädt er sie in den Wild Heir Club zu einem Abend mit Reggae und Tanz ein. Inmitten der Rhythmen und der Energie der Menge tauchen sie völlig in die Musik ein und ihre gegenseitige Anziehung wird noch deutlicher.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht im Wild Heir Club im Herzen von Chicago. Er ist eine Ikone für Reggae-Musikliebhaber. Der 1986 gegründete Club hat sich schnell zu einem wichtigen Zentrum der lokalen Musikszene entwickelt und zieht sowohl aufstrebende Künstler als auch international bekannte Stars an.