Постер к "Lyubov bez razmera"

Wo wurde Lyubov bez razmera gedreht

Lyubov bez razmera

Jahr: 2020

Genre: Komödie, Romanze

Land: Russland

<p>Der Film wurde in Kislovodsk, Zheleznovodsk, Essentuki und Pyatigorsk gedreht und f&auml;ngt die Sch&ouml;nheit der kaukasischen Mineralwasserorte ein. Die Hauptrolle wurde von Svetlana Khodchenkova gespielt. Ihre Heldin Mascha ist 30 Jahre alt und hat das Gef&uuml;hl, dass ihr Leben in eine Sackgasse geraten ist. Sie kam einst nach Moskau und tr&auml;umte von einer Gesangskarriere, aber der Erfolg blieb aus. Das &auml;ndert sich in dem Moment, als ein alter Bekannter sie zu einem Urlaub in die Berge, an den Fu&szlig; des Elbrus, einl&auml;dt. Dort, im Kurort, erwartet sie eine schicksalhafte Begegnung und neue Perspektiven, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen k&ouml;nnen. Die Zuschauer werden im Film bekannte Orte von Kislowodsk sehen, darunter die Narzannaja-Galerie und den Nationalpark der Stadt. Die Dreharbeiten verliefen nicht ohne Abenteuer: Unerwartete Ereignisse trafen die Darsteller und die Crew, und einmal wurden sogar Requisiten gestohlen.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Elbrus

    Im Film

    Szene, in der Eine Gruppe von Touristen kommt am Fuße des Elbrusbergs an. Die Reiseleiterin Lisa erzählt ihnen von der Schwierigkeit des Aufstiegs und wie viele Menschen jedes Jahr ihr Leben riskieren, um diesen Berg zu bezwingen. Nachdem er von all den Schwierigkeiten und Prüfungen gehört hat, beschließt Sergei, den Gipfel zu besteigen und seinen Charakter zu zeigen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht auf dem Elbrus - dem majestätischen Gipfel des Kaukasus, um den sich Schnee und Legenden ranken. Die Elbrus-Region empfängt Reisende mit grünen Almwiesen, dichten Nadelwäldern und tiefen Schluchten. Je höher man steigt, desto mehr spürt man die Stille der Berge. Über das Skigebiet Azau und die Station Gara-Bashi gelangen Sie zu den Gletschern, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die schneebedeckten Hänge genießen können. Auf über 5.000 Metern Höhe, zwischen den beiden Gipfeln des Elbrus, herrscht dann das Reich des Eises und des Windes, wo jeder Schritt zu einer Herausforderung wird.

  • Bahnhof

    Im Film

    Szene, in der Sergej, der den Glauben an den Erfolg des Unternehmens verloren hat, will dringend nach Moskau zurückkehren. Mascha hält ihn am Fahrkartenschalter des Bahnhofs auf. Die Heldin motiviert Sergei, zu bleiben und das Restaurant zu verkaufen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht am Bahnhof Essentuki. Das 1903 errichtete Bahnhofsgebäude ist im klassischen Stil mit Jugendstilelementen gestaltet. Seine Fassade ist mit Bogenfenstern, Stuck und antiken Laternen verziert, was ein Gefühl der Zeitreise vermittelt. Die Bahnsteige des Bahnhofs bieten einen Panoramablick auf das Kaukasusgebirge und verleihen den Szenen des Abschieds und des Wiedersehens Romantik.

  • Schlammbad

    Im Film

    Szene, in der Mascha kommt in Essentuki an. Dort nimmt sie zusammen mit einer alten Bekannten an einer Tour durch den alten Ferienort teil. Die junge Führerin Liza erzählt begeistert von der Geschichte und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht im Essentuki Balneo-Schlamm-Kurzentrum. Dies ist eines der berühmtesten architektonischen und therapeutischen Gebäude der kaukasischen Mineralquellen. Das 1915 vom Architekten E.E. Schretter errichtete Gebäude ähnelt einem antiken griechischen Tempel mit massiven Säulen, bogenförmigen Eingängen und erstaunlichen skulpturalen Elementen.