Постер к "Marafon"

Wo wurde Marafon gedreht

Marafon

Jahr: 2013

Genre: Komödie, Drama

Land: Russland, USA

<p>Toliks Leben ger&auml;t aus den Fugen: Seine Sportkarriere ist gescheitert, seine Frau hat ihn wegen eines anderen verlassen, und er hat den Glauben an sich selbst verloren. Alles &auml;ndert sich nach einer zuf&auml;lligen Begegnung mit der exzentrischen Anna Iljinitschnaja, die ihm anbietet, an einem ungew&ouml;hnlichen Marathon in den USA teilzunehmen. Anna tr&auml;umt davon, das Rennen zu gewinnen und ein Preisgeld von einer Million Dollar zu erhalten. Tolik ist zwar zynisch, l&auml;sst sich aber auf das Abenteuer ein: Er wird Anna trainieren, und im Falle eines Sieges werden sie sich den Gewinn teilen. Vor ihnen liegt das wichtigste Rennen ihres Lebens. Der Film wurde in Noworossijsk und ein wenig in Gelendschik gedreht, und die amerikanischen Szenen wurden in Los Angeles aufgenommen. Der Regisseur weist darauf hin, dass die Produktion des Films nicht einfach war: Starke Winde auf der Krim und heftige Regenf&auml;lle in Kalifornien haben die Arbeit erheblich behindert und sowohl in Russland als auch in den USA zu Schwierigkeiten gef&uuml;hrt.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Bucht

    Im Film

    Szene, in der Nachdem er seine Habseligkeiten am Stand des Rettungsschwimmers am Ufer der Bucht eingesammelt hat, steigt Tolik ins Auto und macht sich auf den Weg. Im letzten Moment bemerkt er jedoch, dass die ältere Frau aus seinem Blickfeld verschwunden ist. In der Annahme, dass sie ertrunken sein könnte, eilt er zum Wasser, um sie zu retten.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in der Blauen Bucht, einem malerischen Ort an der Schwarzmeerküste, der von felsigen Klippen umgeben und mit dichten Kiefernwäldern bewachsen ist. Es ist eine abgeschiedene Bucht mit klarem, azurblauem Wasser, das in der Sonne besonders schön schimmert. An der Küste wechseln sich Sand- und Kieselstrände ab, die in kleine gemütliche Buchten übergehen. Oft sieht man hier Yachten und Fischerboote, die eine ruhige und gemächliche Atmosphäre am Meer schaffen. In der Ferne sieht man schneeweiße Klippen und mit Wacholder bewachsene Hügel, die der Landschaft einen besonderen kinematografischen Charakter verleihen.

  • Straße

    Im Film

    Szene, in der Nach einem erfolglosen Versuch, eine ältere Frau zu „retten“, die gar nicht ertrunken war, geht Tolik in ein Café, wo seine Frau und seine Tochter bereits auf ihn warten. Er rast mit seinem Auto über die Autobahn, um rechtzeitig zu den Familienfeiern zu kommen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht an der Gedenkstätte der Verteidigungslinie in Noworossijsk. Es ist ein majestätisches Denkmal am Eingang der Stadt, das an die heldenhafte Verteidigung während des Großen Vaterländischen Krieges erinnert. In der Nähe erstreckt sich eine weite Steppe mit malerischen Ausblicken auf die Berge und das Meer, während die Gedenkstätte von großzügigen Freiflächen umgeben ist, die großflächige Panoramafotos ermöglichen.

  • Bank auf dem Platz

    Im Film

    Szene, in der Nach dem Training sitzen Tolik und Anna Iljinitschna auf einer Bank, während er ihren Puls prüft. Sie sieht ihn ruhig an und bietet ihm nach einer kurzen Verschnaufpause an, mit zu ihr zu kommen, um Erbsensuppe zu essen. Tolik überlegt einen Moment, willigt dann aber ein - das Angebot war zu verlockend.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht auf einer Landzunge neben dem Denkmal für die gefallenen Fischer von Noworossijsk. Es wurde zum Gedenken an die tragischen Ereignisse im Zusammenhang mit den harten Arbeitsbedingungen und den Gefahren, denen die örtlichen Fischer ausgesetzt waren, errichtet. Es ist ein Symbol des Respekts für diejenigen, die nicht vom Meer zurückkehrten und deren Arbeit ein fester Bestandteil des Lebens in der Stadt am Meer war. Das Kap, auf dem sich das Denkmal befindet, verleiht dem Gesamtbild zusätzliche Dramatik. Das Meer ist hier immer präsent - das Rauschen der Wellen, der Wind, der über die Felsen streicht, und der Geruch von Salz in der Luft. Dieser Ort ist majestätisch und traurig zugleich und unterstreicht die untrennbare Verbindung zwischen Noworossijsk und dem Meer sowie das Schicksal derer, die ihr Leben dem Meer gewidmet haben.