
Wo wurde Ich, beide & sie gedreht
Me, Myself & Irene
Jahr: 2000
Genre: Komödie
Land: USA
<p>Die Dreharbeiten zu dieser Komödie fanden an mehreren malerischen Orten statt. Einige Szenen wurden im Heimatstaat der Filmemacher, Rhode Island, gedreht, wo sich das Haus der Hauptfigur Charlie befindet. Andere Szenen wurden vor dem Hintergrund der Schönheit von Vermont gedreht, vielleicht um dem Film eine Atmosphäre der Reise und der Verfolgung auf dem Weg nach Massena, New York, zu verleihen. Die Wahl dieser Schauplätze mag nicht nur dem Wunsch der Filmemacher entsprochen haben, vertraute Landschaften einzufangen und eine realistische Kulisse zu schaffen, sondern auch budgetären und logistischen Erwägungen.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Friseursalon
Im Film
Szene, in der Charlie, ein Polizist in Uniform, kommt zu einem Friseursalon. Als er ein falsch geparktes Auto sieht, geht er hinein, um den Besitzer zu bitten, es wegzufahren. Drinnen sind jedoch alle Augen auf die Straße gerichtet, wo sich eine Frau gebückt hat, um ein Kind aufzuheben - ein Anblick, der für die Kunden des Friseursalons alles andere in den Schatten stellt. Charlie, der die Missachtung seiner Autorität und des Gesetzes spürt, verliert die Beherrschung. In einem Wutanfall steigt er in das Auto des Täters und fährt es direkt in das Fenster des Friseursalons, wobei er alles demoliert, was ihm im Weg steht.
In der Realität
Szene wurde gedreht in einem echten Friseursalon in Jamestown, Rhode Island, 20 Narragansett Avenue. Es handelt sich um einen echten Laden, der zu Conanicut Marine Services gehört. Jamestown ist ein ruhiges Küstenstädtchen mit historischen Bauernhöfen, Parks, Restaurants und Geschäften. Dieser Ort wurde auch schon für Dreharbeiten zu anderen Filmen genutzt. Der Drehort ist also ein gewöhnlicher Laden neben anderen Geschäften im typischen amerikanischen Flachbau.
La casa de Charlie
Im Film
Szene, in der Charlie will es allen recht machen und veranstaltet ein Barbecue im Hinterhof seines Hauses in Rhode Island. Nachbarn und Bekannte überschwemmen seinen Rasen, aber statt Dankbarkeit zeigen sie nur Unverschämtheit und Konsumlust. Sie stürzen sich schamlos auf das Essen, ohne sich um grundlegende Höflichkeit zu scheren. Seine Kochkünste werden kritisiert und seine Bitten um Hilfe bleiben unbeachtet, was seine Rolle als Gratisarbeiter unterstreicht. Selbst seine untreue Frau verhält sich trotzig und respektlos ihm gegenüber. Charlie versucht mit einem angestrengten Lächeln, seine Miene zu wahren, aber in seinen Augen ist eine wachsende Frustration zu erkennen, die die bevorstehende Explosion und das Auftauchen seiner alternativen Persönlichkeit, Hank, vorhersagt.
In der Realität
Szene wurde gedreht in einer ruhigen Gegend in Rhode Island. Es ist ein typisches amerikanisches Vorstadthaus. Ein kleiner, gepflegter Rasen, eine Garage - all dies vermittelt den Eindruck eines gewöhnlichen Lebens eines amerikanischen Polizisten. Obwohl seit den Dreharbeiten des Films viel Zeit vergangen ist und das Haus einige Veränderungen erfahren hat, ist sein allgemeines Erscheinungsbild fast unverändert geblieben, so dass die Atmosphäre einer gewöhnlichen amerikanischen Idylle erhalten bleibt, die in starkem Kontrast zu den verrückten Ereignissen steht, die sich um den Helden herum abspielen. Es ist ein Ort, an dem scheinbar nichts Ungewöhnliches passiert, und es ist dieser Kontrast, der die spätere Entwicklung der Ereignisse im Film noch komischer und lächerlicher macht.
Bahnhof
Im Film
Szene, in der Charlie, der verzweifelt versucht, seine Hank-Persönlichkeit zu kontrollieren, steht auf dem Bahnsteig. Der Zug setzt sich in Bewegung und nimmt Irene mit, in die seine beiden Ichs verliebt sind. Der Kampf zwischen Charlie und Hank erreicht einen Höhepunkt: Sie streiten, kämpfen und versuchen, die Kontrolle über ihre Körper zu übernehmen. Irene, die sieht, dass Charlie wirklich kämpft, und erkennt, dass er im Grunde ein guter Mensch ist, trifft eine Entscheidung. Sie rennt aus dem abfahrenden Zug und eilt ihm entgegen, um zu zeigen, dass sie Charlie dem verrückten Hank vorzieht.
In der Realität
Szene wurde gedreht am Bahnhof Waterbury-Stowe, der sich am US Highway 2 & Park Row, Waterbury, Vereinigte Staaten, befindet. Waterbury-Stowe wurde wegen seines malerischen Aussehens ausgewählt, das typisch für amerikanische Kleinstädte ist. Der Bahnhof bot die richtige Atmosphäre für den emotionalen Höhepunkt des Films: Die sich in die Ferne erstreckenden Zuggleise erzeugen ein Gefühl von Sehnsucht und Unsicherheit. Die geringe Größe und die Ruhe des Bahnhofs vereinfachten die Dreharbeiten und gaben dem Team mehr Kontrolle über die Umgebung.