
Wo wurde Rendezvous mit Joe Black gedreht
Meet Joe Black
Jahr: 1998
Genre: Drama, Geheimnisvoll
Land: USA
<p>Der Film wurde an mehreren wichtigen Orten gedreht, die dazu beitrugen, eine Atmosphäre von Luxus und Mystik zu schaffen. Wichtige Szenen wurden in der Aldrich Mansion in Warwick, Rhode Island, gedreht, die sich aufgrund ihrer Eleganz und Pracht perfekt für die Darstellung des Hauses des reichen Medienmoguls William Perrish eignete. Weitere Szenen wurden an verschiedenen Orten in Rhode Island gedreht, was dem Film Authentizität und Tiefe verlieh. In New York City fanden die Dreharbeiten an ikonischen Schauplätzen wie dem NASDAQ Marketsite und dem MetLife Building statt, die die geschäftliche Seite des Lebens der Hauptfigur beleuchteten und dem Film eine moderne urbane Note verliehen. Diese verschiedenen Drehorte haben nicht nur den visuellen Reiz des Films erhöht, sondern auch dazu beigetragen, die Persönlichkeiten und Beziehungen der Figuren zu vertiefen.<br /> </p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Café
Im Film
Szene, in der Susan Parrish, die Tochter des Medienmagnaten William Parrish, geht in ein Café, um zu frühstücken und Kaffee zu trinken. Dort trifft sie auf einen jungen Mann, gespielt von Brad Pitt. Dieser junge Mann telefoniert gerade mit jemandem aus seiner Familie, und sein freundlicher und aufrichtiger Tonfall erregt Susans Aufmerksamkeit. Sie kommen ins Gespräch und die Chemie zwischen ihnen stimmt sofort. Der junge Mann teilt seine Gedanken über das Leben und die Liebe mit, was auf Susan einen starken Eindruck macht. Sie verbringen eine kurze, aber bedeutungsvolle Zeit miteinander, dann trennen sich ihre Wege.
In der Realität
Szene wurde gedreht im Broadway Restaurant an der Ecke von 2664 Broadway und West 101st Street in Manhattan. Dies ist ein klassisches amerikanisches Café, das für seine gemütliche Atmosphäre und seine traditionelle Speisekarte bekannt ist. Dieser Ort eignet sich perfekt für die Szene in dem Film „Meet Joe Black“, in der Susan den jungen Mann kennenlernt, denn er schafft eine warme und entspannte Umgebung, die zu zwanglosen Begegnungen und aufrichtigen Gesprächen einlädt. Die Atmosphäre des Cafés trägt dazu bei, die Natürlichkeit und Aufrichtigkeit ihres ersten Treffens zu betonen, was es unvergesslich und bedeutsam für die weitere Entwicklung der Handlung macht.2023 wurde das Restaurant leider geschlossen und an seiner Stelle ein neues Lokal eröffnet.
Kreuzweg
Im Film
Szene, in der Nachdem Joe und Susan sich im Café getroffen haben, verlässt er das Café und geht auf die Kreuzung zu. Sie bleiben beide abwechselnd stehen und schauen sich an. Irgendwann schaut Joe zu Susan zurück, aber sie ist bereits um die Hausecke verschwunden. Er denkt darüber nach und wird fast von einem Auto angefahren, er weicht aus, aber eine Sekunde später wird er wieder von einem Lieferwagen erfasst. Er fliegt und fällt auf die Windschutzscheibe des Taxis, der erneute Aufprall schleudert ihn zurück in Richtung seiner ursprünglichen Position. Die Szene wurde in echt gefilmt, aber anstelle einer echten Person wurde eine Schaufensterpuppe verwendet, die aus einer Form von Brad Pitts Körper hergestellt wurde.
In der Realität
Szene wurde gedreht an der Kreuzung von Lexington Avenue und East 23rd Street in Manhattan, wo eine der Szenen des Films „Meet Joe Black“ gedreht wurde. Das Produktionsteam entschied sich für diesen Standort, um den Verkehr in der Nähe des Broadway-Restaurants zu vermeiden.
Herrenhaus der Familie Perrish
Im Film
Szene, in der Der Anfang des Films zeigt die Vorbereitungen für ein großes Ereignis - den 65. Geburtstag von William Perrish, einem Medienmagnaten und Vater der Hauptfigur Susan. Die Szene beginnt mit Arbeitern, die Zelte aufstellen und die Umgebung des Perrish-Anwesens dekorieren. Nachdem er einige Details der Vorbereitungen gehört hat, geht Perrish auf die Veranda, wo er seine Tochter Susan trifft und zum Hubschrauber geht, bevor er in einem Hubschrauber wegfliegt.
In der Realität
Szene wurde gedreht im Aldrich Mansion in Warwick, Rhode Island. Dieses prächtige Herrenhaus aus dem späten 19. Jahrhundert befindet sich auf einem Grundstück von etwa 72 Hektar und umfasst ein Haupthaus im französischen Renaissancestil, Ställe und ein Bootshaus. Die luxuriösen Innenräume und die herrschaftliche Architektur bieten die perfekte Kulisse für eine Geschichte über einen wohlhabenden Medienmogul und seine Familie. Für die Figur des William Perrish (Anthony Hopkins), dem Besitzer des Hauses, unterstreicht die Villa seinen Status, seinen Reichtum und seinen Einfluss und bildet damit den perfekten Rahmen für die Entfaltung der Handlung.
Das Penthouse von William Parrish
Im Film
Szene, in der Während des Abendessens mit seiner Familie hört William seltsame Stimmen, die ihm vertraut und beängstigend erscheinen, aber er kann nicht verstehen, woher sie kommen. Nach dem Essen geht er in sein Arbeitszimmer, wo die Stimmen noch deutlicher zu hören sind. William beginnt, mit den Stimmen zu sprechen und sie zu fragen, ob sie hier sind. Irgendwann erscheint eine dunkle, bedrohliche Gestalt im Raum. In diesem Moment wird ihm klar, dass diese Stimmen dem Tod gehören, der in Gestalt von Joe Black zu ihm gekommen ist.
In der Realität
Szene wurde gedreht im The Pierre, A Taj Hotel, das sich an der Kreuzung von East 61st Street und Fifth Avenue in New York City befindet. Das Penthouse von William Perrish im Film sollte ein Gefühl von Reichtum und Status vermitteln, was perfekt zu dem eleganten und anspruchsvollen Ambiente des The Pierre passt. Das Hotel befindet sich in einem gehobenen Viertel, was den Szenen rund um das Leben des erfolgreichen Medienmoguls Realismus und Realitätsnähe verleiht.