Постер к "Men in Black: International"

Wo wurde Men in Black: International gedreht

Men in Black: International

Jahr: 2019

Genre: Aktion, Abenteuer, Komödie

Land: Italien, Marokko, USA, Vereinigtes Königreich

<p>Men in Black: International wurde in London im Vereinigten K&ouml;nigreich, Marrakesch in Marokko, New York in den Vereinigten Staaten von Amerika und Neapel in Italien gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Bögen

    Im Film

    Szene, in der H fährt durch die Stadt zurück zum Hauptquartier.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Torbogen unter der Manhattan-Brücke

    Im Film

    Szene, in der Molly folgt den Ortungsdaten zur Brücke, wo sie eine hinter einem Hologramm versteckte M.I.B.-Operation entdeckt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Der Archway ist ein 7.000 Quadratmeter großer Raum unter der Manhattan Bridge, der mit historischem belgischem Block gepflastert ist und eine Höhe von 45′ aufweist. Der Archway war 17 Jahre lang geschlossen und wurde als Einrichtung des New Yorker Verkehrsministeriums (DOT) zur Lagerung von Schrott genutzt. Nach jahrelangem Einsatz des DUMBO Improvement District hat das Verkehrsministerium den Archway 2007 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Hier finden Aufführungen, Veranstaltungen, Mittagsverkäufer und vieles mehr statt.

  • Innenhof

    Im Film

    Szene, in der M und H werden von Agenten umzingelt, als sie versuchen, mit dem Hovercycle zu entkommen, und beschließen, den roten Knopf zu drücken, um zu entkommen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Befestigte Festung des sicheren Todes

    Im Film

    Szene, in der H besucht seine ehemalige Waffenhändlerin Riza in ihrer Inselfestung, um die Waffe zurückzuholen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Kartenspiel mit hohen Einsätzen

    Im Film

    Szene, in der H gerät in Schwierigkeiten mit einer giftigen dreiköpfigen Schlange, nachdem er während eines Kartenspiels mit hohem Einsatz als M.I.B.-Agent entdeckt wurde.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Der Reform Club ist ein privater Mitgliederclub, der 1841 vom Architekten Sir Charles Barry im Stil der italienischen Renaissance erbaut wurde. Ursprünglich wurde der Club als reiner Männerclub und Sitz progressiver politischer Parteien gegründet. 1981 war der Club der erste seiner Art, der auch Frauen aufnahm, und seit dem Niedergang der Liberalen Partei hat er eine weniger politische Rolle übernommen.

  • Insel Ischia

    Im Film

    Szene, in der Agent H kommt mit dem Boot auf der Insel an.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Ischia ist eine vulkanische Insel im Tyrrhenischen Meer. Sie liegt am nördlichen Ende des Golfs von Neapel, etwa 30 Kilometer (19 Meilen) von Neapel entfernt. Sie ist die größte der Phlegräischen Inseln. Die aragonesische Burg wurde 474 v. Chr. von Hiero I. von Syrakus auf einem Felsen in der Nähe der Insel errichtet. Im Jahr 1912 wurde die Burg an einen privaten Eigentümer verkauft. Heute ist die Burg die meistbesuchte Sehenswürdigkeit der Insel. Der Zugang erfolgt über einen Tunnel mit großen Öffnungen, durch die das Licht einfällt.

  • M.I.B. Garage

    Im Film

    Szene, in der M versucht, ihr schickes neues Auto zu fahren, steigt aber versehentlich auf der falschen Seite ein.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • M.I.B. Büro London

    Im Film

    Szene, in der H benutzt den Fußgängereingang zum Londoner Büro, der sich hinter einem Schreibmaschinengeschäft verbirgt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • M.I.B. Subway

    Im Film

    Szene, in der M nimmt den Schnellzug von New York zu den M.I.B.-Büros in London.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Der Bahnhof Canary Wharf Jubilee Line wurde 1999 erbaut, um das schnell wachsende Verkehrsaufkommen am Bahnhof der Docklands Light Railway zu bewältigen. Er wurde von dem Architekten Sir Norman Foster entworfen und verfügt über einen massiven Innenraum, der für die Aufnahme von 50 000 Fahrgästen pro Tag ausgelegt ist. Der Zugang zum Bahnhof erfolgt über zwei Eingänge, die mit geschwungenen Glasvordächern überdacht sind, und wird vom Jubilee Park überragt.

  • Medina

    Im Film

    Szene, in der H und M kommen vom Markt und sehen, dass sie von einem MiB-Team umzingelt sind, das sie und den Gegenstand ergreifen will.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht